• Werbepartner werden
Samstag, 28. Mai 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg – Senior in den eigenen vier Wänden überfallen

    telefon betrug masche polizei scam

    Erst denken, dann auflegen. Und nicht zahlen!

    messerangriff bamberg

    Bamberg Kettenbrücke: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung

    messerangriff bamberg

    69-Jähriger bedroht Autofahrer mit Messer

    polizei

    Alkoholfahrt endet an Baum

    polizei

    Bamberg: Telefonbetrug vereitelt

    polizei

    Bamberg: Trickbetrüger schlägt zu

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Telefonbetrüger erneut erfolgreich

    knoellchen

    Der Strafzettel wird digital

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Neues Online-Portal Bamberg-Gestalten.de steht in der Kritik

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
17.Mai.2021 | 11:03 Uhr
in Politik
bamberg gestalten

Quelle: Screenshot Bamberg-Gestalten.de

Seit Anfang Mai ist sie online: die digitale Bürgerbeteiligungsplattform bamberg-gestalten. “Es ist sicherlich ein richtiger und wichtiger Schritt ins digitale Zeitalter und ein neuer Ansatz in der Bamberger Stadtpolitik. Allerdings hätte ich mir ein deutlich durchdachteres System gewünscht”, berichtet Claudia John (Freie Wähler) für ihre Fraktion FW-BuB-FDP.

Was auf den ersten Blick wie eine gute Möglichkeit zur Beteiligung wirkt (ohne die teils unsachlichen Diskussionen aus den sozialen Medien), entpuppt sich bei genauerem Hinsehen aber als eine unsystematische Sammlung von Ideen ohne echte Abstimmung:

WERBUNG

Neues Online-Portal Bamberg-Gestalten.de steht in der Kritik 1

Ganz Deutschland kann Unterstützer werden

So ist es beispielsweise nicht möglich, über die Thesen der Verwaltung abzustimmen, was ja der eigentliche Punkt sein sollte. Die individuellen Vorschläge der Nutzer kann man per Klick “unterstützen” – welche Anzahl an Unterstützern erforderlich ist und in welcher Relation diese zu analoger Beteiligung oder zur Gesamteinwohnerzahl gesetzt werden, konnte bisher nicht beantwortet werden. Stattdessen können Leute aus ganz Deutschland “Unterstützer” werden (und zwar nur mit ihrer E-Mail-Adresse), was eine objektive, reale Einordnung der Zahlen noch unmöglicher macht.

“Man hätte schon erwarten können, dass man das Online-Portal zuerst im Stadtrat vorstellt, damit man nicht im Nachgang Korrekturen vornehmen muss”, meint Daniela Reinfelder (Bambergs unabhängige Bürger), Fraktionsvorsitzende von FW-BuB-FDP.

Und weiter: “Deshalb haben wir einen Antrag gestellt, der genau diese Fragen aufwirft! Wir sind gespannt, ob es Antworten dazu in der Vollsitzung am 19. Mai gibt!”

Offener Brief an Bürgermeister Jonas Glsüenkamp

Auch die Bürgerinitiative Bamberg.Gemeinsam.Mobil hat sich ausführlich mit dem Thema befasst und einen offenen Brief an Bürgermeister und Mobilitätsreferent Jonas Glüsenkamp geschrieben, der aber bislang leider unbeantwortet blieb.

“Liest man die Vorschläge der Verwaltung könnte man meinen, der letzte Flyer des Radentscheids wurde abgedruckt. Wichtige Punkte für alle Verkehrsteilnehmer wurden ausgespart!”, mahnt Florian Köhn, Sprecher der Bürgerinitiative, und geht noch einen Schritt weiter: “Sogar bestehende Stadtratsbeschlüsse wie beispielsweise zur Langen Straße werden in einem Nebensatz quasi aufgehoben!”.

Da es seit September 2020 kein Treffen mehr der Lenkungsgruppe Verkehrsentwicklungsplan gab, wurden die auf der Plattform vorgestellten Maßnahmen weder abgesprochen noch waren Ergänzungen möglich. “Dabei wäre es sicher interessant gewesen zu erfahren, was die Bamberger von einer Sperrung des Torschusters halten!”, fügt Köhn an.

Auf der Plattform laufen die Diskussionen zum Verkehrsentwicklungsplan langsam an. Dass man womöglich einen Fehler gemacht hat, zeigt die neuste E-Mail an alle Nutzer, man bitte um Verwendung von Klarnamen. Wie man diesen Fehler nachträglich beheben will, wird sich zeigen. Eines ist jedoch klar: Es braut sich was zusammen in der Stadt und der Unmut wächst.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg weegmanufer
Bamberg

OB Starke: „Wir machen keine Politik gegen die Bürger“

Von Pressemitteilung
29. April 2022
rathaus maxplatz bamberg
Politik

SPD: Klaus Stieringer tritt von Fraktionsvorsitz zurück

Von Pressemitteilung
21. Januar 2022
rathaus bamberg
Bamberg

Andreas Starke empfiehlt Klaus Stieringer den Rücktritt

Von Pressemitteilung
18. Januar 2022
rathaus bamberg
Bamberg

Grünes Bamberg kündigt Kooperation mit der SPD

Von Pressemitteilung
18. Januar 2022
rathaus bamberg maxplatz
Politik

Bamberg: Grüne fordern Rücktritt von Klaus Stieringer

Von Pressemitteilung
11. Januar 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum