• Werbepartner werden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Weihnachtspredigt im Bamberger Dom: Botschaft der Zuversicht

Gott ergreift die Initiative - Weihnachten als Licht der Hoffnung

Leah Von Leah
26.Dezember.2024 | 16:01 Uhr
in Bamberg, Kultur
Das Christkind liegt in der Krippe im Dom. Quelle: Matthias Hoch

Das Christkind liegt in der Krippe im Dom. Quelle: Matthias Hoch

In seiner Predigt am ersten Weihnachtstag im Bamberger Dom betonte Erzbischof Herwig Gössl, dass Weihnachten weit über die Aufforderung zu mehr Menschlichkeit, Frieden und Versöhnung hinausgeht.

WERBUNG

„Weihnachten besagt, dass Gott selbst die Initiative ergriffen hat“, erklärte Gössl. Durch die Geburt Jesu Christi habe Gott einen neuen Anfang geschaffen. Dieses Handeln zeige, dass Gott kein distanzierter Beobachter ist, sondern aktiv in das Leben der Menschen eingreift.

Eine Botschaft, die die Welt verändert

Laut Gössl verändert die Weihnachtsbotschaft die Welt grundlegend, wenn man sie tief im Herzen aufnimmt. Wer die Menschwerdung Gottes wirklich begreift, lasse sich nicht von Problemen oder Enttäuschungen lähmen. Stattdessen erkenne man, dass die Welt, so verrückt sie manchmal auch erscheinen mag, von Gottes Hand getragen wird.

Verantwortung für Gerechtigkeit und Versöhnung

Erfüllt von der Botschaft der Weihnacht rief der Erzbischof dazu auf, sich für Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung einzusetzen. „Wir können uns bemühen, dass die egoistische Gier nach immer mehr überwunden wird, und am besten fängt man damit immer bei sich selbst an“, betonte Gössl. Dieses Engagement sei ein Zeichen der Dankbarkeit für Gottes Vertrauen in die Menschheit.

Schutz des Lebens und der Schöpfung als zentraler Auftrag

Ein wichtiger Schwerpunkt der Predigt lag auf der Verantwortung, das Leben und die Schöpfung zu schützen. Gössl appellierte, die Erde als Lebensraum zu bewahren, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. „Ehrfurcht vor der Schöpfung ist und bleibt ein Auftrag“, erklärte er. Dabei dürften weder ungeborene Kinder noch pflegebedürftige ältere Menschen vergessen werden.

Die Würde des Menschen als göttliches Geschenk

Gott habe jedem Menschen die Würde eines Gotteskindes verliehen, so der Erzbischof weiter. Diese Würde sei ein Ausdruck von Gottes Liebe und Vertrauen in die Menschen. „Gott rechnet bei uns Menschen mit dem Wunder“, sagte Gössl abschließend. „Tun wir es auch!“ Dieser eindrucksvolle Aufruf verdeutlicht, dass Weihnachten nicht nur ein Fest der Freude ist, sondern auch ein Auftrag, aktiv Verantwortung für die Welt und die Mitmenschen zu übernehmen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Vertreterinnen und Vertreter der Öko-Modellregion Bamberger Land auf der BioFach-Messe 2025 (v.l.n.r.: Mario Mohl und Peter Schlund, Bio-Landwirte aus dem Landkreis Bamberg, Landrat Johann Kalb, Öko-Modellregion-Manager Patrick Nastvogel, Silke Michel, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung am Landratsamt Bamberg, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin Europäische Metropolregion Nürnberg und Dr. Patricia Schläger-Zirlik, Teamleiterin für Stadt-Land-Projekte). Quelle: BZA / Niemeye
Landkreis Bamberg

Bamberger Land für EU Organic Award 2025 nominiert

Von Leah
15. Juli 2025
Der neue Vorstand von Universität Bayern e.V. ist gewählt: Neuer Vorsitzender ist TUM-Präsident Thomas F. Hofmann (2.v.r.). Den stellverstretenden Vorsitz übernehmen Stefan Leible (l.), Präsident der Universität Bayreuth, und Kai Fischbach (2.v.l.), Präsident der Universität Bamberg. Ebenfalls auf dem Bild: Wissenschaftsminister Markus Blume (r.). Quelle: Universität Bayern e.V.
Bamberg

Neuer Vorsitz bei Universität Bayern e.V – Bamberg an der Spitze dabei

Von Leah
15. Juli 2025
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen