• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Finanzskandal Bamberg

Finanzskandal Bamberg: Forderung an OB, Ämter ruhen zu lassen

Redaktion Von Redaktion
24.Januar.2021 | 12:59 Uhr
in Finanzskandal Bamberg, Politik
rathaus bamberg

Rathaus Bamberg am Maxplatz

Sowohl Hans-Günter Brünker (Volt) als auch Lucas Büchner (ÖDP) und Jürgen Weichlein (BM) sind 2020 neu in den Bamberger Stadtrat eingezogen. Alle drei mit dem erklärten Willen frischen Wind und Transparenz in die Bamberger Politik zu bringen. Gemeinsam setzen sie sich für eine zukunftsfähige Politik ein. Ökologisch, nachhaltig und sozial. Für das Aufbrechen verkrusteter Strukturen und Machtverhältnisse.

WERBUNG

Seit einigen Wochen sehen sich die drei Neu-Stadträte nun mit dem vermeintlichen Bamberger Finanzskandal konfrontiert. Dieser wurde ausgelöst durch die teilweise Veröffentlichung der Ergebnisse des Prüfberichtes 2011-2017 des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV). In diesem wurde die Verwaltung der Stadt Bamberg der Jahre 2011 bis 2017 auf den Prüfstand gestellt wobei, laut Presse, zahlreiche Mängel festgestellt wurden. Insbesondere bei der Gewährung von pauschalierten Aufwandsentschädigungen bzw. im Hinblick auf Mehrarbeitsvergütungen.

„Laut Stadtverwaltung geht im Moment bezüglich der Aufklärung der Vorwürfe alles seinen geregelten Gang“ sagt Brünker. „Was zuletzt veröffentlich wurde hat allerdings mein Vertrauen in Teile der Verwaltung erschüttert.“

Am 23.1.21 wurden in der Presse Auszüge aus einer Stellungnahme der Regierung von Oberfranken, der Aufsichtsbehörde der Stadt Bamberg, veröffentlicht. Diese nähren Zweifel daran, dass sich die Stadt in der Vergangenheit an die Auflagen der Regierung aus diesem geregelten Prozess gehalten und ihre Versprechen umgesetzt hat.

So wird in der Stellungnahme unter anderem darauf hingewiesen, dass die Stadt Bamberg bereits 2013 der Regierung von Oberfranken zugesichert hat, dass für die Zukunft die Gewährung von neuen pauschalierten Aufwandsentschädigungen ausgeschlossen wird. Zudem wird berichtet, dass im November 2014 der Regierung von Oberfranken seitens der Stadt Bamberg bestätigt worden sei, dass die gerügte Verwaltungspraxis (Zahlung von Mehrarbeitsvergütungen) zwischenzeitlich nicht mehr ausgeübt wird.

Im Prüfbericht 2011-2017 wird allerdings dargelegt, dass für die Jahre 2011 bis 2017 wiederum die unzulässige Zahlung monatlicher Überstundenpauschalen sowie die rechtsgrundlose Zahlung einer pauschalierten Aufwandsentschädigung an einen Beamten ab 01.01.2017 festgestellt wurde. „Die vorbehaltlose Aufklärung aller im Prüfbericht geäußerten Vorwürfe, unter Mitarbeit der Verwaltung, erfordert das Vertrauen der Bevölkerung“ erläutert Brünker.

„Angesichts der Auskünfte der Regierung von Oberfranken halte ich es für ratsam, dass nur Verwaltungsmitarbeiter in die neutrale Aufklärungsarbeit der Verwaltung einbezogen werden, die selber nicht von den Vorwürfen betroffen sind und keinem Interessenkonflikt unterliegen. Dies gilt auch für die Öffentlichkeitsarbeit oder juristische Einschätzungen. Insbesondere ersuchen wir den Oberbürgermeister, seine Ämter mit sofortiger Wirkung bis zur vollständigen Klärung der Vorwürfe ruhen zu lassen.“, so Brünker weiter.

Entscheidung nicht leicht gefallen

„Wir haben das Kooperationspapier zusammen mit Grünem Bamberg und SPD erarbeitet und unterschrieben und wollen es natürlich auch in Zukunft weiterhin zügig umsetzen“ ergänzt Büchner. „Als Teil der Kooperation ist uns die Entscheidung zu diesem Schritt nicht leicht gefallen. Aber im Sinne einer transparenten Politik scheint er uns unumgänglich.“

„Wir von Bambergs Mitte haben letztes Jahr unseren Wahlkampf unter das Motto gestellt: Es muss sich was ändern in der Verwaltung und im Stadtrat. Es kann nicht sein, dass ein Mitarbeiter ohne Zeiterfassung Überstunden für 37.000 Euro abrechnet. Das ist mehr als ein ausgelernter Elektriker bei mir insgesamt verdient,“ merkt Weichlein an. „Es muss eine reibungslose Aufklärung ohne Vertuschungsversuche erfolgen“ so Weichlein der hinzufügt, dass ihn jeden Tag Bamberger ansprechen, die stinksauer sind, dass die Grundsteuer massiv erhöht wurde und gleichzeitig Steuergelder mit beiden Händen verschleudert werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet beim ersten Gastro-Gipfel zusammen. Eingeladen hatten MdB Andreas Schwarz und Stadtrat Sebastian Niedermaier. Quelle: Andreas Schwarz, MdB
Bamberg

Zusammen für die Zukunft der Gastronomie in Bamberg

Von Leah
3. Juli 2025
Annegret Michler wird die neue Baureferentin und die
Technische Werksleiterin von Bamberg Service. Quelle: privat
Bamberg

Neue Baureferentin für Bamberg: Annegret Michler übernimmt ab 2026

Von Leah
27. Juni 2025
Besucher des Jugendtreffs Ost trugen ihre Anliegen
Oberbürgermeister Andreas Starke vor. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Jugend spricht Klartext: Bambergs Stadtspitze hört zu

Von Leah
20. Juni 2025
aufloesung-ankerzentrum-bamberg
Bamberg

Bamberg verhandelt konkrete Zukunft des Ankerzentrums

Von Leah
31. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen