• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

September-Aktionen des Projekts ‚Mitte.Bamberg.2025‘

Ein bunter Herbst in der Bamberger Innenstadt

Leah Von Leah
03.September.2024 | 16:17 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Gesellschaft
Das Familienzelt am Maxplatz wird vom Projektteam des Stadtjugendrings Bamberg und der Stiftung Zirkus Giovanni organisiert, Quelle: Stadtjugendring Bamberg

Das Familienzelt am Maxplatz wird vom Projektteam des Stadtjugendrings Bamberg und der Stiftung Zirkus Giovanni organisiert, Quelle: Stadtjugendring Bamberg

Im Rahmen des Förderprojekts ‚Mitte.Bamberg.2025‘ erwartet die Bürger Bambergs ein abwechslungsreicher Herbst.

WERBUNG

Ab dem 7. September 2024 startet das Familienzelt am Maxplatz mit einem vielseitigen Programm für Kinder und Jugendliche. Dazu gesellen sich kreative Workshops und eine große Open-Air-Disco, die die Innenstadt von Bamberg beleben sollen. Ziel der Aktionen ist es, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Alle Angebote sind kostenfrei und laden die Bamberger Bevölkerung ein, aktiv mitzuwirken.

Familienzelt am Maxplatz: Ein Ort für Spiel, Spaß und Kreativität

Das ‚Familienzelt am Maxplatz‘ eröffnet am 7. September 2024 mit einem umfassenden Angebot, das sich an Kinder und Jugendliche ab drei Jahren richtet. Organisiert vom Stadtjugendring Bamberg und der Stiftung Zirkus Giovanni, bietet das Familienzelt über einen Zeitraum von 50 Tagen rund 100 verschiedene Aktionen. Ruth Vollmar, Leiterin der Wirtschaftsförderung und Verantwortliche für das Projekt ‚Mitte.Bamberg.2025‘, zeigt sich begeistert: „Ich bin begeistert von der Vielfalt der Ideen für unser Förderprojekt und wie viele Bamberger Vereine und Institutionen sich engagieren!“

Zu den Höhepunkten im Familienzelt gehören ein Mitmachzirkus, Spielmobil, Mitmachtheater und Kinderyoga . Zudem wird der Workshop ‚Herzensretter‘ der Malteser Bamberg angeboten, bei dem Kinder und Jugendliche grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen erlernen können. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die offizielle Eröffnung findet am 7. September um 13 Uhr mit einer Überraschung statt.

Mädchensachen machen: Handwerkliches Projekt für Mädchen

Am 8. September 2024 steht das Familienzelt ganz im Zeichen des Mottos „Mädchensachen machen – Flinta bauen“. Von 10 bis 14 Uhr laden die Pfadfinderinnenschaft St. Georg und das ‚Feministische Bündnis 8. März Bamberg‘ alle interessierten Mädchen ein, gemeinsam zwei Holzbänke inklusive Spiele für Erwachsene und Kinder zu bauen. Diese Bänke sollen später in der Innenstadt aufgestellt werden und als Treffpunkte dienen. Robuste Kleidung wird empfohlen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Bamberg träumt: Kreative Workshops für einen Animationsfilm

Ab dem 15. September 2024 können sich kreative Köpfe im Familienzelt am Projekt ‚Bamberg träumt‘ beteiligen. An zwölf Tagen haben Bamberger die Möglichkeit, in Workshops gemeinsam an einem Animationsfilm zu arbeiten, der die Träume und Wünsche für die Zukunft der Stadt visualisiert. Ob mehr Grünflächen, einladende Begegnungsorte oder andere Visionen – alle Ideen sind willkommen. Unter Anleitung gestalten die Teilnehmenden die Hintergründe, Ausstattung sowie Figuren des Films und setzen diese im Stop-Motion-Verfahren in Szene. Nach der Postproduktion wird das Ergebnis in einer feierlichen Premiere präsentiert.

Platz für Musik: Open-Air-Disco in der Innenstadt

Ein besonderes Highlight erwartet die Bamberger am 28. September 2024: Von 16 bis 22 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine große Open-Air-Disco. Verschiedene DJs legen an mehreren Standorten – am Gabelmann, in der Austraße am Uni-Platz und am Heumarkt – auf und bieten ein vielfältiges Musikprogramm. Von Disco/House über Techno bis hin zu Alternative und World/Downbeat ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ‚Bamberg Mitte e.V.‘, ‚Erich & Erna booking.konzerte.produktion Andreas Klenk‘ und der ‚Cripo GmbH Klangtherapie-Festival Plankenfels‘ organisiert.

Förderung und Hintergrund des Projekts „Mitte.Bamberg.2025“

Das Förderprojekt ‚Mitte.Bamberg.2025‘ wurde durch das Bundesministerium für Bau und Inneres im Rahmen des Programms ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)‘ ins Leben gerufen. Dank der erfolgreichen Bewerbung der Wirtschaftsförderung Bamberg konnte eine Förderung von 474.600 Euro erreicht werden. Diese Mittel wurden durch die Stadt Bamberg sowie ein Sponsoring der Sparkasse Bamberg um weitere 22.500 Euro ergänzt.

Der Innenstadtfonds, der im Rahmen des Projektes ‚Mitte.Bamberg.2025‘ eingerichtet wurde, stellt für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 150.000 Euro zur Verfügung. Diese Gelder ermöglichen die Finanzierung von Projekten, die die Aufenthaltsqualität in der Bamberger Innenstadt verbessern sollen. Mit den genannten Aktionen soll die Stadtgesellschaft aktiv in die Gestaltung ihrer Innenstadt einbezogen werden.

Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen und Angebote im Rahmen des Projekts ‚Mitte.Bamberg.2025‘ sind kostenfrei. Weitere Details zu den einzelnen Aktionen sowie das vollständige Programm finden Sie unter www.mitte-bamberg-2025.de.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen