Der Ausbau des 65 Kilometer langen Metropolradwegs Nürnberg – Bamberg erhält eine bedeutende Finanzspritze.
Mit Unterstützung von Bund und Land wird das interkommunale Projekt in die nächste Planungsphase gehen.
Förderung für nachhaltigen Radverkehr
Um den Radverkehr in der Metropolregion Nürnberg-Bamberg zu fördern, wurden insgesamt 815.000 Euro bereitgestellt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt knapp 694.000 Euro zur Verfügung, während das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zusätzliche 121.000 Euro beisteuert. Dank dieser Unterstützung sinkt der Eigenanteil der beteiligten Kommunen auf nur noch 10 %.
Ziel: Einheitliche Standards und mehr Sicherheit
Der Metropolradweg soll auf einer Strecke von 65 Kilometern zwischen den Schleusen Nürnberg und Bamberg ausgebaut werden. Das Projekt legt besonderen Wert auf einheitliche Qualitätsstandards und eine ganzjährig sichere Befahrbarkeit. Ziel ist es, den Alltag für Radfahrerinnen und Radler attraktiver zu gestalten und die Nutzung des Fahrrads als nachhaltiges Verkehrsmittel zu fördern.
Fortschritte in der ersten Projektphase
Bereits in der abgeschlossenen ersten Projektphase konnten wesentliche Meilensteine erreicht werden. Eine bevorzugte Streckenführung, einheitliche Qualitätskriterien und ein Maßnahmenpaket wurden erarbeitet. Diese Vorarbeiten bilden die Grundlage für die nun anstehende Entwurfs- und Genehmigungsplanung in der zweiten Projektphase.
Planungsschritte bis 2027
Der nächste Meilenstein ist die Unterzeichnung der interkommunalen Planungsvereinbarung im Jahr 2025. Daraufhin soll die europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen erfolgen. Die eigentliche Fachplanung beginnt 2026 und wird voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein. Diese Planungen sind essenziell, um die Vision des Metropolradwegs Wirklichkeit werden zu lassen.
Ein gemeinsames Projekt für Klimaschutz und Mobilität
Unter der Federführung des Landkreises Bamberg vereinen sich Akteure aus Ober- und Mittelfranken, um Radverkehr und Klimaschutz aktiv zu stärken. Der Metropolradweg Nürnberg – Bamberg ist nicht nur ein regionales Projekt, sondern ein Modellvorhaben mit Strahlkraft weit über die Metropolregion hinaus.
Wegbereiter für nachhaltige Mobilität
Der Metropolradweg Nürnberg – Bamberg zeigt, wie interkommunale Zusammenarbeit und Förderung durch Bund und Land innovative Mobilitätskonzepte vorantreiben können. Mit den bewilligten Mitteln rückt die Vision eines hochwertigen und sicheren Radwegs in greifbare Nähe.