• Werbepartner werden
Donnerstag, 31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

    Polizeibericht Bamberg

    Exhibitionist in Bamberg – Kripo sucht dringend Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Räuberischer Ladendiebstahl in Hirschaid

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg zählt weiterhin zu den sichersten Regionen Bayerns

Sicherheitsbilanz 2024 zeigt stabile Zahlen und erfolgreiche Präventionsarbeit

Leah Von Leah
22.April.2025 | 14:00 Uhr
in Landkreis Bamberg, Justiz
Bild der Dienststellenleitung der PI Bamberg-Land (links: Polizeirat Daniel Hartmann, stellv. Dienststellenleiter; rechts: Polizeidirektor Alexander Streng, Dienststellenleiter). Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

Bild der Dienststellenleitung der PI Bamberg-Land (links: Polizeirat Daniel Hartmann, stellv. Dienststellenleiter; rechts: Polizeidirektor Alexander Streng, Dienststellenleiter). Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

Die Polizei Bamberg-Land hat ihre aktuelle Sicherheitsbilanz für das Jahr 2024 vorgelegt – mit erfreulichen Ergebnissen.

WERBUNG

Mit einer Häufigkeitsziffer von 2.434 liegt der Landkreis erneut an der Spitze Oberfrankens und zählt damit weiterhin zu den sichersten Regionen Bayerns. Die Gesamtzahl der Straftaten blieb nahezu konstant, und bei mehr als zwei Dritteln aller registrierten Fälle konnten Tatverdächtige ermittelt werden. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll die effiziente und engagierte Arbeit der örtlichen Polizei.

Breites Einsatzspektrum: Veranstaltungen, Versammlungen und Prävention

Im vergangenen Jahr betreuten die Beamtinnen und Beamten im Landkreis über 250 Veranstaltungen und 76 Versammlungen. Der Großteil verlief friedlich, ohne größere Zwischenfälle. Die Polizei übernahm nicht nur den Schutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch präventive Maßnahmen zur Deeskalation und Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Zudem lag ein besonderer Schwerpunkt auf der Verkehrssicherheitsarbeit – insbesondere bei der Prävention von Geschwindigkeitsverstößen auf Landstraßen und der Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer.

Kriminalitätsentwicklung bleibt stabil – hohe Aufklärungsquote

Die Kriminalitätszahlen für das Jahr 2024 zeigen insgesamt ein stabiles Niveau: Die Anzahl der registrierten Straftaten stieg lediglich um 0,2 Prozent auf 3.646 Fälle. Besonders erfreulich ist der Rückgang bei den schweren Diebstahlsdelikten, die um elf Prozent zurückgingen. Gleichzeitig ist ein Anstieg bei den sogenannten Rohheitsdelikten, wie etwa Körperverletzungen, zu verzeichnen – diese stiegen um sieben Prozent auf 474 Fälle. Insgesamt konnten 2.058 Tatverdächtige ermittelt werden, was eine bemerkenswerte Aufklärungsquote bedeutet. Der Anteil von Zuwanderern lag bei 12,2 Prozent der Gesamtstraftaten, besonders im Bereich von Rohheits- und Diebstahlsdelikten.

Verkehrsunfälle und Unfallzahlen rückläufig

Auch im Bereich der Verkehrssicherheit verzeichnete die Polizei positive Entwicklungen. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle sank von 2.644 (2023) auf 2.553 (2024). Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der Verkehrstoten: Während 2023 noch acht Menschen im Straßenverkehr ums Leben kamen, waren es 2024 nur noch fünf. Auch die Zahl der Verletzten ging auf 432 zurück (2023: 475). Dennoch bleibt der Kampf gegen alkohol- und drogenbedingte Fahruntüchtigkeit ein zentrales Thema. Insgesamt wurden 49 Unfälle unter Einfluss von Alkohol oder Drogen verursacht – 155 Personen konnten jedoch rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen werden.

Verkehrssicherheitsmaßnahmen zeigen Wirkung

Die Polizei setzte im vergangenen Jahr verstärkt auf Schwerpunktkontrollen bei Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit und der Sicherheit im Radverkehr. Mit Erfolg: Die Zahl der Geschwindigkeitsunfälle sank von 106 auf 81. Auch bei den Unfällen mit Fahrrädern und Pedelecs zeigte sich ein leichter Rückgang auf 157 Fälle. Allerdings zeigt die Statistik, dass Radfahrende fast immer verletzt wurden. Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Mehr gegenseitige Rücksichtnahme, das Tragen eines Fahrradhelms und sichtbare Kleidung können das Unfallrisiko deutlich reduzieren.

Engagierte Polizeiarbeit und sicheres Miteinander

Die Sicherheitsbilanz 2024 zeigt: Der Landkreis Bamberg bleibt eine der sichersten Regionen Bayerns. Diese Entwicklung ist nicht nur das Ergebnis konsequenter Polizeiarbeit, sondern auch Ausdruck eines starken gesellschaftlichen Zusammenhalts und eines hohen Sicherheitsbewusstseins in der Bevölkerung. Ob bei Veranstaltungen, im Straßenverkehr oder im alltäglichen Miteinander – das Zusammenspiel von Prävention, Aufklärung und bürgerschaftlichem Engagement trägt entscheidend zur Lebensqualität in der Region bei.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Polizeibericht Bamberg

E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

Von Leah
30. Juli 2025
Ehrengäste mit einer der Siegerklassen. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land
Landkreis Bamberg

Erfolgreiche Fahrradausbildung für Viertklässler im Landkreis Bamberg

Von Leah
30. Juli 2025
Foto: (v. l.) Andreas Schmitt (Schmitt Bräu, Scheßlitz), Landrat Johann Kalb, Bürgermeister Wolfgang Desel (Gemeinde Strullendorf), Karin Krug (Brauerei Krug, Geisfeld), Kevin Düsel (Brauerei Krug, Geisfeld), Diana Vogt (Schmitt Bräu, Scheßlitz), Stephanie Nelke (Brandholz Brauerei), Josef Schmitt (Schmitt Bräu, Scheßlitz. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Landkreis Bamberg

’36 Kreisla‘: Sud für das 12. Bamberger Landkreisbier ist eingebraut

Von Leah
29. Juli 2025
Polizeibericht Bamberg
Polizeibericht Bamberg

Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

Von Leah
29. Juli 2025
An der Tafel „Waldklima – Stadtklima“ werden
Temperaturunterschiede im Wald und in der Stadt anschaulich: Ein
Thermometer zeigt die aktuelle Temperatur im Wald an, während ein
QR-Code es ermöglicht, die Temperatur direkt auf dem Smartphone
mit der Temperatur in der Bamberger Innenstadt (Promenade) zu
vergleichen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Neue Infotafeln im ‚Erlebe-Bruder-Wald‘-Pfad bei Bamberg

Von Leah
28. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen