• Werbepartner werden
Donnerstag, 4. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Heiß diskutiert: Wie Bamberg Geflüchtete dezentral unterbringen will

Oberbürgermeister lädt ins Bürgerlabor für offene Fragen und Vorschläge

Leah Von Leah
27.November.2024 | 16:32 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg

Am 5. Dezember 2024 bietet Oberbürgermeister Andreas Starke allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich direkt zu einem der aktuell meistdiskutierten Themen zu informieren: der geplanten dezentralen Unterbringung von Geflüchteten in Bamberg.

WERBUNG

In einer offenen Fragerunde von 16 bis 17.30 Uhr im Bürgerlabor (Hauptwachstraße 3) will die Stadtspitze Fragen beantworten, Sorgen ernst nehmen und Alternativen diskutieren.

Was passiert nach der Schließung des Ankerzentrums?

Hintergrund der Debatte ist die geplante Schließung des Ankerzentrums Ende 2025. Um eine reibungslose Integration und faire Verteilung zu gewährleisten, hat die Stadtverwaltung ein Konzept für eine dezentrale Unterbringung entwickelt. Der Vorschlag umfasst 26 mögliche Standorte, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Ziel ist es, Lösungen zu finden, die sowohl für die Geflüchteten als auch für die Stadtteile tragbar sind.

Transparenz und Mitwirkung im Fokus

„Mir ist eine offene, sachliche Debatte bei diesem Thema besonders wichtig“, betont Oberbürgermeister Starke. Beim Termin im Bürgerlabor können Bürgerinnen und Bürger nicht nur Fragen stellen, sondern auch eigene Vorschläge und Bedenken einbringen. Alle Anregungen fließen in den Abwägungsprozess ein, verspricht die Stadt. Zusätzlich werden Informationen auf der städtischen Homepage unter www.stadt.bamberg.de/unterbringung sowie auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht. Dort können auch schriftliche Stellungnahmen abgegeben werden.

Bürgerlabor als Plattform für Austausch

Der Termin im Bürgerlabor soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, ihre Fragen zu Standorten, Rahmenbedingungen und der Konzeptentwicklung zu klären. Gleichzeitig sollen die Vor- und Nachteile der einzelnen Vorschläge auf den Tisch kommen. Ziel ist es, die Debatte in eine sachliche Richtung zu lenken und Lösungen zu entwickeln, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden.

Offene Fragen und Transparenz: Wie geht es nach dem Bürgerlabor weiter?

Der Dialog am 5. Dezember ist ein wichtiger Schritt, um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Entscheidungsprozess einzubinden. Die Ergebnisse und Anregungen sollen in die weitere Beratung einfließen. Am Ende steht das Ziel, eine nachhaltige und sozial gerechte Lösung für die Unterbringung von Geflüchteten in Bamberg zu finden. Die Diskussion bleibt offen – und die Stadtspitze lädt alle Interessierten ein, sich zu beteiligen und die Zukunft Bambergs mitzugestalten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen