Am Samstag, den 26. Oktober 2024, findet im Bamberger Dom das letzte Orgelkonzert der diesjährigen Samstagskonzertreihe statt.
Domorganist Prof. Markus Willinger wird das Publikum mit Werken von Johann Sebastian Bach und freien Improvisationen über Choräle begeistern. Beginn des Konzerts ist um 12:00 Uhr.
Werke von Johann Sebastian Bach und Improvisationen
Zum Abschluss der Konzertreihe wird Domorganist Markus Willinger erneut die Rieger-Orgel zum Klingen bringen. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen ausgewählte Werke von Johann Sebastian Bach, einem der größten Komponisten für Orgelmusik. Darüber hinaus wird Willinger freie Improvisationen über Choräle aus dem Gotteslob spielen. Diese einzigartigen Improvisationen entstehen nach den Wünschen des Publikums.
Publikumsbeteiligung bei der Liedauswahl
Das Konzert bietet den Besuchern eine besondere Möglichkeit der Mitgestaltung: Sie können bereits im Vorfeld oder direkt vor Ort Liedvorschläge aus dem Gotteslob einreichen. Wer einen bestimmten Choral hören möchte, kann seine Vorschläge per E-Mail ans Amt für Kirchenmusik (kirchenmusik@erzbistum-bamberg.de) senden. Alternativ können die Lieder auf Zetteln notiert und bis 5 Minuten vor Konzertbeginn am Eingang des Doms abgegeben werden.
Einlass und organisatorische Hinweise
Der Einlass zum Konzert beginnt um 11:30 Uhr. Während des Konzerts bleibt der Dom geschlossen, um eine ungestörte musikalische Atmosphäre zu gewährleisten. Konzertbesucher werden gebeten, rechtzeitig zu erscheinen und ihre Plätze vor dem Konzertbeginn einzunehmen.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Der Eintritt zum Orgelkonzert ist kostenlos, jedoch sind Spenden zur Deckung der Unkosten gern gesehen. Mit den Spenden wird nicht nur die Samstagskonzertreihe unterstützt, sondern auch die Förderung der Kirchenmusik im Bamberger Dom ermöglicht.
Ein klangvoller Abschluss der Konzertreihe
Das Orgelkonzert am Samstag markiert den Abschluss einer erfolgreichen Saison der Samstagskonzertreihe 2024 im Bamberger Dom. Markus Willinger verspricht den Zuhörern ein besonderes Klangerlebnis und lädt alle Musikliebhaber ein, den Abschluss dieses kulturellen Highlights in Bamberg zu genießen.