• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Wirtschaft

Bamberger Medical Valley Baustein HTK wird für Innovationsarbeit ausgezeichnet

Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert zum TOP 100-Siegel 2022

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
05.April.2022 | 10:03 Uhr
in Wirtschaft
Das interdisziplinäre Team vom HTK holt 2022 das TOP 100-Siegel nach Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert.

Das interdisziplinäre Team vom HTK holt 2022 das TOP 100-Siegel nach Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert.

Zu den TOP 100 Innovatoren in Deutschland zählt 2022 auch das HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum aus Bamberg, eine Tochter der Sozialstiftung Bamberg. Mit den Schwerpunkten Hygiene, Infektionsprävention und Technologie ist das 2018 gegründete Unternehmen mit anwendungsbasierter Forschung, qualifizierter Beratung sowie individuellen Trainings und Entwicklungen vor allem im Gesundheitswesen aktiv.

WERBUNG

Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert zur Auszeichnung: „Als Teil des Medical Valley Center Bamberg treibt das HTK Innovationen für viele sinnvolle Veränderungsprozesse in der Gesundheitswirtschaft voran. Ich gratuliere dem HTK herzlich, dass es auch dieses Jahr unsere Stadt als Innovationsschmiede repräsentiert.“ Mit der interdisziplinären Teamzusammensetzung, einer befähigenden Innovationskultur für die Mitarbeitenden und nachhaltigen Investitionen in die Netzwerkarbeit konnte das junge Unternehmen die Jury überzeugen.

Ehrung durch Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Juni

Im HTK-Team vereint sind die Expertise aus Mikrobiologie, Molekularmedizin und Krankenhaushygiene mit der Entwicklungsstärke von Ingenieurwesen, Pädagogik und Projektmanagement, um so den zielgruppenspezifischen Wissenstransfer rund um das Thema Hygiene sicherzustellen. „Die Herausforderungen für Hygiene und Infektionsprävention werden komplexer. Gleichzeitig ermöglichen neue Technologien und Methoden noch nie dagewesene Lösungsmöglichkeiten. Hier interdisziplinär heranzugehen, ist nur logisch, und ich freue mich ausgesprochen darüber, dass dieser einzigartige Ansatz prämiert worden ist“, sagt Geschäftsführerin Susan Lindner.
Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team untersuchten die mittelständischen Bewerber in dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwieweit die Innovationsprozesse reproduzierbar sind oder nur ein Zufallsprodukt. Am 24. Juni werden die Leistungen vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt.

„Die Corona-Pandemie war für uns auch Treiber der Innovation“

Bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 stand der Betrachtungszeitraum 2020 im Fokus und damit auch der Umgang der Bewerber mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie. Obwohl Hygienefragen zum Kern der HTK-Arbeit zählen, hat der Lockdown ganz neue Herausforderungen vor allem an die Kunden des Unternehmens herangetragen. Innerhalb von zwei Tagen hat das Forschungsinstitut sich strukturell neuformiert, um Kunden optimal zu unterstützen in der Einschätzung der sich ständig verändernden Lage, Einordnung der neuen gesetzlichen Bestimmungen und dem Umgang mit Lieferengpässen. „In Bamberg und auch darüber hinaus haben wir in den letzten zwei Jahren Behörden, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit qualifizierter Beratung zu hygienerelevanten Aspekten des Arbeitsschutzes und Ausbruchsmanagement unterstützt, Hygienekonzepte verfasst und Lüftungsgutachten erstellt. Damit haben wir unser vorhandenes Know-How ganz anders eingesetzt als vor der Pandemie. So war diese für uns auch Treiber für Innovation“, erklärt Susan Lindner. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist das HTK zudem mit dem professionellen Aufbau und Inbetriebnahme mehrerer Schnelltestzentren im Gedächtnis geblieben.

Über das Unternehmen

Die HTK Hygiene Technologie Kompetenzzentrum GmbH ist ein innovatives Institut mit dem Schwerpunkt auf angewandter Hygieneforschung und Infektionsprävention. Der Fokus liegt auf Forschung und Bewertung hygienerelevanter Produkte und Abläufe sowie Simulation, Evaluation und Optimierung hygienischer Prozesse durch den Einsatz innovativer Technologien. Die individuelle Beratung und Qualifikation erfolgen durch ein interdisziplinäres Team. Das HTK ist Teil der Unternehmensgruppe Sozialstiftung Bamberg und ein elementarer Baustein des Medical Valley Center Bamberg.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Kleeuntersaat in Selleriebestand. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Landkreis Bamberg

Fachexkursionen zum Bio-Gemüsebau im Bamberger Land

Von Leah
26. August 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Mehr Einkaufsnächte für Bamberg: Gesetz schafft neue Möglichkeiten

Von Leah
2. August 2025
Die von Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke neu ernannten Botschafterinnen und Botschafter (v. l.): Landrat Johann Kalb, Andreas Böhm, Christina Böhm, Simon Schulze, Hausherr Paul Graf von Schönborn-Wiesentheid, Nora Kovats, Alvaro-Luca Ellwart sowie Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Landratsamt Bamberg/Keis
Bamberg

Neue Botschafter für Bamberg

Von Leah
24. Juli 2025
Das Team der Stadt Bamberg an seinem Stand auf
der Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA. Quelle: Stadt Bamberg, Alexander Ohme
Bamberg

Stadtverwaltung Bamberg punktet auf Ausbildungsmesse

Von Leah
17. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen