• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Coronavirus

Bamberg: Impfzentrum impft sieben Tage die Woche – 90 Prozent der Über-80-Jährigen erstgeimpft

OB Starke und Landrat Kalb zufrieden mit der derzeitigen Impfstoffbelieferung – Impfen im Impfzentrum Bamberg und dezentral im Landkreis läuft auf Hochtouren

Redaktion Von Redaktion
13.April.2021 | 14:53 Uhr
in Coronavirus, Gesellschaft
impfzentrum bamberg

Symbolbild | Depositphotos @IgorVetushko

„Seit dem vergangenen Wochenende wird an sieben Tagen die Woche im Impfzentrum Bamberg geimpft. Diese erfreuliche Entwicklung mit 1.000 Terminen für den heutigen Dienstag ist möglich, weil sich die Impfstofflieferungen auf hohem Niveau einpendeln“, so Oberbürgermeister Andreas Starke nach der heutigen Sitzung des Corona-Krisenstabs.

WERBUNG

Landrat Johann Kalb ergänzt: „Zusammen mit den dezentralen Impfungen im Landkreis können wir diese Woche so auf 7.000 Erstimpfungen kommen.“ Mit Blick auf die hohe Impfrate der über 80-Jährigen und immobilen Patienten, die zuhause gepflegt werden, wurde dazu aufgerufen, wer sich in dieser Impfgruppe noch nicht registriert habe, sich beim Impfzentrum oder beim Hausarzt zu melden. Ansonsten schreite die Impfung der von der Ständigen Impfkommission definierten Prio Gruppe 2, angeführt von den über-70-Jährigen voran.

Kritisch fiel der Blick auf die Entwicklung des regionalen Infektionsgeschehen aus. Wie vom Fachbereich Gesundheitswesen am Landratsamt Bamberg am vergangenen Freitag prognostiziert, liegen die 7-Tage-Inzidenzen für Stadt und Landkreis am heutigen Dienstag, 13.04.2021, bei 112,4 bzw. 118,9. Der Anteil der hochansteckenden Mutationen liege mittlerweile bei Zweidritteln. Vor diesem Hintergrund sei die Entscheidung aus Gründen des Gesundheitsschutzes wegen der steigenden Tendenz der Infektionszahlen Distanzunterricht für die Schulen und Notbetreuung für die Kindertagesstätten anzuordnen, richtig gewesen.

Im Krisenstab wurde zudem darauf hingewiesen, dass es gerade auch wegen der  hochansteckenden Mutationsvarianten wichtig sei, bei schönem Wetter  Sicherheitsabstände und Maskenpflicht in Bambergs Innenstadt zu beachten. Die Polizei wird ihre Kontrollen zum Schutz der Menschen weiter fortführen.

In diesem Zusammenhang wiesen die Leitungen der Landkreiskliniken sowie des Klinikums Bamberg darauf hin, dass nach wie vor die Intensivbettenkapazität für Covid-Patienten hoch ausgelastet sei – auch durch Zubelegungen aus anderen Landkreisen. Insgesamt befänden sich 40 Personen im Klinikum Bamberg und den beiden Kliniken der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises, davon 15 auf den jeweiligen Intensivstationen. Dabei handele es sich nicht mehr – wie in der Anfangszeit der Pandemie – um ältere und hochaltrige Patienten.

Der Ausbau der Schnelltestinfrastruktur schreite zügig voran, so Bambergs Oberbürgermeister. Um sicherzustellen, dass möglichst nur getestete Bürgerinnen und Bürger in den Innenstadtbereich einfahren, seien im Betrieb der HTK (Hygiene Technologie Kompetenzzentrum GmbH), einer Tochter der Sozialstiftung Bamberg,  vier weitere große Testzentren in Planung: im Bereich der Park&Ride-Parkplätze Würzburger Straße, Kronacher Straße und Heinrichsdamm sowie im Eingangsbereich des Erlebnisbades „Bambados“ an der Pödeldorfer Straße. Bürgermeister Glüsenkamp betonte, dass vor dem Hintergrund der Bewerbung Bambergs als Modellregion eine leistungsstarke, flächendeckende Testinfrastruktur wichtiges Standbein sei. Dazu passe auch der mobile Schnelltestbus, der ab 15. April in Bambergs Stadtteilen bürgernahes Schnelltesten ermögliche. Bislang seien in den Landkreisgemeinden 10.000 Schnelltests durchgeführt worden. Die Kommunen wollten das Angebot schrittweise ausbauen und auch ein Schnelltestbus sei für den Landkreis geplant, ergänzte Landrat Kalb

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Laura und Alexander (Mitte) haben die App bereits gemeinsam mit ihrer Mutter Katharina Ebner (l.) getestet. Mit dabei war auch Nora Heyne (r.), die die App entwickelt hat. Quelle: Hannah Fischer/Universität Bamberg
Bamberg

Bamberg erweitert LitSpatz-App um digitale Erlebnisse für Kinder

Von Leah
22. August 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp schenkt auch 2025
zum Sandkerwa-Auftakt für den guten Zweck aus, wie hier im
vergangenen Jahr. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Bürgermeister Glüsenkamp zapft für den guten Zweck

Von Leah
20. August 2025
v.l.n.r.: Klaus Stieringer, Kreisvorsitzender des AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e. V.; Matthias Kirsch, Geschäftsführender Vorstand des AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e. V. & Stephan Masch, Repräsentant der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung bei der symbolischen Übergabe der Fördersumme in Bamberg. Quelle: Max Thümmel
Bamberg

Bamberger Kinder freuen sich über 5.000 Euro

Von Leah
18. August 2025
Ausschnitt des Veranstaltungsplakats. Quelle: Felix Schymura
Bamberg

Erfolgreicher Auftakt für den FunkoLive TechTALK in Bamberg

Von Leah
18. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen