• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 27. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Lebensmittelgroßhandel in Scheßlitz – Kripo sucht Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Junge Frau in Bamberg von zwei Männern verfolgt und bedrängt

    polizeibericht bamberg

    Tag des Einbruchschutzes: Oberfranken rüstet sich gegen Langfinger

    polizeibericht bamberg

    Aufmerksamer Zeuge klärt Tankbetrug in Schesslitz auf

    Polizeibericht Bamberg

    Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach

    polizeibericht bamberg

    Streit an Ampel eskaliert in Bamberg – Polizei stellt alkoholisierten Fahrer

    Symbolbild

    Spur vom Schrebergarten führt zu Drogenfund in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Freier brutal überfallen – Kripo Bamberg nimmt Trio fest

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall in Rattelsdorf: Katze löst Kettenreaktion aus

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Integration durch Bildung: Bamberger Forschungsprojekt gestartet

Metavorhaben 'Migration, Integration und Teilhabe an Bildung' koordiniert bundesweite Forschung

Leah Von Leah
12.Februar.2025 | 18:36 Uhr
in Bamberg, Campus
Annette Scheunpflug von der Universität Bamberg leitet mit ihrem Team das „Metavorhaben Migration, Integration und Teilhabe an Bildung“. Quelle: Jürgen Schabel/Universität Bamberg

Annette Scheunpflug von der Universität Bamberg leitet mit ihrem Team das „Metavorhaben Migration, Integration und Teilhabe an Bildung“. Quelle: Jürgen Schabel/Universität Bamberg

Menschen mit Migrationsgeschichte stehen im deutschen Bildungssystem häufig vor besonderen Herausforderungen.

WERBUNG

Trotz zahlreicher Maßnahmen bleibt die Chancengleichheit ein zentrales Anliegen. Um Ursachen für bestehende Benachteiligungen zu identifizieren und konkrete Lösungen zu entwickeln, wurde das Forschungsprogramm ‚Integration durch Bildung‘ ins Leben gerufen. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds Plus, sollen neue Erkenntnisse gewonnen und praxisnahe Ansätze für mehr Bildungsgerechtigkeit erarbeitet werden.

MetaIntBil: Wissenschaftliche Begleitung und Koordination

Ein Schlüsselprojekt innerhalb des Programms ist das ‚Metavorhaben Migration, Integration und Teilhabe an Bildung‘ (MetaIntBil). Dieses begleitet und koordiniert 20 Forschungsprojekte an rund 50 Universitäten und Organisationen in Deutschland. Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse zu bündeln, wissenschaftliche Reflexionsräume zu schaffen und den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis zu fördern. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg spielt hierbei eine zentrale Rolle: Prof. Dr. Annette Scheunpflug, Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik, koordiniert mit ihrem Team das Metavorhaben. Neben Bamberg sind auch die Universitäten Erlangen-Nürnberg und Hamburg sowie die Bildung & Begabung gGmbH Bonn beteiligt. Bis Dezember 2027 wird MetaIntBil mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro gefördert. Detaillierte Informationen zum Metavorhaben und den einzelnen Forschungsprojekten sind auf der Webseite der Universität Bamberg abrufbar: www.uni-bamberg.de/allgpaed/forschung/projekte/metaintbil/

Fokus auf Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bildungschancen von Mädchen und Frauen mit Migrationsgeschichte. MetaIntBil befasst sich mit zwei zentralen Forschungsschwerpunkten:

  • Empowerment und Bildungsangebote für Frauen und Mädchen
  • Stärkung des diversitätssensiblen Handlungswissens im Bildungssystem

Durch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sollen Barrieren abgebaut und neue Bildungswege eröffnet werden. Dabei geht es nicht nur um die Analyse bestehender Probleme, sondern auch um die Identifikation von Ressourcen und Potenzialen, die langfristig zu mehr Chancengerechtigkeit führen.

Erste Fachtagung in Berlin: Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

Ein zentraler Bestandteil des Metavorhabens ist die Vernetzung der einzelnen Forschungsprojekte. Hierfür werden regelmäßige Veranstaltungen organisiert, die Wissenschaftler, Pädagogen und politische Entscheidungsträger zusammenbringen. Die erste große Fachtagung findet am 11. Februar 2025 in Berlin unter dem Titel ‚Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft‘ statt. Ziel ist es, Ergebnisse auszutauschen, neue Forschungsansätze zu diskutieren und konkrete Maßnahmen für ein chancengerechteres Bildungssystem zu entwickeln.

Wissenschaft für mehr Bildungsgerechtigkeit

Mit dem Start von MetaIntBil und dem Forschungsprogramm ‚Integration durch Bildung‘ wird ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem unternommen. Durch Forschung, Austausch und praxisnahe Lösungen sollen langfristig Hürden abgebaut und Bildungswege für alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – geöffnet werden.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Landrat Johann Kalb stellt der Bundesministerin für Forschung-, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, und dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Cleantech Innovation Park in Hallstadt den Praxistest wasserstoffgetriebener Linienbusse vor. Quelle: Landratsamt Pressestelle/Förtsch
Bamberg

Landkreis Bamberg startet Pilotprojekt für klimaneutrale Mobilität

Von Leah
27. Oktober 2025
Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets feiern Heimpremiere mit Sieg gegen Chemnitz

Von Leah
27. Oktober 2025
(v.l.n.r.) Prof. Dr. Rupert Gramß (Oskar-Patzelt-Stiftung), Dr. Stefan Goller, Ruth Vollmar und Simone Ludwig-Konggann (Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg), Landrat Johann Kalb, Patricia Leistner und Rainer Keis (Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg). Quelle: Susanne Kurz / Oskar-Patzelt-Stiftung)
Bamberg

Großer Erfolg für den Wirtschaftsraum Bamberg

Von Leah
27. Oktober 2025
melanie-huml
Bamberg

CSU Bamberg nominiert Melanie Huml mit 99 Prozent zur OB-Kandidatin

Von Leah
27. Oktober 2025
Von links: Dr.
Johannes Kraus, Markus Eberl, Christian Kainzbauer-Wütig, Martin
Wolters. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Vier neue Ständige Diakone im Erzbistum Bamberg geweiht

Von Leah
25. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen