In der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Weißenstein in Pommersfelden wurden am Montag fünf neue Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Wirtschaft und Kultur als ‚Botschafter für Bamberg‘ ausgezeichnet.
Im Beisein von Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke erhielten sie ihre Ernennungsurkunden in einem feierlichen Rahmen. Die neuen Botschafter sind Christina und Andreas Böhm vom Strullendorfer Malereiunternehmen SR GmbH, Simon Schulze von der Safetytest GmbH aus Hirschaid sowie Nora Kovats und Alvaro-Luca Ellwart von der Nonne 11 GbR aus Bamberg. Tobias Hauk von der Robert Bosch GmbH in Bamberg konnte an der Veranstaltung nicht teilnehmen und wird zu einem späteren Zeitpunkt offiziell ernannt.
Ein starkes Netzwerk für die Region
Die Initiative ‚Botschafter für Bamberg‘ verfolgt das Ziel, die Stärken des Wirtschaftsraums Bamberg durch engagierte Persönlichkeiten in die Welt zu tragen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich ein beachtliches Netzwerk etabliert, das auf den Säulen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport basiert. Die neu ernannten Botschafter bringen frische Impulse und vielfältige Kontakte mit, um die Region nachhaltig zu fördern. Landrat Johann Kalb betonte in seiner Ansprache die Bedeutung dieses Netzwerks: „Mit den heute ernannten Botschafterinnen und Botschaftern erweitern wir nicht nur unser Netzwerk, sondern gewinnen erneut Persönlichkeiten, die mit ihrer Strahlkraft und ihren Kontakten die Stärken des Wirtschaftsraums Bamberg in die Welt tragen.“ Auch Oberbürgermeister Andreas Starke unterstrich den Wert der Initiative für die gesamte Region:
„Unsere Region lebt von kreativen Köpfen, starken Unternehmen und einer engen Zusammenarbeit über Stadt- und Landkreisgrenzen hinweg. Die Botschafterinnen und Botschafter sind wichtige Brückenbauer.“
Kulturelles Ambiente und persönlicher Austausch
Die historischen Räumlichkeiten des Schlosses bildeten einen stimmungsvollen Rahmen für die Ernennungszeremonie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden im Anschluss an die Urkundenverleihung durch das barocke Schloss geführt und erhielten exklusive Einblicke in seine Geschichte und Architektur. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Essen in geselliger Atmosphäre aus. Neben regionalen Spezialitäten standen vor allem persönliche Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot somit nicht nur eine Plattform zur Ehrung, sondern auch zum Austausch zwischen Entscheidungsträgern und kreativen Köpfen.
Ein klares Bekenntnis zur Region Bamberg
Mit der Erweiterung der Botschafter-Riege setzt die Initiative ein klares Zeichen für die Innovationskraft und Lebensqualität der Region Bamberg. Die neuen Mitglieder tragen aktiv dazu bei, das Bild der Region auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene positiv zu prägen. Das stetig wachsende Netzwerk lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Durch ihre berufliche Expertise, ihre Bekanntheit und ihr gesellschaftliches Engagement wirken die Botschafter als Multiplikatoren, die weit über die Grenzen Bambergs hinausstrahlen. Weitere Informationen über die Initiative sowie alle bisherigen Botschafterinnen und Botschafter sind unter www.botschafter.bamberg.de abrufbar.
Neue Impulse für ein starkes Bamberg
Die Ernennung der neuen Botschafter zeigt eindrucksvoll, wie sehr persönliches Engagement und unternehmerischer Geist zur positiven Entwicklung einer Region beitragen können. Das Zusammenspiel aus Tradition und Innovation, aus kultureller Identität und wirtschaftlicher Stärke, macht den Wirtschaftsraum Bamberg zu einem attraktiven Standort mit Zukunft. Die Initiative ‚Botschafter für Bamberg‘ bleibt somit ein wesentlicher Baustein im regionalen Standortmarketing und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Netzwerke Zukunft gestalten können.