• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Neue Wege der Bürger:innenbeteiligung in Bamberg

Auftakt des Smart City Forums am 13.11.2021

Redaktion Von Redaktion
09.November.2021 | 13:05 Uhr
in Gesellschaft
Logo Smart City Forum

Logo Smart City Forum

Eine smarte Stadt lebt von Vernetzung, Austausch und demnach auch von einer starken Bürger:innenbeteiligung. Mit dem Programm Smart City stellt sich nun die Frage: Wie sieht eine aktive Bürger:innenbeteiligung in einer smarten Stadt aus und welche Möglichkeiten bringt sie mit sich? Dieser und noch vielen weiteren Fragen soll in einer Podiumsdiskussion nachgegangen werden. Am Samstag, den 13. November findet der Smart Talk von 19:00-20:30 Uhr im Großen Saal der VHS Bamberg Stadt im Alten E-Werk, Tränkgasse 4, sowie im Livestream statt.

WERBUNG

An diesem Abend warten interessante Podiumsgäste auf Sie. So werden der 2. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, Smart City Bamberg-Programmleiter Sascha Götz, Denis Hébert von der Bürger:innenbewegung Transition sowie ein:e Multiplikaotr:in aus dem Programm Smart City gemeinsam mit Barbara Zimmer von der VHS vertreten sein und die Diskussion in Form eines Kreisgesprächs führen. In einer anschließenden Fragerunde werden dann gezielt Fragen, der vor Ort anwesenden Bürger:innen sowie der Zuschauer:innen zuhause am PC beantwortet. Dies geschieht dabei auch „smart“. Mittels der App-Funktion Sli.do werden die Fragen direkt über das Handy/ den Laptop eingetippt, erscheinen dann via Beamer auf der Bühne und werden in das Kreisgespräch eingeflochten. Zudem können besonders beliebte Fragen auch nach oben gevotet werden und erhalten somit besonders viel Aufmerksamkeit. Natürlich können die Fragen vor Ort aber auch analog eingebracht werden. Das Team übernimmt dann das einpflegen in die App. Die Veranstaltung findet demnach also sowohl in Präsenz in der VHS statt, als auch Zuhause ganz bequem via Livestream auf der Couch.

„Wie eine smarte Stadt kooperiert, kann man bereits an dieser Veranstaltung bestens erkennen. Es geht um den Austausch, Zusammenarbeit und die Vernetzung mit anderen Akteur:innen. Genau das geschieht bei der Veranstaltungsreihe des Smart City Forums. Die VHS Stadt, die Universität (Smart City Research Lab) und das städtische Programm Smart City arbeiten zusammen und haben somit das Smart City Forum auf die Beine gestellt. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme und die weiteren Veranstaltungen“, so der Digitalisierungsreferent Dr. Stefan Goller.

Den Auftakt macht im Rahmen des Hegeltags nun ein Smart Talk in der VHS. Immer donnerstags wird es dann ab dem 25.11. zukünftig entweder einen Smart Talk aus der VHS oder eine Ringvorlesung in der Uni geben. Mehr Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es hier: www.smartcity.bamberg.de oder direkt bei der VHS unter der Nummer 0951/87-1108.

Das Projekt

Bamberg ist Modellprojektkommune „Smart City“: die smarte Stadt will in den nächsten Jahren durch moderne Technologien und digitale Projekte den Alltag der Menschen erleichtern. Hierzu braucht es Ideen – ganz besonders aus der Bürgerschaft: Was brauchen Sie, um mit der Digitalisierung besser umgehen zu können? Welche Chancen sehen Sie hier für Ihre Stadt? Im Förderprogramm stehen insgesamt 17,5 Millionen € zur Verfügung. Es sollen zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern Ideen und Konzepte entstehen, die die Stadt zukunftsfähiger, bürger- und klimafreundlicher und damit noch lebenswerter machen. Mehr Infos gibt es unter www.smartcity.bamberg.de

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Beim World Cleanup Day im vergangenen Jahr zog
die Wasserwacht jede Menge Metallschrott aus dem Ludwig-DonauMain-Kanal. Auch dieses Jahr war sie bereits in einer eigenen Aktion
unterwegs, um Müll aus dem Wasser zu holen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg räumt auf – beim World Cleanup Day 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen