• Werbepartner werden
Donnerstag, 25. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff auf der Kettenbrücke in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Dieselspur verursacht schweren Motorradunfall bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Bewohner stellt Einbrecherin in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall mit Fahrerflucht auf der B 26 bei Bischberg

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Streit unter Jugendlichen in Bamberg eskaliert

    v. l. n. r.: Polizeidirektor Alexander Streng, Polizeirat Daniel Hartmann, Polizeioberkommissar Oliver Strickroth. Quelle: Polizeiinspektion Bamberg-Land

    Wechsel in der Führung der Polizeiinspektion Bamberg-Land

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring: Mutter und Baby leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Dreister Seriendieb sorgt für Aufsehen in Bamberger Drogerie

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Verkehr

Radfahrer aufgepasst – Unfallbilanz 2025 in Oberfranken

Dramatische Zahlen machen deutlich: Ohne Helm steigt das Risiko massiv

Leah Von Leah
23.September.2025 | 11:24 Uhr
in Verkehr, Service
Symbolbild

Symbolbild

Die Polizei Oberfranken schlägt Alarm: 2025 steuert auf einen traurigen Höchststand an tödlichen Radunfällen zu.

WERBUNG

Bis Ende August verloren bereits zwölf Radfahrer ihr Leben – nur einer weniger als im gesamten Jahr 2024. Hinzu kommen 196 Schwerverletzte und 659 Leichtverletzte. Diese Zahlen zeigen: Das Radfahren bleibt riskant, vor allem ohne ausreichenden Schutz.

Helmquote weiterhin erschreckend niedrig

Obwohl Experten seit Jahren betonen, dass ein Helm Leben retten kann, trug nur etwa jeder zweite Verunglückte einen Kopfschutz. Die Unfallbilanz macht deutlich: Der Helm ist kein optionales Zubehör, sondern ein entscheidender Sicherheitsfaktor – für Kinder ebenso wie für Erwachsene.

Dramatische Fallbeispiele aus Hof und Coburg

Die Polizei schildert eindrücklich zwei Unfälle, die zeigen, wie wichtig Helme sind:

  • Hof: Ein Vater fuhr Ende August mit seinem einjährigen Sohn im Fahrradanhänger. Beim Überfahren eines Gullideckels kippte der Anhänger. Das Kind erlitt ohne Helm schwere Verletzungen. Die Botschaft: Auch im Anhänger sind Kinder nicht automatisch geschützt.

  • Coburg: Eine Sechsjährige verlor beim Bergabfahren die Kontrolle, prallte gegen ein Brückengeländer und zog sich schwerste Kopf- und Augenverletzungen zu – ebenfalls ohne Helm.

Beide Fälle hätten mit hoher Wahrscheinlichkeit einen weniger tragischen Verlauf genommen, wenn die Kinder geschützt gewesen wären.

Erwachsene unterschätzen die Gefahr oft

Nicht nur Kinder sind betroffen. Auch Erwachsene verzichten häufig auf den Helm – mit fatalen Folgen. Eine 69-Jährige aus dem Landkreis Forchheim musste nach einem Sturz im August ins künstliche Koma versetzt werden. Ihr fehlender Kopfschutz machte die Verletzungen lebensgefährlich.

Warum der Helm unverzichtbar ist

Studien und Unfallstatistiken belegen: Ein Fahrradhelm reduziert das Risiko schwerer Kopfverletzungen erheblich. Er wirkt wie ein Airbag für den Kopf und kann den Unterschied zwischen leichten Blessuren und lebensbedrohlichen Verletzungen ausmachen.

Typische Vorteile des Helmtragens:

  • Schutz vor Schädel-Hirn-Traumata

  • Reduzierung von Gesichts- und Augenverletzungen

  • Erhöhte Sichtbarkeit durch Reflektoren oder helle Farben

  • Signalwirkung für Kinder: Vorbildfunktion der Erwachsenen

Appell der Polizei: Sicherheit geht vor

Die Polizei Oberfranken betont: „Mit Helm fährt man sicherer.“ Gerade in den Herbst- und Wintermonaten mit schlechteren Sichtverhältnissen und rutschigen Straßen ist ein Kopfschutz unverzichtbar. Wer weiter radelt, sollte bewusst in seine Sicherheit investieren – und damit Unfälle nicht verhindern, aber zumindest ihre Folgen deutlich abmildern.

Mehr Verantwortung auf zwei Rädern

Die steigenden Unfallzahlen zeigen, dass Radfahren ohne Schutz zur ernsten Gefahr werden kann. Ob Kinder im Anhänger, Schüler auf dem Weg zur Schule oder Senioren auf der Feierabendrunde – der Helm schützt alle Generationen. Wer ihn trägt, setzt ein klares Zeichen: Sicherheit steht an erster Stelle.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Optimierung für Ältere und Menschen mit Behinderung. Quelle: Stadtwerke Bamberg
Bamberg

Neue Haltestellenansagen in Bamberger Bussen

Von Leah
25. September 2025
Werben zum Schulstart für mehr Schulwegsicherheit:
Stadtrat Christian Hader (hinten, 3. v.l.), in Vertretung für
Oberbürgermeister Andreas Starke, und die Beteiligten der
Martinschule, Polizei Bamberg-Stadt, Verkehrswacht Bamberg, AOK
Bamberg sowie vom Schulamt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Sicherer Schulstart für Erstklässler durch Leuchtwesten

Von Leah
17. September 2025
verkehrserziehung
Bamberg

Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

Von Leah
16. September 2025
bahnhof bamberg
Verkehr

Sicher zur Schule: Bundespolizei warnt vor Gefahren im Bahnverkehr

Von Leah
15. September 2025
In der Gaustadter Hauptstraße gilt zwischen
Steigerwaldstraße und Mainluststraße nun 'Tempo 30'. Quelle: Sonja Seufferth
Bamberg

Mehr Schulwegsicherheit in Gaustadt

Von Leah
12. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen