• Werbepartner werden
Samstag, 23. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: 24-Jähriger wirft mit Lebensmitteln um sich und rastet aus

    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei festnahme

    Bamberg: 24-Jähriger wirft mit Lebensmitteln um sich und rastet aus

    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Stadt und Landkreis Bamberg verbunden in Solidarität und Vielfalt

Redaktion Von Redaktion
29.September.2020 | 12:36 Uhr
in Gesellschaft
Stadt und Landkreis Bamberg verbunden in Solidarität und Vielfalt

WERBUNG

Stadt und Landkreis Bamberg verbunden in Solidarität und Vielfalt 1

Pandemiebedingt musste die Durchführung der Interkulturellen Wochen in Stadt und Landkreis in diesem Jahr abgesagt werden. Der Migranten- und Integrationsbeirat (MIB) der Stadt Bamberg initiierte dennoch eine große symbolische Aktion, der sich viele Zivilgesellschaftliche Kräfte in Bamberg und die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg anschlossen. Ziel war es, Menschen in Stadt und Landkreis Bamberg in Solidarität und Vielfalt zu verbinden.

Unter dem Motto “GEMEINSAM. VIELFALT. GESTALTEN.” organisierte der Landkreis Bamberg eine Banner-Aktion in den Gemeinden und setzte so ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie. Hierfür wurden, finanziert über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“, 3 mal 2 Meter große Meshbanner angefertigt, die am Rathaus oder an öffentlichen Gebäuden in den Gemeinden vor Ort aufgehängt wurden. „Uns ist auch die Nachhaltigkeit der Aktion wichtig.“, so Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros. „Die Banner können immer wieder an den Rathäusern angebracht werden, um so zeitnah und öffentlichwirksam auf Ereignisse und Formen von Rassismus reagieren zu können.“

In der Stadt Bamberg setzten an 20 verschiedenen Orten kleine Menschenketten unter der Maxime „Bamberg verbunden in Solidarität und Vielfalt“ ein eindrucksvolles Zeichen.

Durch die gemeinsamen Menschenketten in der Stadt in Verbindung mit den Bannern in den Gemeinden bekennen sich Stadt und Landkreis gemeinsam zu Vielfalt und Demokratie. Landrat Johann Kalb begrüßt die gemeinsame Aktion: „Demokratie ist Vielfalt und Toleranz, Menschenwürde und Gleichberechtigung, Freiheit und Akzeptanz. Gemeinsam dafür einzustehen, das ist das Zeichen, das Landkreis und Stadt Bamberg immer wieder gemeinsam setzen müssen.“

Am 26. September wurden über 20 Menschenketten (mit Abstand und Maske) an verschiedenen Orten in der Stadt Bamberg gebildet, die über die sozialen Medien verbunden wurden. „Nicht nur die klare Absage an jegliche Form von Rassismus und Ausgrenzung, sondern auch der Dank für die Leistungen, Anstrengungen und Geduld der Menschen mit und ohne Migrationhsintergrund in den letzen Monaten verbinden uns. Wir wollten zudem zeigen, dass Bamberger*innen auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten und Rassisten und Demokratiefeinden nicht hinterherlaufen“, betonen Andreas Starke, Schirmherr der Veranstaltung, sowie Mitra Sharifi und Marco Depietri vom MIB.

Einige Menschenketten haben auch ihre Solidarität mit den Geflüchteten in Moria und anderen Orten an den Grenzen Europas kundgetan und mit Rettungsringen, die nun an verschiedenen Stellen in Bamberg hängen, mehr sichere Häfen für Schutz suchende Geflüchtete in Bamberg, Deutschland und Europa angemahnt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

dank bundeswehr gluesenkamp soldat
Coronavirus

Stadt dankt Bundeswehr in Pflegeheimen

Von Redaktion
15. Januar 2021
kindertagesstaetten corona-betreuung
Coronavirus

Corona-Pandemie: Kita-Notbetreuung ausgeweitet

Von Redaktion
11. Januar 2021
bamberg dom silvester feuerwerk
Gesellschaft

Bamberg: Silvester „fällt aus“

Von Redaktion
18. Dezember 2020
bundeswehr helfende haende ottoheim corona bamberg maske
Gesellschaft

Bundeswehr hilft in Pflegeheimen

Von Redaktion
16. Dezember 2020
kind corona maske covid kita schule kindergarten
Gesellschaft

Kinderbetreuung für nicht schulpflichtige Kinder während des Lockdowns in Bamberg

Von Redaktion
15. Dezember 2020
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum