• Werbepartner werden
Donnerstag, 17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Verdis ‚Messa da Requiem‘ erklingt in Bamberg

Ein klanggewaltiges Erlebnis mit dem Universitätschor und -orchester Bamberg

Leah Von Leah
27.Februar.2025 | 14:19 Uhr
in Bamberg, Kultur
Mit Giuseppe Verdis 'Messa da Requiem' bringt die Bamberger Universitätsmusik eine monumentale Vertonung der lateinischen Totenmesse zu Gehör. Quelle: Jonathan F. Kromer

Mit Giuseppe Verdis 'Messa da Requiem' bringt die Bamberger Universitätsmusik eine monumentale Vertonung der lateinischen Totenmesse zu Gehör. Quelle: Jonathan F. Kromer

Giuseppe Verdis Messa da Requiem zählt zu den beeindruckendsten Vertonungen der lateinischen Totenmesse.

WERBUNG

Mit einer fesselnden Mischung aus opernhafter Dramatik und spiritueller Tiefe erschafft Verdi ein musikalisches Meisterwerk, das weit über die Grenzen der klassischen Kirchenmusik hinausgeht. Besonders das weltberühmte Dies irae mit seinen donnernden Orchesterpassagen und dem erschütternden Choreinsatz macht die Komposition zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Hochkarätige Besetzung in Bamberg und Würzburg

Am Sonntag, den 9. März 2025, wird das Requiem um 17 Uhr in der Konzerthalle Bamberg im Joseph-Keilberth-Saal aufgeführt. Bereits am Abend zuvor, am 8. März um 18 Uhr, ist das Werk in der Würzburger St.-Johannis-Kirche zu erleben. Beide Konzerte versprechen ein außergewöhnliches Musikerlebnis, denn neben dem Universitätschor und Universitätsorchester Bamberg tritt ein erstklassiges Solistenquartett auf:

  • Anna Nesyba (Sopran)
  • Nora Steuerwald (Mezzosopran)
  • Matthias Koziorowski (Tenor)
  • Magnus Piontek (Bass)

Die musikalische Leitung übernimmt Universitätsmusikdirektor Wilhelm Schmidts, der mit seiner langjährigen Erfahrung und präzisen Interpretation das Werk in seiner ganzen Tiefe zum Klingen bringen wird.

Von Flüstern bis Fortissimo – Ein Werk voller Gegensätze

Die Messa da Requiem lebt von extremen Kontrasten: Vom kaum hörbaren Pianissimo bis zum mächtigen Fortefortissimo entfaltet sich ein beeindruckendes Klangspektrum. Verdi setzt dabei auf alle Mittel des großen italienischen Opernkomponisten – gefühlvolle Solopassagen, dramatische Chorsätze und ein überwältigendes Orchester. Besonders der Wechsel zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen flehender Bitte um Erlösung und der Furcht vor dem Jüngsten Gericht, verleiht dem Werk seine einzigartige emotionale Wirkung.

Tickets und Vorverkauf

Karten für das Konzert sind für 30 € (ermäßigt 15 €) im Vorverkauf erhältlich:

  • Online auf okticket.de
  • Beim BVD-Ticketservice
  • An der Abendkasse

Für alle Liebhaber großer Chormusik und dramatischer Klangwelten bietet sich hier eine seltene Gelegenheit, Verdis Meisterwerk live in herausragender Besetzung zu erleben. Ein Konzert, das Gänsehaut garantiert!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

Kripo warnt: Betrugsmasche BEC trifft Unternehmen in Oberfranken

Von Leah
17. Juli 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Die Preisträgerinnen und Preisträger aus
Bamberg, die beim Landeswettbewerb in Augsburg und beim
Bundeswettbewerb in Wuppertal erfolgreich waren mit
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule (von links): Katharina Görz, Luise
Merseburger, Moritz Rieger, Yeva Kravets, Merle Gellrich, Noémi
Frömbgen, Tobias Zingerle, Laura Rolker, Maia Schuhmacher, Lisa
Köcheler, Klara Herlitzius und Emma Eß. Es fehlen Jonas Appelfeller,
Simon Resatsch, Cornelius Gröger, Sina Martens und Tamina Heinle. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Von Leah
17. Juli 2025
Das Team der Stadt Bamberg an seinem Stand auf
der Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA. Quelle: Stadt Bamberg, Alexander Ohme
Bamberg

Stadtverwaltung Bamberg punktet auf Ausbildungsmesse

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen