• Werbepartner werden
Samstag, 2. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzfoto des Einsatzes 'Gastaustritt im Freien' vom 30.07. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Gasaustritt bei Baggerarbeiten in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Serie von Wohnmobildiebstählen in Bamberg und Gundelsheim

    Symbolbild

    E-Scooter-Fahrer in Burgebrach mit Alkohol gestoppt

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Bamberg: Frau wird von eigenem Auto überrollt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Altarkreuz aus Jakobskirche gestohlen

    Polizeibericht Bamberg

    Betrug in Oberfranken: Falsche Bankmitarbeiter am Telefon

    polizeibericht bamberg

    Rücksichtslose Vorfahrtmissachtung endet in Unfall bei Stadelhofen

    Polizeibericht Bamberg

    Hirschaid: Lkw-Fahrer verursacht 10.000 Euro Schaden

    Polizeibericht Bamberg

    E-Scooter-Unfall in Hirschaid – 14-Jähriger verletzt, Autofahrer flüchtet

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Sozialstrukturatlas Bamberg 2024: Einblicke in die sozialen Entwicklungen

Vierter Bericht liefert detaillierte Daten auf Sozialraumebene

Leah Von Leah
15.November.2024 | 15:15 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Symbolbild

Symbolbild

Die Stadt Bamberg hat den vierten Sozialstrukturatlas veröffentlicht und damit erneut wichtige Daten zur sozialen Lage ihrer Bürger auf Sozialraumebene zugänglich gemacht.

WERBUNG

Der Atlas ermöglicht es, soziale Entwicklungen und räumliche Unterschiede innerhalb der Stadtquartiere zu erfassen und Veränderungen über die Zeit zu beobachten. „Die Stadt Bamberg ist unter den Städten vergleichbarer Größe Vorreiter in der Sozialplanung. Wir haben bereits in der Vergangenheit die Haushaltsmittel
für soziale Präventionsprojekte in der Stadt gezielt steigern können“, erklärt Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp. Seit 2020 werden die Daten jährlich aktualisiert, um Trends und Bedarfe schnell erkennen und entsprechend reagieren zu können.

Bevölkerungsstruktur und Altenquotient

Ein zentraler Aspekt des Sozialstrukturatlas ist die Betrachtung der Bevölkerungsstruktur. So leben in Bamberg auf 1.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter (20 bis 60 Jahre) durchschnittlich 47 Menschen im Alter von 60 Jahren und älter. Dieser Altenquotient ist in der Gesamtstadt über die letzten Jahre relativ stabil geblieben. Die Erfassung dieser Daten hilft, den Bedarf an altersgerechten Angeboten und sozialen Dienstleistungen besser zu planen.

Steigende Zahl der Grundsicherung im Alter

Ein Bereich, der besonders ins Auge sticht, ist die Zahl der älteren Bamberger, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind. Seit 2021 zeigt sich hier ein kontinuierlicher Anstieg. Grundsicherung erhalten Personen, die die Altersgrenze zum Renteneintritt erreicht haben und deren Einkommen sowie Vermögen nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu sichern. In Bamberg liegt die Zahl bei 48 von 1.000 älteren Menschen. Die sozialen Unterschiede innerhalb der Stadt sind jedoch erheblich: Während in Wildensorg lediglich 9 von 1.000 älteren Personen Grundsicherung beziehen, sind es in der Gereuth/Südflur mit 126 pro 1.000 mehr als das Vierzehnfache. Diese Zahlen verdeutlichen den dringenden Handlungsbedarf und die Notwendigkeit gezielter sozialer Maßnahmen.

Sozialstrukturatlas Bamberg 2024: Einblicke in die sozialen Entwicklungen 1
Grafik: Stadt Bamberg, Sozialplanung

Wohngeldberechtigte Haushalte auf dem Vormarsch

Ein weiteres wichtiges Thema des Sozialstrukturatlas ist die Entwicklung der wohngeldberechtigten Haushalte. Seit 2020 hat sich die Zahl der Personen in solchen Haushalten verdoppelt – von 14 auf 27 von 1.000 Einwohnern. Grund hierfür ist unter anderem das Wohngeld-Plus-Gesetz, das seit Anfang 2023 gilt und den Kreis der Berechtigten erweitert hat. Wohngeld ist eine wichtige Unterstützung für einkommensschwächere Haushalte, die zwar über eigenes Einkommen verfügen, aber zusätzliche Hilfe zur Deckung der Wohnkosten benötigen. Die steigende Zahl zeigt, dass der Bedarf an Unterstützung in diesem Bereich zunimmt.

Schlussfolgerung: Starke Datenbasis für eine gezielte Sozialpolitik

Der Sozialstrukturatlas 2024 zeigt, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung der sozialen Entwicklungen auf Quartiersebene ist. Die Stadt Bamberg hat mit diesem Instrument ein starkes Fundament geschaffen, um soziale Herausforderungen zu erkennen und zu adressieren. Der Blick auf Bevölkerungsstrukturen, Grundsicherung im Alter und die Zahl der wohngeldberechtigten Haushalte verdeutlicht den Bedarf an gezielten Maßnahmen und präventiver Sozialpolitik. Der vierte Sozialbericht kann auf der Website der Stadt Bamberg heruntergeladen werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Drittklässler der Wunderburgschule lernten
zunächst in der Turnhalle die Geschwindigkeit einzuschätzen und
konfrontierten danach die Autofahrer auf der Straße mit deren
Tempo. Quelle: gGKVS, Petra Wilutzky
Verkehr

Tempo-Checker im Einsatz für sichere Schulwege in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Bürgermeister Wolfgang Metzner (r.) gratuliert
dem Team „Bambergs Radelite“, das die meisten Radkilometer pro
Kopf beim STADTRADELN 2025 erradelt hat. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Rekord beim STADTRADELN 2025 in Bamberg

Von Leah
1. August 2025
Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag
Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

106 Jahre Lebensgeschichte: Mathilde Pfau ist Bambergs älteste Bürgerin

Von Leah
1. August 2025
Die Formation Boxgalopp lockte viele Zuhörer in den Kulturhain. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Platz der Menschenrechte in Bamberg feierlich eingeweiht

Von Leah
1. August 2025
(Hinten, von links): Polizeichef Florian Mayer, Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Fachberaterin für
Verkehrserziehung Silvia Treuner, Verkehrserzieherinnen Jana
Rodriguez und Kathrin Lieberth; (vorne, von links): Cleo Schimmeyer,
Nora Brauer, Aurelia Weismantel, Manuel Datz, Samuel Günther,
Enrico Millich. Quelle:  Silvia Treuner
Bamberg

Fahrradturnier in Bamberg: Geschick, Spaß und Leistung auf zwei Rädern

Von Leah
31. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen