• Werbepartner werden
Mittwoch, 10. August 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Gelegenheit macht Diebe

    Bamberg: Senior übergibt Erspartes an Betrüger

    Bamberg: Senior übergibt Erspartes an Betrüger

    handschellen dieb polizei verhaftung fahndung

    Bamberg: Raub einer Armbanduhr an der Ampel

    polizei

    Bamberg: Schockanruf erneut erfolgreich

    messer angriff nacht

    Bamberg: 22-Jähriger verletzt Freundin mit Messer

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Vielzahl an Betrugsversuchen überzieht die Region

    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Gelegenheit macht Diebe

    Bamberg: Senior übergibt Erspartes an Betrüger

    Bamberg: Senior übergibt Erspartes an Betrüger

    handschellen dieb polizei verhaftung fahndung

    Bamberg: Raub einer Armbanduhr an der Ampel

    polizei

    Bamberg: Schockanruf erneut erfolgreich

    messer angriff nacht

    Bamberg: 22-Jähriger verletzt Freundin mit Messer

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Vielzahl an Betrugsversuchen überzieht die Region

    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
News Finanzskandal Bamberg

Stellungnahmen zum BKPV-Prüfbericht gehen an die Regierung von Oberfranken

Redaktion Von Redaktion
04.März.2021 | 16:20 Uhr
in Finanzskandal Bamberg, Politik
rathaus bamberg maxplatz

Symbolbild Bamberger Rathaus | Depositphotos | Farifo

Der Rechnungsprüfungsausschuss des Bamberger Stadtrates schloss seine Bearbeitung der Stellungnahmen der Stadtverwaltung zum Prüfbericht des Kommunalen Prüfverbands (BKPV) ab – Stellungnahmen gehen nun an die Regierung von Oberfranken.

Der Rechnungsprüfungsausschuss des Bamberger Stadtrats hat in seiner heuti­gen nichtöffentlichen Sitzung im Spiegelsaal der Harmonie die Bearbeitung von personalrechtlichen Einzel­fällen fortgesetzt, die nicht Gegenstand des BKPV-Prüfberichts waren. Oberbürgermeister Andreas Starke hatte die zusätzliche umfassende Prüfung durch das Personal- und Organisationsamt der Stadt Bamberg angeordnet.

WERBUNG

Stellungnahmen zum BKPV-Prüfbericht gehen an die Regierung von Oberfranken 1

Die Stadt erläuterte im Vorfeld der Sitzung, dass bei den Einzelfallprüfungen im Wesentlichen die Aktenlage im Detail ausge­wertet worden sei. Nach ihrer  Auffassung hätten sich aus der Analyse des Personal- und Organisationsamtes bislang keine Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Leistungen ohne Gegenleistungen erfolgt seien. In Einzelfällen seien Fehler passiert: Die Genehmigung von zwei Aufwandsentschädigungen und die Auszahlung von Mehrarbeit zum Dienstende an elf Beamte sei kritisch zu sehen. Auch formale Defizite, wie zum Beispiel bei der Begründung von zwei Prämien und der Führung der Personalakten, seien festgestellt worden. Zudem sei die dauerhafte Anord­nung von Überstunden nicht mit dem Tarifrecht und der Fürsorgepflicht der Stadt als Arbeitgeberin zu vereinbaren.

Vor diesem Hintergrund habe die Stadt bereits die Erarbeitung neuer transparenter Regelungen für zum Beispiel Prämien, Überstunden und Mehrarbeit in Zusammenarbeit mit Personalvertretung und zur Vorlage im Perso­nalsenat als Aufgabe in die Schlussbewertungen ihrer Stellungnahme aufgenommen. Alle Tarifbeschäftigten und Laufbahnbeamte*innen der Stadt Bamberg, in deren Arbeitsbereichen die technischen Voraussetzungen gegeben seien, würden zudem angewiesen, ab dem 01.04.2021 an der elektronischen Arbeitszeiterfassung teilzunehmen. In diesem Sinne hatte Oberbürgermeister Andreas Starke bereits nach der letzten Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses organisatorische und inhaltliche Verände­rungen in konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Stadtrat, Beleg­schaft und Personalvertretung angekündigt.

Roman Walter, Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Bamberg, sagte nach der Sitzung: “Unsere Aufgabe war es, die Stellungnahmen der Stadt zum Prüfbericht des BKPV kritisch zu beleuchten und, wo nötig, zu hinterfragen. Mit der Behandlung der fachlichen Stellungnahmen war keine juristische Bewertung verbunden.  Die Stellungnahmen zu allen Textziffern des Prüfberichtes gehen jetzt gesammelt an die Regierung von Oberfranken, die diese rechtsaufsichtlich bewerten wird.“

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg
Politik

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Bamberg

Von Redaktion
6. Juli 2022
Welche Bundespräsidenten  bereits in Bamberg waren
Politik

Welche Bundespräsidenten bereits in Bamberg waren

Von Redaktion
4. Juli 2022
schlachthof bamberg
Politik

Bamberg: Keine Verpachtung des Schlachthofs an Großkunden

Von Pressemitteilung
23. Juni 2022
Bamberg: Grünes Licht für den städtischen Haushalt
Politik

Bamberg: Grünes Licht für den städtischen Haushalt

Von Pressemitteilung
10. Juni 2022
bamberg weegmanufer
Bamberg

OB Starke: „Wir machen keine Politik gegen die Bürger“

Von Pressemitteilung
29. April 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum