Wegen der Sandkirchweih werden von Dienstag, 19. August 2025, bis einschließlich Dienstag, 26. August 2025, mehrere Straßen in Bamberg gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar sein.
Betroffen sind die Untere und Obere Sandstraße, die Elisabethenstraße, Karolinenstraße, Schranne sowie der Markusplatz. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, das Gebiet in diesem Zeitraum zu meiden, da die Durchfahrt größtenteils nicht möglich ist.
Abendliche Sperrung wichtiger Verbindung
Zusätzlich wird von 21. bis 25. August 2025 täglich ab 18 Uhr die Verbindung Schweinfurter Straße – Untere Sandstraße – Markusbrücke – Markusstraße in beiden Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Regensburger Ring.
Fischerstechen bringt weitere Straßensperre
Am Sonntag, 24. August 2025, kommt es zu einer weiteren Einschränkung: Wegen des traditionellen Fischerstechens wird die Lange Straße ab etwa 13 Uhr gesperrt.
Ersatz-Parkplätze für Anwohner
Da im Kirchweihgebiet zahlreiche Stellplätze für das Bewohnerparken wegfallen, stellt die Stadt verschiedene Ersatz-Lizenzstellplätze bereit:
-
Am Leinritt beim Baureferat
-
Untere Sandstraße
-
Steinertstraße, Kapuzinerstraße, Pfeuferstraße und Schiffbauplatz (wegen der Kirchweih am Markusplatz)
Nutzung angrenzender Parkzonen möglich
Um den reduzierten Parkraum in den Parklizenzgebieten mit den Kennbuchstaben J und D auszugleichen, dürfen betroffene Anwohnerinnen und Anwohner auch in angrenzenden Lizenzgebieten parken:
-
Holzmarkt/Weide (Kennbuchstabe H)
-
Jakobsberg (Kennbuchstabe R)
-
Altstadt (Kennbuchstabe D)
Hierbei ist jeweils der gültige Parkausweis zu verwenden.
Stadt bittet um Verständnis
Die Stadt Bamberg bittet um Verständnis für die Einschränkungen. Die Maßnahmen seien notwendig, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf der Sandkerwa und der begleitenden Veranstaltungen zu gewährleisten.