• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 17. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Nächste Schritte für den Metropolradweg Nürnberg – Bamberg

16 Kommunen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für die nächste Projektphase

Leah Von Leah
21.März.2025 | 13:29 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Landkreis Bamberg, Verkehr
Gruppenbild: Unterzeichnung der Interkommunalen Kooperationsvereinbarung. Quelle: Landratsamt Bamberg/Strauß

Gruppenbild: Unterzeichnung der Interkommunalen Kooperationsvereinbarung. Quelle: Landratsamt Bamberg/Strauß

Ein großes Radverkehrsprojekt nimmt weiter Fahrt auf: 16 Kommunen entlang der Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um den Metropolradweg Nürnberg – Bamberg in die nächste Planungsphase zu führen.

WERBUNG

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Realisierbarkeitsstudie kann nun mit der detaillierten Entwurfs- und Genehmigungsplanung begonnen werden.

Ein Radweg mit Strahlkraft für die gesamte Region

Der Metropolradweg Nürnberg – Bamberg soll auf einer 65 Kilometer langen Strecke entlang der Regnitztal-Achse eine hochwertige und sichere Verbindung für den Radverkehr schaffen. Der Weg führt weitgehend entlang des Main-Donau-Kanals und soll Pendlerinnen und Pendlern, Alltagsradfahrenden und Freizeitnutzern eine komfortable, umweltfreundliche Alternative zum Auto bieten. „Nach Erhalt der Förderung für die Planung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und der zusätzlichen Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, können wir mit der Unterzeichnung dieser wegweisenden Vereinbarung heute den nächsten wichtigen Meilenstein dieses tollen Projektes erreichen“, freut sich Landrat Johann Kalb. Besonders hebt er die enge Zusammenarbeit der 16 Partner hervor: Von der Großstadt Nürnberg bis zur kleinsten Gemeinde mit 2.200 Einwohnern ziehen alle an einem Strang, um dieses zukunftsweisende Projekt zu realisieren.

Klare Zuständigkeiten für eine reibungslose Umsetzung

Die unterzeichnete Vereinbarung regelt die Projektstruktur und Aufgabenverteilung:

  • Federführung des Projekts: Landkreis Bamberg
  • Vergabe der Planungsleistungen: Stadt Erlangen
  • Kostenverteilung: Nach einem vereinbarten Schlüssel zwischen den Kommunen

Die Planungen basieren auf den Ergebnissen der Realisierbarkeitsstudie, einer festgelegten Vorzugstrasse und einer Maßnahmentabelle, die von den beteiligten Kommunen noch angepasst wurde.

Erfahrungen aus Erlangen fließen in das Projekt ein

Auch Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik sieht in der Zusammenarbeit große Chancen: „Erlangen wird seine Erfahrungen aus den eigenen Radschnellverbindungen nach Nürnberg und Herzogenaurach einbringen und im nächsten wichtigen Schritt unter anderem die Ausschreibung der EU-weiten Fachplanungsvergabe übernehmen.“

Nächste Schritte: Fachplanung und Baurechtsverfahren

Mit der gesicherten Finanzierung und der Kooperationsvereinbarung sind nun die nächsten Schritte für das Großprojekt klar definiert:

  • 2025: Vergabe der Projektsteuerung und europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen
  • 2026: Start der Fachplanung
  • 2027: Abschluss der Planungen mit eingabefähigen Unterlagen für das Baurechtsverfahren und Förderanträge für die Bauabschnitte

Ein wichtiger Beitrag für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität

Der Metropolradweg Nürnberg – Bamberg ist mehr als nur eine Radverbindung: Er ist ein Symbol für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz in der Region. Die interkommunale Allianz zeigt, wie Städte und Gemeinden gemeinsam zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur schaffen können – mit positiven Effekten für Umwelt, Lebensqualität und Mobilität.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Bamberg Baskets siegen im Pokal-Krimi

Von Leah
14. November 2025
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rundgangs zwischen den Teichen. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Landkreis Bamberg

Rundgang in Trabelsdorf führte zu den Bio-Karpfen

Von Leah
13. November 2025
Die Geheime Dramaturgische Gesellschaft aktiviert
die Teilnehmenden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Bundeskongress stärkt Verbindung von Ganztag und Kultureller Bildung

Von Leah
13. November 2025
Der Pfarrgemeinderat St. Heinrich,
Bürgervereinsvorsitzender Jochen Kellner und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freuen sich über den neuen Ort
der Hoffnung. Quelle: Sonja Seufferth, Stadt Bamberg
Bamberg

Bamberg: Troppauplatz wird ‚Ort der Hoffnung‘

Von Leah
13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen