• Werbepartner werden
Mittwoch, 18. Juni 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-jähriger aus Pflegeheim in Scheßlitz vermisst

    polizeibericht bamberg

    Randale in Bamberg: Mann sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Frontalzusammenstoß am Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Fahrzeug überschlägt sich bei Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Grundschule in Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener flüchtet nach Unfall in Sassanfahrt

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Unfall in Bamberg: hoher Schaden nach Stoppschild-Verstoß

    polizeibericht bamberg

    Sturz in Linkskurve bei Ebrach: Motorradfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannte stehlen Schmuck aus Wohnung

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    82-jähriger aus Pflegeheim in Scheßlitz vermisst

    polizeibericht bamberg

    Randale in Bamberg: Mann sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Frontalzusammenstoß am Berliner Ring in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Fahrzeug überschlägt sich bei Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Grundschule in Burgwindheim

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener flüchtet nach Unfall in Sassanfahrt

    Polizeibericht Bamberg

    Schwerer Unfall in Bamberg: hoher Schaden nach Stoppschild-Verstoß

    polizeibericht bamberg

    Sturz in Linkskurve bei Ebrach: Motorradfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannte stehlen Schmuck aus Wohnung

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Kultur

Künstlerempfang würdigt Vielfalt der Metropolregion Nürnberg

Verschiedene Bamberger Künstler mit ihren kreativen Werken unter den Geehrten

Leah Von Leah
11.Juni.2025 | 14:28 Uhr
in Kultur, Bamberg
Jubiläumsempfang im Kunstpalais. Quelle: Uwe Niklas

Jubiläumsempfang im Kunstpalais. Quelle: Uwe Niklas

Seit 15 Jahren verleiht das Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg monatlich die Auszeichnung ‚Künstler der Metropolregion‘ – ein bedeutender Beitrag zur Sichtbarmachung des kreativen Potenzials der Region.

WERBUNG

Beim feierlichen Empfang im Erlanger Kunstpalais, anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Metropolregion, kamen Kulturschaffende, Politik und Öffentlichkeit zusammen, um die beeindruckende Vielfalt künstlerischen Schaffens zu feiern. Insgesamt wurden 181 Künstlerinnen und Künstler geehrt – stellvertretend für ein breites Spektrum an Kunstformen, die von bildender Kunst über Musik bis hin zur Künstlichen Intelligenz in der Komposition reichen.

Breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen

Ob Paul Maar, der Bamberger Kinderbuchautor, die Metal-Band J.B.O., Lyrikerin Nora Gomringer oder der bildende Künstler Fitzgerald Kurz – sie alle tragen auf ihre Weise zur kulturellen Identität der Metropolregion bei. Ihre Auszeichnungen stehen symbolisch für die Vielfalt und Tiefe der Kreativlandschaft in der Region. Die Bandbreite reicht von Porzellankunst über Performance bis hin zu Kabarett – ein Ausdruck der künstlerischen Energie, die tief in Stadt und Land verwurzelt ist.

Rückblick und Ausblick: Die Stimme der Organisatoren

Anke Steinert-Neuwirth, Geschäftsführerin des Forums Kultur und Kulturreferentin der Stadt Erlangen, brachte es beim Empfang auf den Punkt: „Mit nun 181 ausgezeichneten Künstlern beweist unsere Jury Monat für Monat ein feines Gespür für das enorme kreative Potenzial, das in allen Ecken dieser Region steckt. Jede Ehrung macht sichtbar, wie facettenreich unsere Heimat für Kreative und wie hoch das professionelle Niveau der Künstler ist.“ Der feierliche Empfang unterstrich nicht nur den Rückblick auf 15 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit, sondern auch die Motivation, diese Arbeit fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Ein Netzwerk aus Kulturzentren: Stadt und Land im Gleichgewicht

Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Metropolregion, hob hervor, dass kulturelle Angebote in der gesamten Region zugänglich sind – von Großstädten wie Nürnberg, Fürth und Erlangen bis hin zu regionalen Zentren wie Coburg, Hof oder Schwabach. Dieser flächendeckende Zugang zur Kultur ist einer der entscheidenden Standortvorteile, der die Region sowohl für Künstler als auch für das Publikum attraktiv macht.

Persönliche Stimmen aus dem Kreis der Ausgezeichneten

Julie Batteux, freie Malerin und ‚Künstlerin der Metropolregion‘ im Mai 2024, beschrieb die Auszeichnung als wertvolle Rückmeldung und kreativen Antrieb: „Sie ist ein Antrieb für mein weiteres Schaffen, insbesondere in Phasen, die von Selbstzweifeln und Ängsten geprägt sind. Zudem bringt die Auszeichnung Sichtbarkeit. Als freie Malerin verbringe ich viel Zeit allein und abgeschirmt in meinem Atelier, umgeben von Terpentin und Farben“. Auch der Saxophonist Slawek Dudar aus Hof, Künstler der Metropolregion im Dezember 2024, fand bewegende Worte: „Die Metropolregion Nürnberg ist für mich ein inspirierender Ort, an dem kulturelle Vielfalt, Offenheit und
Qualität aufeinandertreffen. Die Region hat mir viel von meinen Bemühungen zurückgegeben – ich spüre eine große Wertschätzung seitens der Bevölkerung.“

Musikalischer Ausklang und gesellschaftlicher Austausch

Der Empfang wurde durch eine musikalische Darbietung von Slawek Dudar und Pianist Russell Snyder begleitet. In stilvollem Rahmen bot sich Gästen und Künstlern die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und die künstlerische Gemeinschaft zu feiern. Neben den geladenen Künstlern nahmen auch Vertreter der Kulturverwaltung, Mitglieder der Fachjury sowie Politiker aus der Region teil – ein Beleg für die enge Verzahnung von Kultur und Gesellschaft in der Metropolregion.

Kreatives Fundament für die Zukunft

Die Metropolregion Nürnberg hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer Heimat für Kreative entwickelt, deren Ausstrahlung weit über die regionalen Grenzen hinausreicht. Die kontinuierliche Auszeichnung engagierter Kunstschaffender bildet ein solides Fundament für eine kulturell lebendige Zukunft. Mit Initiativen wie der ‚Künstler der Metropolregion‘ schafft das Forum Kultur ein dauerhaftes Netzwerk, das kreative Talente fördert, sichtbar macht und verbindet – und damit einen wertvollen Beitrag für das kulturelle Selbstverständnis und die Lebensqualität der Region leistet.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Radtour im Rahmen des letztjährigen STADTRADELNS: Überfahrt mit der Pettstadter Fähre. Quelle: Landratsamt Bamberg / Hammrich
Bamberg

10 Jahre STADTRADELN im Landkreis Bamberg

Von Leah
18. Juni 2025
Polizeibericht Bamberg
Bamberg

Neues Hightech-Labor stärkt Bambergs Kriminaltechnik

Von Leah
18. Juni 2025
Symbolbild | Depositphotos | sdecoret
Bamberg

Digitalisierung in Bamberg erleben: Die Smarte Woche im Osten

Von Leah
18. Juni 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

BMA365 wird neuer Namenssponsor der Bamberg Baskets

Von Leah
17. Juni 2025
Die Äußere Nürnberger Straße ist derzeit von einem
Befall mit dem Eichenprozessionsspinner betroffen. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Eichenprozessionsspinner in Bamberg aktiv

Von Leah
17. Juni 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen