Die modernen Glascontainer an der Kastanienstraße ersetzen die bisherigen oberirdischen Behälter in der Kiefernstraße. Neben einer verbesserten Zugänglichkeit punkten die neuen Container durch geräuscharme Nutzung, ansprechendes Design und weitere praktische Vorteile.
Standort an der Kastanienstraße eröffnet
Der neue Standort in der Kastanienstraße, nahe des Spielplatzes im ehemaligen NATO-Gelände, ist seit Ende November betriebsbereit. Der Zaun entlang der Straße wurde zurückgebaut, sodass die Container für die Allgemeinheit gut zugänglich sind. Besonders praktisch: Eine Wendeschleife ermöglicht es, Altglas bequem mit dem Auto zu entsorgen.
Ersatz für die Container in der Kiefernstraße
Die Unterflurcontainer an der Kastanienstraße ersetzen die alten oberirdischen ‚Iglus‘ in der Kiefernstraße. Dies ist Teil eines umfassenden Projekts, um das Stadtbild zu verschönern und die Altglasentsorgung für die Bürger angenehmer zu gestalten.
Vorteile der neuen Unterflurcontainer
Die neuen Glascontainer bieten zahlreiche Vorteile:
- Geräuscharme Nutzung: Die Unterflursysteme minimieren den Lärm, der beim Einwerfen von Glas entsteht.
- Barrierefreiheit: Auch Personen mit eingeschränkter Mobilität können die Container problemlos nutzen.
- Geruchsreduktion: Dank der Lage unter der Erde sind die Container vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, was Geruchsbelästigungen reduziert.
Über 100 Glascontainer-Standorte in Bamberg
Mit über 100 Standorten bietet Bamberg ein dichtes Netz an Entsorgungsmöglichkeiten für Weiß-, Braun- und Grünglas. Neben den fünf Standorten, die bereits mit Unterflurcontainern ausgestattet sind, plant die Stadt, weitere Standorte umzurüsten.
Zukunftspläne für das Stadtgebiet
Die Stadt Bamberg hat Großes vor: Im Zuge von Baumaßnahmen sollen schrittweise weitere oberirdische Glascontainer durch moderne Unterflursysteme ersetzt werden. Zu den nächsten Projekten zählen die Standorte ZOB und Lagarde. Ziel ist es, das Stadtbild weiter aufzuwerten und den Bürgern eine umweltfreundliche und praktische Altglasentsorgung zu ermöglichen.
Mit dem neuen Standort in der Kastanienstraße setzt Bamberg einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und bürgerfreundlichen Abfallwirtschaft. Die Kombination aus geräuscharmer Nutzung, Barrierefreiheit und ästhetischem Mehrwert macht die Unterflurcontainer zu einer zukunftsweisenden Lösung.