• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg verhandelt konkrete Zukunft des Ankerzentrums

Stadt und Innenministerium intensivieren Verhandlungen

Leah Von Leah
31.Mai.2025 | 11:29 Uhr
in Bamberg, Politik
aufloesung-ankerzentrum-bamberg

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Die Verhandlungen über die Zukunft des Ankerzentrums im Bamberger Osten nehmen an Fahrt auf.

WERBUNG

Im Mittelpunkt stehen Gespräche zwischen Oberbürgermeister Andreas Starke und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. Themen wie die Unterbringungsbedingungen der Geflüchteten, Forderungen der Stadt an die Bundespolizei und eine mögliche Herauslösung einzelner Gebäude aus dem Areal bestimmen aktuell die Agenda. „Nachdem nun die relevanten Bundesministerien besetzt sind, kann endlich konkreter verhandelt werden“, sagte OB Starke in der jüngsten Stadtratssitzung. Das Gesprächsklima sei konstruktiv gewesen, betonte er.

Vorschläge von ‚Runder Tisch Asyl‘ und Ombudsteam in Prüfung

Besonderes Augenmerk liegt auf den sozialen Rahmenbedingungen im Zentrum. Der ‚Runde Tisch Asyl‘ und das Ombudsteam hatten hierzu konkrete Verbesserungsvorschläge eingebracht, die vom Ältestenrat aufgegriffen und befürwortet wurden. Diese sollen bei einem Treffen Ende Juni gemeinsam mit der Regierung von Oberfranken und weiteren Akteuren konkretisiert werden.

Bundespolizei signalisiert Gesprächsbereitschaft – aber auch Grenzen

Ein weiteres Anliegen der Stadt betrifft die Nutzung des Bundespolizei-Areals. Der Ältestenrat brachte im Januar den Vorschlag ein, den Motorpool der Bundespolizei zweimal jährlich für das Plärrer-Volksfest zu öffnen. Dank der Vermittlung von Minister Herrmann wird dieses Thema am 5. Juni in einem Gespräch zwischen der Bundespolizeiakademie und der Stadt behandelt. Allerdings bleibt ein zentrales Anliegen der Stadt vorerst unbeantwortet: Die Verkleinerung der Flächen, die aktuell von der Bundespolizei genutzt werden, lässt sich derzeit nicht umsetzen. Bundespolizeipräsident Dr. Dieter Romann verwies auf den Eigenbedarf seiner Behörde, schloss jedoch eine spätere Prüfung nicht aus.

Stadt will Entwicklungsspielräume auf dem Gelände schaffen

Auch die künftigen Eigentumsverhältnisse des Ankerzentrum-Geländes standen im Fokus der Gespräche. Die Stadt Bamberg strebt an, bestimmte Gebäude frühzeitig aus dem Ankerzentrum herauszulösen, um sie für stadtentwicklerische Zwecke zu nutzen. Innenminister Herrmann zeigte sich offen für entsprechende Vorschläge. OB Starke kündigte an, dass derzeit ein konkretes Nutzungskonzept ausgearbeitet werde. Dieses soll nach Beratung im Ältestenrat am 27. Juni an das Innenministerium übermittelt werden.

Nächste Gesprächsrunden stehen fest

Die nächsten Schritte sind bereits terminiert: Neben dem Treffen mit der Bundespolizeiakademie am 5. Juni folgt Ende Juni die Runde mit der Regierung von Oberfranken sowie weiteren Interessengruppen. Die Stadt erhofft sich von diesen Terminen konkrete Vereinbarungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Ankerzentrum – und langfristig eine tragfähige Lösung für das gesamte Areal.

Neue Perspektiven für Bamberg in Sicht

Mit der zunehmenden Konkretisierung der Gespräche zwischen Stadt und Innenministerium zeichnen sich erste Lösungen ab – wenn auch noch nicht alle Wünsche der Stadt kurzfristig erfüllt werden können. Der Weg hin zu einer nachhaltig tragfähigen Zukunft des Ankerzentrums ist eingeschlagen, getragen von Dialogbereitschaft und konkretem Handlungswillen auf beiden Seiten. Nun liegt es an allen Beteiligten, die nächsten Etappen verantwortungsvoll zu gestalten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen