• Werbepartner werden
Montag, 12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

OB Starke: „Wir machen keine Politik gegen die Bürger“

Bürgerbeteiligung am Weegmannufer: Stadt hört die Bedenken der Einwohner gegen eine Aufenthaltsfläche für die Jugend

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
29.April.2022 | 22:55 Uhr
in Bamberg, Politik
bamberg weegmanufer

Den Bedenken der Anwohnerinnen und Anwohner am Weegmannufer schenkte Oberbürgermeister Andreas Starke am Freitag seine Aufmerksamkeit. Fotonachweis: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Nicht mit einer Verlautbarung im Gepäck, sondern mit dem Angebot, in den Dialog zu treten, stellte sich Oberbürgermeister Andreas Starke am Freitag den Anwohnern am Weegmannufer neben der Europabrücke. Dort soll nach einem Beschluss des Bau- und Werksenats auf Vorschlag der Stadtverwaltung eine Aufenthaltsfläche für die Jugend entstehen.

WERBUNG

Rund hundert Bürger:innen nutzen das Angebot der Stadt, über diese Pläne vor Ort zu diskutieren, und machten deutlich, dass sie das Projekt ablehnen. OB Starke gab zu verstehen, dass ihre Argumente bei ihm ein offenes Ohr gefunden haben: „Wir werden keine Politik gegen die Bürger machen.“

Zu Beginn des Treffens erinnerte Starke an die Vorgeschichte: Im vergangenen Jahr hatten die Partys auf der Unteren Brücke ein Ausmaß erreicht, das für die dortigen Anwohner:innen und die Stadt nicht mehr hinnehmbar war. Der Stadtrat hat sich mehrheitlich dafür entschieden, eine Wiederholung dieser Zustände zu verhindern, indem dort in diesem Jahr probeweise eine Freischankfläche eingerichtet wird. Gleichzeitig sollte auch dem Wunsch der Jugendlichen nach einer Alternative Rechnung getragen werden. Die Verwaltung suchte und fand sieben in Frage kommende Flächen, von denen der Platz am Weegmannufer als am besten geeignet erschien – nicht um als neuer Partyhotspot zu dienen, sondern als niederschwelliges Angebot mit guter Aufenthaltsqualität. Der Bau- und Werksenat schloss sich dieser Meinung an. „In dem Beschluss war aber auch vorgegeben, dass wir zunächst eine Bürgerbeteiligung vor Ort durchführen. Und deswegen sind wir heute hier: Damit Sie Ihre Sicht der Dinge vortragen können“, erklärte Starke.

Und diese Meinung aus der Nachbarschaft fiel klar aus: Sowohl auf Transparenten, als auch mit Wortmeldungen stellten sich die vielen Anwesenden gegen das Vorhaben, an diesen Platz durch das Aufstellen von Bänken, Beleuchtung und Toiletten junge Menschen zu locken. Es herrschte die Befürchtung, dass mit dieser Maßnahme das Problem von einem Ort zum nächsten verlagert wird. Andreas Weihe, der im Namen vieler Anwohner sprach, erzählte seine persönliche Geschichte: 30 Jahre wohnte er direkt an der Unteren Brücke, ehe er die nächtlichen Zustände dort im vergangenen Jahr nicht länger hinnehmen wollte und wegzog – direkt neben das Weegmannufer. Jetzt betont er: „Ich werde nicht noch einmal umziehen.“

Oberbürgermeister Starke nahm die Sorgen und Bedenken der Anwohner:innen auf und stellte ein Einlenken in Aussicht:

„Wir werden im Lichte der heutigen Veranstaltung die Entscheidung am Mittwoch im Bau- und Werksenat noch einmal überdenken.“

Gleichzeitig will er auch das Gespräch mit der Jungen Initiative Bamberg suchen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg einwohner
Bamberg

Bamberger Hellerstraße bekommt endlich neue Bäume zurück

Von Leah
12. Mai 2025
Bildquelle: Udo Lielischkies
Landkreis Bamberg

Vortrag von Udo Lielischkies in Frensdorf: ‚Putin und der Westen‘

Von Leah
12. Mai 2025
Der vhs-Förderverein spendet der KulturTafel 4.000
Euro (v. l.:) Schriftführerin Andrea Grodel, vhs-Leiterin Dr. Anna
Scherbaum, Vorsitzende Ulrike Siebenhaar, KulturTafel-Leiterin
Susanne Kleist, Fred Schäfer (Diakonie) und stellvertretende
Vorsitzende Marion Zachert. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Bildung für alle: vhs-Förderverein unterstützt KulturTafel Bamberg

Von Leah
12. Mai 2025
Der 10 Kilometer lange Rundkurs führt unter anderem durch den Hain und am Main-Donau-Kanal entlang. Quelle: Christian Krueger
Bamberg

Start frei für den 11. Uni-Lauf in Bamberg

Von Leah
12. Mai 2025
Das starke Team der DLRG. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Hexennacht 2025 begeistert Jugendliche in Hirschaid

Von Leah
12. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen