• Werbepartner werden
Samstag, 2. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Wettbewerb zum Neubau des Bamberger Dientzenhofer-Gymnasiums läuft

15 Planerteams arbeiten an Entwürfen für ein modernes Schulhaus

Leah Von Leah
18.November.2024 | 13:50 Uhr
in Bamberg
Der Blick aus der Luft auf das Dientzenhofer Gymnasium
Fotonachweis: Aerowest

Der Blick aus der Luft auf das Dientzenhofer Gymnasium Fotonachweis: Aerowest

Der europaweite Architektenwettbewerb für den Neubau des Dientzenhofer-Gymnasiums (DG) in Bamberg hat begonnen.

WERBUNG

Der Zweckverband Gymnasien von Stadt und Landkreis hatte die Ausschreibung beschlossen, um eine moderne und zukunftsorientierte Lernstätte zu errichten. Im Februar 2025 wird eine Jury den Siegerentwurf küren.

Ein Großprojekt mit beeindruckenden Dimensionen

Das neue DG soll ein sechszügiges Gymnasium mit 54 Klassenzimmern werden und eine Hauptnutzungsfläche von 8.000 bis 9.000 Quadratmetern bieten. Zusätzlich ist eine Dreifachsporthalle mit einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern vorgesehen. Der Neubau wird nötig, da die derzeitigen räumlichen Kapazitäten des Gymnasiums erschöpft sind. Der Rückbau und Neubau soll im laufenden Betrieb in mehreren Bauabschnitten erfolgen.

Beteiligung der Schulfamilie und Machbarkeitsstudie

Die Schulleiterin Brigitte Cleary und die gesamte Schulfamilie des DG waren von Anfang an in den Planungsprozess involviert. In mehreren Workshops und Veranstaltungen wurden Vorschläge und Wünsche eingebracht. Auch die Schulverwaltung und der Zweckverband Gymnasien waren aktiv beteiligt. Eine Machbarkeitsstudie untersuchte, wie der Neubau auf dem bestehenden Grundstück realisiert werden kann, ohne den laufenden Schulbetrieb zu stören.

Chancen für das Gymnasium der Zukunft

Der stellvertretende Schulleiter Steffen Wenker betont die pädagogische Chance des Neubaus. Das neue Gebäude soll nach dem modernen Lernhauskonzept errichtet werden, das optimale Voraussetzungen für die zukünftige schulische Arbeit bietet. Damit können innovative Lehrmethoden und ein flexibler Unterrichtsalltag realisiert werden – ein bedeutender Schritt für die Entwicklung des Dientzenhofer-Gymnasiums.

15 Planerteams treten zum Wettbewerb an

Von über 100 Bewerbungen europäischer Arbeitsgemeinschaften aus Architekten und Landschaftsplanern wurden 15 Teams ausgewählt, am Wettbewerb teilzunehmen. Zehn dieser Teams wurden durch ein Losverfahren bestimmt, fünf weitere durch den Zweckverband Gymnasien festgelegt. Die Teams erhielten im August 2024 die Wettbewerbsunterlagen und haben bis Ende November Zeit, ihre Pläne einzureichen. Modelle müssen bis Mitte Dezember eingereicht werden.

Prüfung der Entwürfe Anfang 2025

Im Januar 2025 werden die eingereichten Arbeiten einer Vorprüfung unterzogen. Im Februar 2025 trifft sich die Wettbewerbsjury, bestehend aus 13 Fach- und Sachpreisrichtern, um die besten Entwürfe zu küren. Die Beiträge bleiben während des gesamten Verfahrens anonym. Erst nach der Bewertung werden die Preisträger bekannt gegeben.

Öffentliche Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge

Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Wettbewerbsbeiträge in einer öffentlichen Ausstellung im Dientzenhofer-Gymnasium präsentiert. So erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Zukunftspläne für das Schulgebäude zu informieren und die Entwürfe aus nächster Nähe zu betrachten.

Ein wichtiger Meilenstein für die Bildung in Bamberg

Der Wettbewerb markiert einen zentralen Schritt auf dem Weg zu einer modernen und leistungsfähigen Bildungsstätte im Bamberger Osten. Mit dem geplanten Neubau des Dientzenhofer-Gymnasiums wird nicht nur Raum für zeitgemäßes Lernen geschaffen, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur langfristigen Stärkung der Bildungslandschaft der Region geleistet.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky
Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Bürgermeister Wolfgang Metzner (r.) gratuliert
dem Team „Bambergs Radelite“, das die meisten Radkilometer pro
Kopf beim STADTRADELN 2025 erradelt hat. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Die Formation Boxgalopp lockte viele Zuhörer in den Kulturhain. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Platz der Menschenrechte in Bamberg feierlich eingeweiht

Von Leah
1. August 2025
(Hinten, von links): Polizeichef Florian Mayer, Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Fachberaterin für
Verkehrserziehung Silvia Treuner, Verkehrserzieherinnen Jana
Rodriguez und Kathrin Lieberth; (vorne, von links): Cleo Schimmeyer,
Nora Brauer, Aurelia Weismantel, Manuel Datz, Samuel Günther,
Enrico Millich. Quelle:  Silvia Treuner
Bamberg

Fahrradturnier in Bamberg: Geschick, Spaß und Leistung auf zwei Rädern

Von Leah
31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen