Um bereits die jüngsten Landkreisbürger für Klima- und Umweltschutz sowie fairen Handel zu sensibilisieren, verteilt der Fachbereich ‚Nachhaltige Entwicklung‘ am Landratsamt Bamberg auch in diesem Jahr wieder das ‚Möhrchen‘-Hausaufgabenheft an die künftigen Viertklässler.
Überreichung durch Landrat Johann Kalb
Stellvertretend für alle Grundschulen im Landkreis durften sich die Schüler der Grundschule Zapfendorf über ihre ‚Möhrchen‘-Hausaufgabenhefte freuen. Diese wurden von Landrat Johann Kalb persönlich überreicht, der betonte: „Dieses Hausaufgabenheft ist ein wichtiger Baustein für die Umweltbildung unserer Kinder!“
Inhalte des ‚Möhrchen‘-Hausaufgabenhefts
Das „Möhrchen“-Hausaufgabenheft enthält nicht nur die üblichen Informationen, die ein solches Heft bieten muss, sondern auch viele wertvolle Tipps zu regionalem und saisonalem Einkauf. Es verfügt über einen Erntekalender und bietet Informationen zu fairem Handel, Globalisierung und Gerechtigkeit. Abgerundet wird das Heft mit zahlreichen weiteren Klima- und Umwelttipps. Das Heft ist für die Schüler kostenlos und wurde bedarfsweise an alle künftigen Viertklässler der Grundschulen im Landkreis Bamberg verteilt.