Am 1. Dezember 2024 lädt die Kreismusikschule Bamberg zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein: Unter der musikalischen und szenischen Leitung von Martina Hümmer präsentieren ihre Gesangsklasse und junge Musiker die poetische Weihnachtserzählung mit Musik ‚Der Ölbaum zu Betlehem‘.
Die Aufführung findet um 16:00 Uhr im Kulturraum in Burgebrach statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis in der Adventszeit.
Eine Geschichte aus Sicht eines Zeitzeugen
Die Erzählung ‚Der Ölbaum zu Betlehem‘ stammt von der Autorin Susanne Maria Emka und ist mit eindrucksvollen Aquarellen der ukrainischen Künstlerin Maria Mykytiuk illustriert. Das Werk erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Ein uralter Ölbaum vor den Toren Betlehems wird stiller Zeuge der Ereignisse rund um die Geburt Jesu. Aus seiner Sicht begegnet das Publikum den zentralen Figuren der Weihnachtsgeschichte: Maria und Josef, den Hirten sowie den Sterndeutern. Alle verweilen für einen Moment zu Füßen des Baumes und lassen die Zuhörer das Wunder der Heiligen Nacht indirekt und doch intensiv erleben. Die poetische Erzählweise vermittelt die Botschaft von Freude, Hoffnung, Liebe und Frieden auf neue und berührende Weise.
Musikalische und szenische Begleitung
Die Erzählung wird durch ein kulturell und musikalisch vielfältiges Programm ergänzt, das von jungen Talenten der Kreismusikschule gestaltet wird. Unter der Leitung von Martina Hümmer verleihen die Gesangsklasse und der Kinderchor der Geschichte einen emotionalen Rahmen, der die Zuschauer auf eine einzigartige musikalische Reise mitnimmt. Die Verbindung aus Musik, szenischer Darbietung und poetischer Erzählung schafft eine intensive Atmosphäre, die die Weihnachtsbotschaft eindrucksvoll unterstreicht.
Signierstunde und Unterstützung für gute Zwecke
Nach der Aufführung haben die Besucher:innen die Gelegenheit, die Autorin Susanne Maria Emka persönlich zu treffen. Vor Ort können Exemplare des Buches ‚Der Ölbaum zu Betlehem‘ erworben und von der Autorin signiert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf dem sozialen Engagement: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch sind Spenden sowie ein Teil des Bucherlöses für die Geburtsklinik Bethlehem und das Kinderhospiz Bamberg bestimmt. So wird die weihnachtliche Botschaft von Nächstenliebe in die Tat umgesetzt.
Einladung zu einem besonderen Adventsnachmittag
Die Kreismusikschule Bamberg lädt alle Interessierten ein, sich von der poetischen Geschichte und der musikalischen Begleitung verzaubern zu lassen. ‚Der Ölbaum zu Betlehem‘ bietet einen neuen Blick auf die Weihnachtsgeschichte und lädt dazu ein, die Heilige Nacht aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Die Gesangsklasse und der Kinderchor der Kreismusikschule Bamberg freuen sich auf ein reges Interesse und danken schon jetzt allen Mitwirkenden und Besuchern für ihre Unterstützung.