• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Mittwoch, 19. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Bischberg: Betrüger erbeutet 500 Euro von hilfsbereitem Senior

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Streuobst kaufen – Klima schützen!

Redaktion Von Redaktion
10.August.2021 | 12:47 Uhr
in Kultur, Gesellschaft
Streuobstwiese | Alexandra Klemisch / Landratsamt Bamberg

Streuobstwiese | Alexandra Klemisch / Landratsamt Bamberg

Romantisch ist es, das Bild von der Obstwiese, auf der sich im goldenen Herbst die ehrwürdigen Bäume unter ihrer süßen Last biegen. Ein Stück heile Welt, eine Urlaubsidylle, ein Picknickplatz im Märchenbuch.

WERBUNG

Tatsächlich sind Streuobstwiesen das beste Beispiel, wie gut traditionelle Landwirtschaft und Naturerhalt Hand in Hand gehen können. Denn das Mosaik aus Heuwiese, Hecke und Einzelbäumen bietet tausenden heimischer Tiere und Pflanzen idealen Lebensraum. Dabei ist die Nutzung durch den Menschen gar nicht störend – im Gegenteil! Die schonende Bewirtschaftung garantiert den Erhalt des menschengemachten Paradieses: Die Wiesenfläche unter den Bäumen wird zur Heumahd genutzt, im Kronendach in der 2. Etage reift der Bonus, regionales Obst, das frisch verwertet oder zu Saft verarbeitet wird.

Alte Sorten, die in Oberfranken seit Jahrhunderten angebaut werden, bringen eine große Geschmacksvielfalt mit. Streuobstprodukte wie Saft, Likör oder Fruchtaufstrich laden zu unverwechselbaren Genusserlebnissen ein. Insbesondere unter den Allergikern sind alte Apfelsorten gesucht, denn viele dieser Sorten besitzen ein wesentlich geringeres Allergiepotential als moderne Handelssorten. Nicht zuletzt bedeuten die kurzen Transportwege des Obstes und seiner regional hergestellten Produkte eine Einsparung von Energie. Das ist ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz.

Doch Streuobstwiesen sind im Abwärtstrend: Alte Bestände werden nicht mehr gepflegt, weil die Ernte unwirtschaftlich geworden ist, weil das ungespritzte Obst nicht makellos daher kommt, weil das Apfelsaftkonzentrat aus China und die Birnen aus Argentinien trotz langer Transportstrecken billiger sind, weil niemand mehr die Bäume fachgerecht schneidet, weil der Konkurrenzkampf um die Flächennutzung dem „unpraktischen“ Streuobstbestand den Rest gibt. Von den einst mehr als 20 Millionen Obstbäumen in Bayern sind heute nicht einmal mehr 5 Millionen übrig geblieben, Tendenz weiter fallend.

Wie können Streuobstwiesen erfolgreich geschützt werden?

Mit einer Baumpflanzaktion allein ist es nicht getan. Obstbäume müssen über Jahre fachgerecht geschnitten werden, damit sie ein stabiles Kronengerüst bilden, das die schwere Last der Früchte jahrzehntelang tragen kann. Die Pflege von Obstbäumen und die Mahd der Heuwiesen lohnen sich für die Besitzer*innen von Streuobstwiesen nur dann, wenn wir den Wert des heimischen Obstes neu kennen und schätzen lernen und bereit sind, einen fairen Preis dafür zu zahlen.

Auch in diesem Jahr führt der Landkreis Bamberg deshalb seine Aktion zur Vermarktung von regionalem Obst aus traditionell bewirtschafteten Streuobstwiesen weiter, zusammen mit dem Landschaftspflegeverband, dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege und mit zahlreichen privaten Initiatoren: In der Broschüre „Streuobstbörse“ finden interessierte Kunden zahlreiche Anbieter, die im kleinen Hofladen oder auch zum Selbstpflücken erntefrisches, unbehandeltes Obst aus der Region verkaufen.

Sie möchten Obst anbieten?

Machen Sie mit! Die Broschüre „Streuobstbörse“ wird Mitte September in neuer Auflage online und in Druckform veröffentlicht. Wenn Sie Interesse daran haben, das Obst Ihrer naturnah bewirtschafteten Streuobstwiese kostenfrei in der Streuobstbörse anzubieten, melden Sie sich noch bis zum 10. September bei der Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege im Landratsamt Bamberg, Ansprechpartnerin Alexandra Klemisch, Tel. 0951/85-534.

Wie wäre es mit Saft aus eigenem Obst?

Wer seine eigene Ernte zu Saft verarbeiten lassen möchte, dem bietet die Streuobstbörse die Kontaktdaten von Keltereien in Stadt und Landkreis Bamberg, die größtenteils von engagierten Obst- und Gartenbauvereinen geführt werden und ab September ihren Betrieb aufnehmen.

Sie möchten mehr tun?

Zahlreiche unserer vereinsgetragenen Klein-Keltereien suchen in der Erntesaison helfende Hände! Melden Sie sich bei Ihrem lokalen Obst- und Gartenbauverein und packen Sie mit an!
Außerdem bieten viele Obst- und Gartenbauvereine in Zusammenarbeit mit den Kreisfachberater*innen am Landratsamt Bamberg regelmäßig im Frühjahr Obstbaumschnittkurse an.

Weitere Information zum Saftpressen, zu Schnittkursen und zur Streuobstbörse finden Sie auf der Internetseite des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege: www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de

Redaktion


Redaktion

Unsere Redaktion? Das sind ganz klar echte Bamberger, Avantgardisten und ganz normale Leute, die Lust haben einen tollen Bamberger Informationskanal zu gestalten. Für kommunale Informationen greifen wir gerne auf Pressemitteilungen zurück. Wenn für das ein oder andere Thema mal keine Zeit mehr bleibt, unterstützen uns fantastische, freie Autoren mit ihren Geschichten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Ausschnitt Plakat (Quelle: AIDS-Beratung Oberfranken)
Bamberg

Benefizkonzert in Bamberg zum Welt-AIDS-Tag

Von Leah
18. November 2025
Frieda Schegg/Fotograf: B.Oelsner/Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Bamberg hat ein neues Christkind

Von Leah
17. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (3.v.l.) zeichnete gemeinsam mit
(v.r.) Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den Co-Vorsitzenden des
Migrantinnen- und Migrantenbeirats, Dr. Marco Depietri und Mitra
Sharifi Neystanak, Marlon Tröger (M.) für dessen beherzte
Rettungstat mit dem 'Mohamed Hédi Addala-Preis für Zivilcourage'
aus. Auch die Familie des Namensgebers gratulierte, auf dem Bild v.l.:
Michael und Elisabeth Addala. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger zeigt Mut: Auszeichnung für außergewöhnliche Rettungstat

Von Leah
17. November 2025
Zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtsshopping in Bamberg kann an den
Adventssamstagen wieder kostenfrei mit dem ÖPNV gefahren werden. In diesem Jahr
können an diesen vier Tagen außerdem Geschäfte und Stände des Weihnachtsmarktes
länger öffnen. (Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth)
Bamberg

Bamberg macht den Advent mobil

Von Leah
17. November 2025
Lichterprozession Christkönig am 25. November 2018. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Dominik Schreiner
Bamberg

Feierliches Christkönigsfest im Bamberger Dom

Von Leah
13. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen