• Werbepartner werden
Dienstag, 3. Oktober 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    flughzeug bamberg

    Flugplatz Bamberg: Flugzeug stürzt beim Start ab

    telefonbetrug-bamberg

    Bamberg: Hoher Schaden durch Schockanruf

    fahrraddieb

    Polizei schnappt Fahrraddiebe und findet Fahrradbastelwerkstatt und Rauschgift

    Polizei

    Polizeibericht Bamberg: Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte vom 14.05.2023

    polizei festnahme

    Mann würgt Lebensgefährtin – Zeugin greift ein

    exhibitionist bamberg

    Exhibitionist im Bahnhof Bamberg aufgetreten

    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    flughzeug bamberg

    Flugplatz Bamberg: Flugzeug stürzt beim Start ab

    telefonbetrug-bamberg

    Bamberg: Hoher Schaden durch Schockanruf

    fahrraddieb

    Polizei schnappt Fahrraddiebe und findet Fahrradbastelwerkstatt und Rauschgift

    Polizei

    Polizeibericht Bamberg: Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsdelikte vom 14.05.2023

    polizei festnahme

    Mann würgt Lebensgefährtin – Zeugin greift ein

    exhibitionist bamberg

    Exhibitionist im Bahnhof Bamberg aufgetreten

    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
News Bamberg Politik

Klimaschutz im Blick: Bamberger Stadträte informieren sich in Pfaffenhofen

Bamberger Delegation erkundet klimafreundliche Projekte und Bürgerbeteiligung in Pfaffenhofen

Redaktion Von Redaktion
26.Mai.2023 | 09:45 Uhr
in Politik
klimatour-pfaffenhofen

Eine Bamberger Delegation aus Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Dritter v.l.), Stadträten und Mitarbeitenden des Projekts „MitMachKlima“ informierte sich beim Auftakt der „Klimatour“ in Pfaffenhofen über Klimaschutzthemen. Quelle: MitMachKlima

Im Rahmen einer „Klimatour“ besuchte eine Bamberger Delegation die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm. Neben dem Zweiten Bürgermeister und Klimareferenten Jonas Glüsenkamp sowie Mitarbeitenden aus dem Projekt „MitMachKlima“ nahmen auch die Stadträte Professor Dr. Gerhard Seitz (CSU), Felix Holland (SPD), Jürgen Weichlein (Bamberg Mitte) und Stephan Kettner (Bamberger Linke Liste) an der Informationsreise teil. Pfaffenhofen gilt als eine der klimafreundlichsten Städte in Bayern.

Die 8-köpfige Bamberger Delegation zeigte besonderes Interesse an vorzeigbaren, innovativen Lösungen im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung, sowie Instrumenten der Bürgerbeteiligung. Schließlich startete im Sommer 2022 das Projekt „MitMachKlima“, das vom Bund mit 3,3 Millionen Euro Klimaschutzmaßnahmen in Bamberg fördert. Im Rahmen des Projekts werden alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, gemeinsam für den Klimaschutz aktiv zu werden und den städtischen Lebensraum mit nachhaltigen Angeboten zu beleben.

WERBUNG

Klimaschutz im Blick: Bamberger Stadträte informieren sich in Pfaffenhofen 1

„Klimaschutz geht nicht von oben herab, sondern nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Im Projekt ‚MitMachKlima‘ wollen wir in den Stadtteilen Bambergs Klimaschutzprojekte umsetzen“, erklärt Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und ergänzt: „Dabei muss das Rad nicht immer neu erfunden werden, andere Städte haben schon gute Beispiele für gelungene Projekte. Deshalb besuchen wir mit dem Stadtrat im Rahmen von ‚Klimatouren‘ andere Städte in Deutschland.“

In Pfaffenhofen war der Start für die „Klimatouren“. Die Stadt gilt nicht nur als Vorreiterin in der Energie- und Mobilitätswende, sondern punktet auch durch starke Bürger:innenbeteiligung. Das wurde im Austausch mit Pfaffenhofens Zweitem Bürgermeister Roland Dörfler und weiteren Vertretern der oberbayerischen Stadt deutlich. Dank wirksamer Strategien und Konzepte ist Pfaffenhofen heute schon eine der klimafreundlichsten Städte Bayerns. Um eine Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen – ein Ziel des Pfaffenhofener Klimaschutzkonzeptes 2.0 – werden aktuell Projekte zum klimaneutralen Gebäudebestand realisiert, so etwa das „120-Häuser-Programm“.

Nach dem Auftakt in Pfaffenhofen, bei dem bei einer Stadtführung auch die praktische Umsetzung von Klimaschutzprojekten verdeutlicht wurde, führt die „Klimatour“ im Laufe des Jahres auch nach München und Tübingen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

AEO überfüllt: Oberbürgermeister Starke schlägt Alarm
Politik

AEO überfüllt: Oberbürgermeister Starke schlägt Alarm

Von Redaktion
22. September 2023
altes hallenbad bamberg
Politik

Hallenbad Bamberg: Gestiegene Kosten schon vor der ersten Mörtelkelle

Von Pressemitteilung
6. Dezember 2022
aufloesung-ankerzentrum-bamberg
Politik

Stadt Bamberg fordert Auflösung des Ankerzentrums

Von Pressemitteilung
6. November 2022
bamberg markusplatz
Politik

Bamberg: Gefährliche Punkte auf dem Schulweg entschärfen

Von Pressemitteilung
22. September 2022
oberbuergermeister andreas starke
Politik

OB Starke akzeptiert Strafbefehl und kündigt Umstrukturierung an

Von Pressemitteilung
17. August 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
  • Ratgeber

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum