• Werbepartner werden
Sonntag, 28. Februar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Frau zielt mit Sprühflasche auf Polizei

    vandalismus bamberg

    Bamberg: Mercedes in Einzelteile zerlegt

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    polizei festnahme

    Hallstadt: Lebensgefährtin mit Seil gewürgt

    handschellen dieb polizei verhaftung fahndung

    Bamberg: Mann springt gegen Schaufenster

    polizei

    Bamberg: 34-Jähriger greift Frau an und verletzt sie

    polizei

    Bamberg: Flucht vor Polizei mit hoher Geschwindigkeit

    einbrecher

    Bamberg: Einbruchsversuche scheiterten

    fahrradunfall

    Pedelec-Fahrer stirbt auf Radweg

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Frau zielt mit Sprühflasche auf Polizei

    vandalismus bamberg

    Bamberg: Mercedes in Einzelteile zerlegt

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    Bamberg: Erneut Waffen- und Rauschgifthändler gefasst

    polizei festnahme

    Hallstadt: Lebensgefährtin mit Seil gewürgt

    handschellen dieb polizei verhaftung fahndung

    Bamberg: Mann springt gegen Schaufenster

    polizei

    Bamberg: 34-Jähriger greift Frau an und verletzt sie

    polizei

    Bamberg: Flucht vor Polizei mit hoher Geschwindigkeit

    einbrecher

    Bamberg: Einbruchsversuche scheiterten

    fahrradunfall

    Pedelec-Fahrer stirbt auf Radweg

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Startschuss für den Metropol-Radweg Bamberg – Nürnberg

Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb übernehmen Koordination für die geplante durchgehende Fahrradverbindung von Bamberg nach Nürnberg

Redaktion Von Redaktion
22.Oktober.2020 | 07:52 Uhr
in Politik
radweg bamberg nuernberg

Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg

Auf Einladung des Ratsvorsitzenden der Europäischen Metropolregion Nürnberg, Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Kommunen und Landkreise in Bamberg, um das Gemeinschaftsprojekt eines durchgehenden Radwegs am Main-Donau-Kanal entlang von Bamberg nach Nürnberg zu starten.

Ergebnis der Arbeitssitzung war die Zustimmung aller Anwesenden zum Vorschlag von Oberbürgermeister Starke, dass Stadt und Landkreis Bamberg die Federführung bei Finanzierung und Koordination der Realisierungsstudie für das Radweg-Projekt übernehmen. Unterstützung kam dabei vom ebenfalls anwesenden Dr. Christoph Zindel, Vorstandsmitglied der Siemens Healthineers AG. Sein Unternehmen, das an der Verwirklichung des Projekts sehr interessiert sei, werde 25.000 Euro zur Finanzierung der Studie beisteuern. „Wir sind seit über 100 Jahren tief in der Region verwurzelt. Deswegen sind wir im Sinne unserer Mitarbeiter und der Menschen, die hier leben, an einer nachhaltigen Entwicklung interessiert“, so Zindel.  Oberbürgermeister Starke dankte im Namen der Metropolregion für diesen Beitrag und auch Erlangens Alt-Oberbürgermeister Prof. Dr. Siegfried Balleis zeigte sich begeistert und sprach sich klar für dieses klima- und bürgerfreundliche Vorhaben gerade vor dem Hintergrund der stetig steigenden Elektromobilität auch im Radverkehr aus. Auch Bürgermeister Jonas Glüsenkamp sagte zu, das Projekt in seinem Mobilitäts-Referat mit Priorität zu bearbeiten.

WERBUNG

Startschuss für den Metropol-Radweg Bamberg – Nürnberg 1

Aufsetzen soll das Projekt auf den fortgeschrittenen Planungen der Radschnellwege rund um Erlangen und Nürnberg sowie den Vorarbeiten der Landkreise Bamberg und Forchheim, die Anfang des Jahres einen Arbeitskreis zur Bearbeitung des nördlichen Abschnittes bis Erlangen-Höchstadt gebildet hatten. Dazu der Bamberger Landrat Johann Kalb:

„Der Landkreis Bamberg erarbeitet seit mehr als einem Jahr mit allen Gemeinden ein Alltagsradverkehrskonzept. Dieses werden wir in den nächsten Wochen vorstellen können. Bestandteil dieses Projektes ist eine Radhauptverbindung Bamberg-Forchheim-Erlangen. Wenn diese Achse in Richtung Fürth und Nürnberg in Form von Radschnellwegen fortgeführt werden kann, ist dies eine ideale Ergänzung und Aufwertung.“

Guido Zander, Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Nürnberg, erläuterte, dass bei einer Wegeführung auf oder am Fuße des Main-Donau-Kanals lediglich der Unterhalt des Oberbaus der jeweiligen Wege von den anliegenden Kommunen zu übernehmen sei. Der Ratsvorsitzende der Metropolregion und Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke betonte: „Dies ist die einmalige Chance mit Fördermitteln des Bundes und der Unterstützung des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Nürnberg eine direkte Fahrradverbindung zwischen Bamberg und Nürnberg zu schaffen. Hier geht es nicht nur um ein weiteres Freizeitangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger, sondern ganz konkret auch um eine umweltfreundliche Mobilitätsalternative für alle Berufspendler.“

Wie verläuft der Radweg Bamberg – Nürnberg?

Die etwa 60 km lange Strecke verbindet die Städte Bamberg, Forchheim, Erlangen und Nürnberg, bzw. Fürth und bezieht die Anrainerkommunen und Landkreise Bamberg, Forchheim und Erlangen-Höchstadt mit ein. Je nach Gegebenheiten werden Teilstücke als Radschnellweg bzw. als Radhauptverbindung klassifiziert sein.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg carolinenstrasse
Politik

Bamberg: Miet- und Gewerbesteuerausfall vermeiden

Von Redaktion
28. Februar 2021
covis maske bus
Coronavirus

Maskenpflicht in Bamberg bleibt bestehen

Von Redaktion
25. Februar 2021
stadt bamberg rathaus
Finanzskandal Bamberg

Bamberg: Stadtrat diskutierte ausführlich die Einzelfälle

Von Redaktion
23. Februar 2021
ankerzentrum bamberg
Gesellschaft

Corona im Ankerzentrum: Reduktion der Belegung gefordert

Von Redaktion
17. Februar 2021
bahnhof bamberg
Politik

Wird die Stadt Bamberg von der Bahn überrollt?

Von Redaktion
31. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum