• Werbepartner werden
Sonntag, 11. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Zertifikatsvergabe im Bamberger Dom: 13 neue Kirchenführer gesegnet

Kirchenführer als Botschafter des Glaubens von Generalvikar Kestel zertifiziert

Leah Von Leah
18.November.2024 | 14:10 Uhr
in Bamberg, Kultur
Die neuen Kirchenführerinnen und Kirchenführer mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Generalvikar Kestel am 15.11.2024 in der Domkrypta, Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Christian Ganser

Die neuen Kirchenführerinnen und Kirchenführer mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Generalvikar Kestel am 15.11.2024 in der Domkrypta, Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg/Christian Ganser

Im Bamberger Dom wurden 13 ausgebildete Kirchenführerinnen und Kirchenführer für ihren künftigen Dienst gesegnet.

WERBUNG

Die Zertifikatsübergabe durch Generalvikar Georg Kestel markierte den Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung, die mit einer Wort-Gottes-Feier in der Krypta des Doms gefeiert wurde. Künftig werden sie als Botschafter des Glaubens die Türen zu Kirchen für Besucherinnen und Besucher öffnen und deren spirituelle Bedeutung näherbringen.

Ausbildung in Baustilkunde, Didaktik und Rhetorik

Die neue Generation von Kirchenführerinnen und Kirchenführern durchlief eine umfassende Ausbildung, die sich über zwei Jahre erstreckte. In verschiedenen Modulen wie Baustilkunde, Didaktik und Rhetorik wurden sie auf ihre Aufgaben vorbereitet. Ziel der Ausbildung ist es, den Absolventen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um den Besuchern die Bedeutung von Kirchen als Orte des Glaubens anschaulich und lebendig zu erläutern.

Generalvikar Kestel würdigt Kirchen als lebendige Orte des Glaubens

Generalvikar Georg Kestel betonte in seiner Ansprache, dass Kirchen weit mehr als nur historische Bauwerke , sondern lebendige Zeichen des Glaubens seien. Die Kirchenführerinnen und Kirchenführer spielen eine wichtige Rolle dabei, die Geschichten und die religiöse Bedeutung, die in den Mauern der Kirchen bewahrt werden, weiterzugeben. Mit ihrer Arbeit ermöglichen sie Besuchern einen tieferen Zugang zu den spirituellen und kulturellen Schätzen der Kirche.

Dank an Ausbilder und Bereicherung für die persönliche Spiritualität

Die frisch zertifizierten Kirchenführerinnen und Kirchenführer bedankten sich im Rahmen der Feier bei ihren Ausbildern. Sie betonten, wie bereichernd die zweijährige Ausbildung für ihre persönliche Spiritualität und ihren Glauben war. Ausbildungsleiter Christian Kainzbauer-Wütig, der die Hauptabteilung Außerschulische Bildung leitet, hob die Bereitschaft der Teilnehmenden hervor, sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen. Sein Dank galt auch den Expertinnen und Experten, die die Ausbildung mit ihrem Fachwissen begleiteten.

Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung

Die Kirchenführer-Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg (KEB) durchgeführt und entspricht den Standards des Bundesverbands Kirchenpädagogik. Die nächste Ausbildung startet im Februar 2025. Interessierte können sich sowohl für die gesamte Ausbildung als auch für einzelne Module anmelden. Weitere Informationen sind auf der Webseite der KEB zu finden: keb-erzbistum-bamberg.de.

Ein wichtiger Dienst für Glaube und Kultur

Mit ihrem Engagement leisten die neuen Kirchenführerinnen und Kirchenführer einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung des Glaubens und der Geschichte der Kirchen. Ihr Dienst wird es Besucherinnen und Besuchern ermöglichen, den spirituellen und kulturellen Reichtum der Kirchen mit neuen Augen zu sehen und die Bedeutung dieser Orte für den Glauben zu erfassen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

'Burgherr' Landrat Johann Kalb übergibt den Schlüssel zur Giechburg an die Kinder (Foto: Landratsamt Bamberg/Oliver Schulz-Mayr)
Landkreis Bamberg

‚Friede, Freude, Burgvergnügen!‘ – Kinderfest auf der Giechburg

Von Leah
10. Mai 2025
Bei einem Treffen im April im Landratsamt Bamberg übergab die Gesundheitsregionplus Bamberg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. die neuen UV-Index-Tafeln an die Gemeinden Schlüsselfeld, Scheßlitz, Zapfendorf und Hallstadt sowie an die Stadtwerke Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg/Großmann
Bamberg

Sonnenschutz mit System: Neue UV-Index-Tafeln für Freibäder in Bamberg

Von Leah
10. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Saisonabschluss in Freak City: Bamberg empfängt Vechta

Von Leah
10. Mai 2025
Gruppenbild der Jugendbeauftragten und Jugendpflegerinnen und -pfleger. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Bambergs Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang

Von Leah
9. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Starke Moral trotz Niederlage: Bamberg fordert Ulm bis zum Schluss

Von Leah
9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen