• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesundheit

Bamberg: Corona-Schnelltestzentrum über die Weihnachtsfeiertage

Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb danken Hilfsorganisationen für Schnelltestzentren

Redaktion Von Redaktion
23.Dezember.2020 | 11:06 Uhr
in Gesundheit, Coronavirus
schnelltestzentrum bamberg

Beim Ortstermin im gestern installierten Corona-Schnelltestzentrum in der Graf-Stauffenberg-Schule in Bamberg dankten Oberbürgermeister Starke und Landrat Kalb den anwesenden Hilfsorganisationen und allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Dienst über die Weihnachtsfeiertage und überreichten Plätzchen für alle Helfer. Von links nach rechts: Oberbürgermeister Andreas Starke, Christoph Treubel, Kreisbereitschaftsleitung Bayerisches Rotes Kreuz, Tobias Drevermann, Sachgebietsleiter Bevölkerungsschutz Johanniter, Landrat Johann Kalb, Jürgen Keller, Dienststellenleiter Johanniter Bamberg, Gerhard Knörlein, Stellvertretender Ortsbeauftragter Malteser Gliederung Bamberg und Klaus Otto, Kreisgeschäftsführer Bayerisches Rotes Kreuz Bamberg. Foto: Pressestelle Stadt Bamberg

Bayerisches Rotes Kreuz Bamberg, Johanniter Regional­verband Oberfranken, Malteser Bamberg und DLRG Bamberg-Gaustadt betreiben vom 24. bis 26. Dezember das Corona-Schnelltestzentrum für Bamberg Stadt in der Graf-Stauffenberg-Schule. Oberbürgermeister Starke und Landrat Kalb informierten sich an Ort und Stelle über Aufbau und Betrieb und überbrachten Dankeschön für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte für die Feiertage.

WERBUNG

Bereits gestern installierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK Kreisverbandes Bamberg das Corona-Schnelltestzentren für Besucher von Alten- und Pflegeeinrichtungen in der Graf-Stauffenberg-Schule. Bei einem Besuch vor Ort dankten Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb heute den Vertretern der Hilfsorganisationen. Oberbürgermeister Starke: „Ich danke Ihnen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Namen der Bürgerinnen und Bürger, dass Sie schnell und beherzt gehandelt haben. Durch Ihren Einsatz ermöglichen Sie vielen Menschen über die Weihnachtsfeiertage ihre Lieben in Alten- oder Pflegeheimen zu besuchen.“ Landrat Kalb wies darauf hin, dass mit diesem Angebot der Schnelltests in Bamberg und Scheßlitz während der Weihnachtsfeiertage, die Bewohnerinnen und Bewohner in den Heimen besucht werden könnten: „Auf diese Weise vermeiden wir, dass die Angehörigen über die Feiertage nach Hause geholt werden, viele verschiedene Kontakte haben und dann vielleicht mit einer Ansteckung ins Heim zurückkommen.“

Das Testzentrum wird unter Federführung des Bayerischen Roten Kreuzes von ehrenamtlichen Einsatzkräften der BRK-Bereitschaften, der Wasserwacht, Bergwacht und dem Jugendrotkreuz, den Maltesern, den Johannitern und der DLRG während der Weihnachtsfeiertage vom 24. bis zum 26. Dezember betrieben.  In der Stadt Bamberg wird das Schnelltestzentrum in der Graf-Stauffenberg-Schule („Blaue Schule“, Kloster-Langheim-Straße 11) seinen Dienst aufnehmen; im Landkreis ist das Testzentrum in Scheßlitz (ehemaliger Nettomarkt, linke Gebäudehälfte) angesiedelt.

Hintergrund: Seit Inkrafttreten der 10. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung benötigen Besucher von Alten- und Pflegeheimen einen aktuellen negativen Coronatest. Dabei darf nach aktueller Regelung die dem Testergebnis zugrundeliegende Testung mittels eines Antigen-Schnelltests höchstens 48 Stunden (72 Stunden nur vom 25. – 27. Dezember) und mittels eines PCR-Tests höchstens 3 Tage (vier Tage nur vom 25. – 27. Dezember) vor dem Besuch vorgenommen worden sein. Nur die Seniotel-Pflegeheime der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg bieten den Besuchern wie bisher auch über die Feiertage die Testung in den Heimen selbst an.

Wie kann ich mich im Schnelltestzentrum Bamberg testen lassen?

  1. Sie vereinbaren Besuchstermine für die Weihnachtsfeiertage mit dem Alten- bzw. Pflegeheim, in dem Sie Ihren Angehörigen über die Feiertage besuchen möchten.
  2. Sie erhalten eine Bestätigung Ihres Besuchstermins bzw. der Termine von diesem Alten- und Pflegeheim.
  3. Diese Bestätigung berechtigt Sie zu einem Corona-Schnelltest im Testzentrum in der Graf-Stauffenberg-Schule („Blaue Schule“, Kloster-Langheim-Straße 12, Bamberg) oder im Testzentrum Scheßlitz (ehemaliger Nettomarkt, Oberend 32)
  4. Die Schnelltestzentren in Bamberg und Scheßlitz sind geöffnet am 24.12. von 8.30 – 14.00 Uhr, am 25.12. von 8.30 – 13.00 Uhr und am 26.12. von 8.30 – 12.00 Uhr.
  5. Zusätzlich sollen Sie ein Zeitfenster für die Testung über ein Onlineportal angeben; die Informationen dazu erhalten Sie über das jeweilige Alten- und Pflegeheim.
  6. Da es gerade am 24.12. sicher viele Testwillige gibt, planen Sie bitte Wartezeiten ein – auch für das Warten auf das Testergebnis (ca. 45 Minuten) bitte Zeit einplanen.
  7. Der Schnelltest wird vom Freistaat Bayern bezahlt und ist kostenlos.
  8. Nur wer einen Besuchstermin in einem Bamberger Alten- oder Pflegeheim hat, wird im Bamberger Testzentrum getestet. Wer einen Besuchstermin in einem Pflegeheim im Landkreis vereinbart hat, kann sich in Schnelltestzentrum Scheßlitz testen lassen.

Wichtiger Hinweis: Im Rahmen der Testungen wird es vermutlich auch zu positiven Ergebnissen kommen. Die Hilfsorganisationen sind mit Formblättern ausgestattet worden, die auch diese Situation berücksichtigen. Im Formular „Positiver Schnelltest“ wird der Patient aufgefordert, sich umgehend in häusliche Isolation zu begeben und sofort per Mail (gesundheitsamt@lra-ba.bayern.de) Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt aufzunehmen.

Das Gesundheitsamt meldet sich dann, um einen Termin für einen PCR-Bestätigungstest zu vereinbaren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Äußere Nürnberger Straße ist derzeit von einem
Befall mit dem Eichenprozessionsspinner betroffen. Quelle: Bamberg Service
Bamberg

Eichenprozessionsspinner in Bamberg aktiv

Von Leah
17. Juni 2025
(v. l.): Yvonne Jähns-Kretschmer und Kim Kropfelder vom Bauernmuseum Bamberger Land mit ihren erworbenen Zertifikaten. Quelle: Landratsamt Bamberg
Landkreis Bamberg

Bauernmuseum Bamberger Land wird demenzfreundlich

Von Leah
14. Juni 2025
arzt-rezept
Bamberg

Unterstützung für Menschen mit Demenz in Bamberg

Von Leah
10. Juni 2025
Bei einem Treffen im April im Landratsamt Bamberg übergab die Gesundheitsregionplus Bamberg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. die neuen UV-Index-Tafeln an die Gemeinden Schlüsselfeld, Scheßlitz, Zapfendorf und Hallstadt sowie an die Stadtwerke Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg/Großmann
Bamberg

Sonnenschutz mit System: Neue UV-Index-Tafeln für Freibäder in Bamberg

Von Leah
10. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen