• Werbepartner werden
Montag, 19. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Wahrheit, Lüge, Internet? – Bamberger Hegelwoche lädt zur Reflexion ein

Eine philosophische Reise durch das digitale Zeitalter

Leah Von Leah
18.Mai.2025 | 12:28 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Jährlich lockt die Bamberger Hegelwoche Philosophieinteressierte in die AULA der Universität. 2025 liegt der thematische Schwerpunkt der drei Vortragsabende auf: „Wahrheit, Lüge, Internet?“. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg

Jährlich lockt die Bamberger Hegelwoche Philosophieinteressierte in die AULA der Universität. 2025 liegt der thematische Schwerpunkt der drei Vortragsabende auf: „Wahrheit, Lüge, Internet?“. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg

Die 35. Hegelwoche der Universität Bamberg widmet sich im Juni 2025 einem hochaktuellen Thema: ‚Wahrheit, Lüge, Internet?‘.

WERBUNG

In einer Zeit, in der Fake News, Deepfakes und emotionale Wahrnehmungen zunehmend den gesellschaftlichen Diskurs beeinflussen, rückt die Hegelwoche die Frage nach Wahrheit und Vertrauen in der digitalen Welt in den Mittelpunkt. Vom 3. bis 5. Juni 2025 öffnen sich an drei aufeinanderfolgenden Abenden die Türen der AULA der Universität Bamberg für ein interessiertes Publikum. Renommierte Referenten aus Philosophie, Kognitionswissenschaft und KI-Forschung diskutieren, was Wahrheit im 21. Jahrhundert noch bedeuten kann – und ob sie überhaupt noch zu retten ist.

Der Auftakt – Fakten, Fiktionen und historischer Wandel

Den Eröffnungsvortrag am Dienstag, 3. Juni 2025, hält Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann von der Universität Wien. Unter dem Titel ‚Gewusste Wahrheit. Über Fakten und ihre Fiktionen‘ beleuchtet er die Entstehung und Veränderung von Wahrheit im historischen und politischen Kontext. Liessmann, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen, setzt sich mit der Verletzlichkeit und Kraft des Wahrheitsbegriffs auseinander und fragt nach den Kriterien, anhand derer wir heute noch zwischen Wahr und Falsch unterscheiden können – oder wollen.

Die Mitte – Gefühlte Wahrheiten in der Erzählstruktur des Lebens

Am Mittwoch, 4. Juni 2025, spricht Prof. Dr. Fritz Breithaupt von der Indiana University Bloomington über ‚Gefühlte Wahrheit. Die emotionale Verankerung unserer Lebensgeschichten‘. Sein Fokus liegt auf dem narrativen Denken: der menschlichen Tendenz, in Geschichten zu denken, sie zu erleben und ihnen subjektiv Bedeutung beizumessen. Breithaupt geht der Frage nach, wie Emotionen Fakten verdrängen – und warum Menschen bereit sind, eher auf Gefühle als auf überprüfbare Wahrheiten zu bauen.

Der Abschluss – KI, Algorithmen und das Vertrauen im Netz

Am Donnerstag, 5. Juni 2025, nimmt Dr. Veronika Solopova von der Technischen Universität Berlin das Publikum mit in die digitale Sphäre. Ihr Vortrag ‚Algorithmische Wahrheit? KI und Vertrauen im Web‘ widmet sich der Frage, wie künstliche Intelligenz, soziale Medien und automatisierte Inhalte unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern. Solopova forscht zu Sprachverarbeitung, sozialer Medienanalyse und automatischer Inhaltsmoderation. Sie zeigt auf, wie gezielt digitale Plattformen Wahrheit und Lüge miteinander vermischen – und welche Rolle KI in dieser Dynamik spielt.

Gemeinsames Nachdenken – Podiumsdiskussion als Finale

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet eine Podiumsdiskussion mit allen Referierenden. Moderiert von Prof. Dr. Christian Illies, Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Universität Bamberg, bietet die Diskussion Raum für Rückfragen, Meinungsvielfalt und vertiefende Gedanken zum Thema. Das Format lädt das Publikum ein, aktiv mitzudenken und mitzudiskutieren, wie eine moderne Gesellschaft mit der Herausforderung der digitalen Desinformation umgehen kann.

Eintritt frei – Tickets ab sofort erhältlich

Die Eintrittskarten zu den drei Abenden sind kostenfrei, jedoch erforderlich. Sie werden ohne Sitzplatznummerierung ausgegeben und sind an zwei Orten erhältlich:

  • Teilbibliothek 3, Feldkirchenstraße 21, 96052 Bamberg

  • Teilbibliothek 4, Heumarkt 2, 96047 Bamberg

Alle Vorträge beginnen um 19:15 Uhr in der AULA der Universität, Dominikanerstraße 2a, 96049 Bamberg.

Philosophie für die Gesellschaft – Das Format Hegelwoche

Die Bamberger Hegelwoche ist seit Jahrzehnten ein Forum für philosophische Debatten mit gesellschaftlichem Bezug. Sie bringt renommierte Wissenschaftler, Kulturschaffende und interessierte Bürger zusammen, um komplexe Fragen verständlich und öffentlichkeitswirksam zu verhandeln. Veranstaltet von der Universität Bamberg in Kooperation mit der Stadt Bamberg und der Mediengruppe Oberfranken, hat sich die Hegelwoche als fester Bestandteil im kulturellen und akademischen Kalender der Stadt etabliert. Unter den bisherigen Gästen finden sich namhafte Persönlichkeiten wie Hans-Georg Gadamer, Carl Friedrich von Weizsäcker und Vittorio Hösle.

Information und Überblick zur Hegelwoche 2025

Alle Informationen rund um die Vorträge, Referierenden, Anreise und Barrierefreiheit sind auf der offiziellen Veranstaltungsseite der Universität Bamberg abrufbar: www.uni-bamberg.de/events/hegelwoche/2025/ Die Hegelwoche bietet auch 2025 wieder Wissenschaft und Kultur zum Anfassen – und ein Thema, das aktueller kaum sein könnte.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Historische Städte in Meißen. Quelle: L. Hebe, Stadt Görlitz
Bamberg

Bamberg bei der AG Historische Städte in Meißen vertreten

Von Leah
18. Mai 2025
Blick aufs Podium der Diözesanversammlung. Quelle: Adrian Grodel
Bamberg

Verstärkung für die Diözesanleitung der Malteser in Bamberg

Von Leah
18. Mai 2025
halt polizei
Bamberg

Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

Von Leah
17. Mai 2025
Infotafel des Kanuwandersweges Obermain. Quelle: Flussparadies Franken
Bamberg

Mainpegel in Bamberg und Lichtenfels bereits zu Kanusaisonbeginn auf Rot

Von Leah
17. Mai 2025
Eröffnung des "IMMERHIN - Haus der Jugend" am 16.5.2025 in Bamberg. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Patricia Achter
Bamberg

Neustart in Bamberg: Das ‚IMMERHIN‘ wird zum ‚Haus der Jugend‘

Von Leah
17. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen