• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Förderung für Öko-Kleinprojekte im Bamberger Land

Anmeldefrist bis zum 10. Januar 2025

Leah Von Leah
31.Oktober.2024 | 13:37 Uhr
in Landkreis Bamberg, Wirtschaft
Produktvielfalt der Kleinprojekte 2024, Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel

Produktvielfalt der Kleinprojekte 2024, Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel

Die Öko-Modellregion Bamberger Land bietet auch im Jahr 2025 wieder finanzielle Unterstützung für nachhaltige Kleinprojekte an.

WERBUNG

Interessierte können sich bis zum 10. Januar 2025 bewerben und ihre innovativen Ideen im Bereich Bio-Lebensmittelproduktion und -bildung umsetzen.

Unterstützung für nachhaltige Projekte

Für das kommende Jahr stehen 50.000 € zur Förderung von Öko-Kleinprojekten zur Verfügung. Finanziert wird dieses Budget durch das Amt für ländliche Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Bamberger Land. Ziel ist es, innovative Vorhaben im Bereich Bio-Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung zu unterstützen.

Ziele und Themen der Förderung

Die Förderung richtet sich an Projekte, die den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten fördern oder das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte stärken. Dabei kann es sich um:

  • Die Erzeugung von Bio-Lebensmitteln
  • Die Weiterverarbeitung und den Vertrieb regionaler Produkte
  • Bildungsprojekte zum Öko-Landbau

handeln. Wichtige Voraussetzung: Die Projekte müssen im Landkreis Bamberg angesiedelt sein und dort umgesetzt werden.

Förderrahmen: Wer, wie und wie viel?

Die Förderungen richten sich an Projekte mit einem Nettoausgaben-Budget von 1.000 € bis 20.000 €. Die entstandenen Kosten können mit bis zu 50 % bezuschusst werden, wobei die maximale Fördersumme bei 10.000 € liegt. Der Zuschuss wird für Projekte gewährt, die noch nicht begonnen haben und deren Umsetzung bis spätestens 20. September 2025 abgeschlossen sein kann. Die Antragsberechtigten umfassen eine breite Zielgruppe: Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen können sich für eine Förderung bewerben.

Voraussetzungen für die Bewerbung

Die Voraussetzungen für die Förderung umfassen folgende Punkte:

  1. Bewerbungsfrist: Die Förderanfrage muss bis zum 10. Januar 2025 eingereicht werden.
  2. Projektbeginn: Projekte dürfen vor der Bewilligung der Förderung noch nicht begonnen haben.
  3. Umsetzungstermin: Alle Projekte müssen bis 20. September 2025 realisiert sein.

Ein Expertengremium wird alle eingereichten Anträge auf Basis festgelegter Kriterien bewerten und die geförderten Projekte für 2025 auswählen.

Kreativität und Nachhaltigkeit: Gemeinsam die Region stärken

Die Öko-Modellregion Bamberger Land freut sich darauf, kreative und nachhaltige Ideen im Bereich der Bio-Landwirtschaft und regionalen Wertschöpfung zu fördern. Diese Kleinprojekte tragen nicht nur zur wirtschaftlichen Stärkung bei, sondern fördern auch das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte und deren Nutzen.

Informationen und Beispiele aus 2024 auf der Website abrufbar

Detaillierte Informationen zu den Förderrichtlinien und eine Übersicht der Projekte, die im Jahr 2024 gefördert wurden, sind auf der Website der Öko-Modellregion Bamberger Land zu finden. Dort können sich Interessierte inspirieren lassen und mehr über die Kriterien der Förderung erfahren: Öko-Modellregion Bamberger Land.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

Von Leah
3. September 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen