• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Pedelec in Viereth-Trunstadt

    Symbolbild. Quelle: Polizeipräsidium Oberfranken

    Polizei Oberfranken erinnert an verschärfte Winterreifenpflicht

    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Finanzskandal Bamberg

Bamberg: Stellungnahme der Stadtspitze zur Pressemitteilung der Regierung

Redaktion Von Redaktion
08.Juni.2021 | 14:44 Uhr
in Finanzskandal Bamberg
rathaus bamberg

Symbolbild - Quelle: Depositphotos @ joachimopelka

Oberbürgermeister Andreas Starke: „Wir sind der Regierung von Oberfranken für die zügige und schnelle Bearbeitung dankbar. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Aufarbeitung des Prüfberichts, der deutlich gemacht hat, dass Fehler gemacht wurden, die sich nicht wiederholen dürfen. Erste und wichtige Maßnahmen sind bereits umgesetzt worden, was die Regierung von Oberfranken ausdrück­lich erwähnt und positiv bewertet hat. Weitere Schritte werden in enger Abstimmung gemeinsam mit dem Stadtrat und der Perso­nalvertretung erfolgen.“

WERBUNG

Im Verfahren zu den personalrechtlichen Feststellungen aus dem Prüfbericht des BKPV für die Jahre 2011 bis 2017 hatte die Stadt Bamberg nach einer umfassenden internen Aufarbeitung der Sachverhalte im März 2021 ihre Stellungnahme an die Regierung von Oberfranken als Rechtsaufsichtsbehörde zur Prüfung übersandt. Die Ergebnisse dieser Prüfung wurden gestern an Vertreter der Stadt Bamberg in Form eines Berichts übergeben.

Im Zentrum der Prüfung stand die tarifrechtliche Bewertung von gewährten Überstundenpauschalen sowie die Auszahlung von Mehrarbeit und Über­stunden an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bamberg. Im Ergebnis stellt die Regierung fest, dass die tarifrechtlichen Voraussetzungen für die ent­sprechenden Zahlungen nicht vorlagen. Darüber hinaus wird die Stadt Bamberg aufgefordert, den Umgang mit Überstunden und Mehrarbeit zu überdenken und zukünftig eine rechtskonforme Abwicklung sicher zu stellen. Für die Vergangenheit müsse die Stadt Bamberg prüfen, inwieweit Rückfor­derungs- und Haftungsansprüche bestehen. Positiv hebt die Regierung hervor, dass bereits während der Prüfung des BKPV im Jahr 2019 entsprechende Zahlungen durch die Stadt Bamberg eingestellt wurden und – soweit tech­nisch möglich – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit April 2021 an der elektronischen Zeiterfassung teilnehmen. Damit habe die Stadt Bamberg be­reits selbst die Grundlagen gelegt, für die Zukunft die Behandlung von Über­stunden und Mehrarbeit rechtskonform abzuwickeln.

Die Stadt Bamberg war bereits in ihrer eigenen Aufarbeitung zu dem Ergebnis gekommen, dass nicht in allen Fällen die tarifrechtlichen Vorgaben eingehal­ten wurden. Zwar sind Überstundenpauschalen grundsätzlich ein tarifvertrag­lich zulässiges Instrument, allerdings lagen in den konkreten Fällen die beson­deren Voraussetzungen für eine Gewährung nicht vor. Dabei kann offenbleiben, ob bei der Gewährung von Überstundenpauschalen eine durchgän­gige Erfassung der Arbeitszeiten hätte erfolgen müssen, da bereits mit der dauerhaften Anordnung von Überstunden in unzulässiger Weise die regel­mäßige Arbeitszeit verlängert wurde.

Auch der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Bamberg hatte sich in mehreren Terminen intensiv mit dem Prüfbericht des BKPV befasst und dabei die Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei autorisiert, um etwaige Haftungs- und Rückforderungsansprüche im Zusammenhang mit den betref­fenden Personalentscheidungen prüfen zu lassen. Die Stadt Bamberg begrüßt die Klarstellung der Regierung von Oberfranken, dass mit ihren Feststellungen keine strafrechtlichen Bewertungen verbunden sind.

Der Bericht der Regierung von Oberfranken sowie das Ergebnis der rechtsan­waltlichen Prüfung werden nun zeitnah dem Rechnungsprüfungsausschuss zur weiteren Beratung vorgelegt.

Die Stadt Bamberg hat bereits während des Prüfungsverfahrens durch den Bayerischen Kommunalen Prüfverband (BKPV) und in der Folge Maßnahmen eingeleitet:

  1. Die beanstandeten Überstundenpauschalen wurden zwischenzeitlich eingestellt.
  2. Es wurde sichergestellt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bamberg an der elektronischen Zeiterfassung teilnehmen, sofern dies technisch möglich ist. Die bisherigen Ausnahmen von der Zeiter­fassung waren ohnehin gering.
  3. Die Auszahlung von Leistungsprämien wurde ausgesetzt. Ob und in welcher Form künftig Leistungsprämien gezahlt werden, soll mit der Personalvertretung und dem Personalsenat beraten werden.
  4. Eine Fachanwaltskanzlei wurde schon beauftragt, etwaige Haftungs- und Rückforderungs­ansprüche zu prüfen.
  5. Der Stadtrat hat die Einrichtung einer Zielfindungskommission aus Mitgliedern des Stadtrates beschlossen und gebildet, mit der Aufgabe, die Personalentwicklung unter der Berücksichtigung der Vorgaben der Regierung von Oberfranken (Genehmigungs­schreiben zum Haushalt 2021 vom 21.05.2021 und Schreiben vom 07.06.2021) zu ge­stalten.

Weitere Schritte werden in enger Abstimmung gemeinsam mit dem Stadtrat und der Personalver­tretung erfolgen.

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

rathaus bamberg
Politik

Stadträte fordern Oberbürgermeister Starke zum Rücktritt auf

Von Leah
5. Juli 2021
rathaus bamberg
Finanzskandal Bamberg

Bamberg: Ergebnisse der beauftragten Anwalts-kanzlei zur Aufarbeitung des BKPV-Prüfberichts

Von Redaktion
2. Juli 2021
rathaus maxplatz bamberg
Finanzskandal Bamberg

Bamberg: Aufarbeitung des BKPV-Prüfberichts

Von Redaktion
30. Juni 2021
rathaus bamberg maxplatz
Finanzskandal Bamberg

Regierung sieht Rechtsverstoß im Bamberger Rathaus

Von Leah
8. Juni 2021
rathaus bamberg maxplatz
Finanzskandal Bamberg

Stellungnahmen zum BKPV-Prüfbericht gehen an die Regierung von Oberfranken

Von Redaktion
4. März 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen