Der Landkreis Bamberg sorgt für eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen: 18 öffentliche Trinkbrunnen stehen Bürger und Besucher zur Verfügung – elf im Landkreis, sieben in der Stadt Bamberg.
Dort können alle kostenfrei ihre Flaschen mit frischem Leitungswasser auffüllen. Die Standorte sind bequem über das Geoportal des Landkreises abrufbar: Geoportal – Trinkbrunnen
Umweltfreundlich und alltagstauglich
Die Trinkbrunnen bieten nicht nur eine praktische Erfrischung unterwegs, sondern helfen auch beim Plastiksparen: Wer seine Flasche mehrfach verwendet, reduziert Verpackungsmüll und schont Ressourcen. Die Bedienung der Brunnen ist einfach, das Wasser hygienisch und qualitativ hochwertig – ideal für Spaziergänge, Radtouren oder Ausflüge mit der Familie.
Weiterer Ausbau geplant
Der Landkreis ruht sich nicht auf dem Erreichten aus. Ziel ist es, das Netz an öffentlichen Brunnen sukzessive auszubauen, insbesondere an stark frequentierten Orten und beliebten Ausflugszielen. Damit soll das Bewusstsein für den Wert von Trinkwasser im Alltag gestärkt werden – ganz im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen.
Refill-Stationen ergänzen das Angebot
Neben den festen Brunnenstandorten gibt es im Landkreis ein wachsendes Netzwerk an sogenannten Refill-Stationen. Diese befinden sich in Geschäften, Cafés oder öffentlichen Einrichtungen mit regelmäßigen Öffnungszeiten. Sie bieten allen durstigen Passanten die Möglichkeit, kostenlos Leitungswasser in mitgebrachte Flaschen zu füllen.
Auch das Landratsamt macht mit
Ein besonders prominentes Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit ist das Landratsamt Bamberg. Im Foyer des Hauptgebäudes in der Ludwigstraße 23 steht ein Wasserspender bereit. Hier kann man sich jederzeit kostenfrei mit Wasser versorgen – entweder im Becher oder direkt in die eigene Trinkflasche.
Refill-Stationen leicht erkennen
Teilnehmende Refill-Partner sind gut erkennbar: Ein blauer Wassertropfen-Aufkleber an Tür oder Fenster signalisiert, dass hier kostenloses Trinkwasser erhältlich ist. Die genauen Standorte sind ebenfalls im Geoportal des Landkreises aufgelistet: Geoportal – Refill-Stationen
Mehr Infos für durstige Entdecker
Wer mehr über das bundesweite Refill-Netzwerk und die Trinkwasserqualität unterwegs erfahren möchte, findet weiterführende Informationen auf diesen Webseiten:
🔗 www.trinkwasser-unterwegs.de
🔗 www.refill-deutschland.de
Wasser marsch – und zwar für alle
Mit den öffentlichen Trinkbrunnen und Refill-Stationen schafft der Landkreis Bamberg ein niedrigschwelliges, nachhaltiges Angebot, das Gesundheit, Umweltbewusstsein und Lebensqualität vereint. Egal ob beim Stadtbummel, Wandern oder Radfahren – eine erfrischende Pause ist nie weit entfernt. Wer mitmacht, spart Geld, reduziert Müll und nutzt eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben: frisches Trinkwasser direkt aus der Leitung.