• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Maskenpflicht in Bamberg ausgeweitet

Mit Corona-Rot kommt auch Maskenpflicht und Alkoholkonsumverbot auf stark frequentierten Plätzen

Redaktion Von Redaktion
26.Oktober.2020 | 19:02 Uhr
in Gesellschaft, Coronavirus
bamberg obere bruecke

Symbolbild – Quelle: Shutterstock @ Nataliya Nazarova

Das Corona-Infektionsgeschehen in der Stadt Bamberg hat sich weiter verschärft. Die Stadt hat den Warnwert der 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten, Tendenz steigend. Somit steht die Bayerische Corona-Ampel des Gesundheitsministeriums für das Stadtgebiet auf Rot.

WERBUNG

Bei einer 7-Tage Inzidenz von über 50 gilt laut §§ 24 und 25 der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt eine generelle Maskenpflicht sowie ein Alkoholkonsumverbot in der Zeit von 22 bis 6 Uhr auf stark frequentierte Plätze und Straßen. Die zuständigen  Kreisverwaltungs­behörden, wie die Stadt Bamberg, legen diese Plätze für ihre Kommune in einer Allgemeinverfügung fest.

Hier gilt die Maskenpflicht Bamberg

Die Stadt Bamberg hat daher für nachfolgende Plätze und Straße, die auf der beiliegenden Karte gekennzeichnet sind, eine Maskenpflicht und ein Alkoholkonsumverbot (22-6 Uhr) verfügt:

stark frequentierte plaetze bamberg

StrasseStrasse
KettenbrückstraßeObere Brücke
KettenbrückeKarolinenstraße
HauptwachstraßeKleberstraße
MaximiliansplatzVorderer Graben
Grüner MarktFleischstraße
ObstmarktFrauenstraße
EdelstraßeElisabethenstraße (zwischen Straße Am Leinritt sowie Obere/Untere Sandstraße)
HeumarktRingleinsgasse
HolzmarktKatzenberg
JesuitenstraßeKasernstraße
FischstraßeSandbad
MauthgasseObere Sandstraße
LebergasseGrünhundsbrunnen
AustraßeGeyerswörthplatz
HasengasseGeyerswörthsteg
An der UniversitätUntere Mühlbrücke
StangsstraßeSchranne
PromenadestraßeLugbank
RosengasseBischofsmühlbrücke
Franz-Ludwig-Straße (bis Einmündung Willy-Lessing-Straße)Geyerswörthstraße (von Geyerswörthsteg bis einschließlich Ende Rosengarten vor dem TKS)
KeßlerstraßeFußweg entlang Ludwig-Donau-Main-Kanal bis TKS
An den StadtmauernBrucknersteg
HellerstraßeHabergasse
Lange StraßeGeneralsgasse
Am KranenTheatergassen
KapuzinerstraßePrälat-Meixner-Platz
Untere BrückeZinkenwörth (bis Einmündung Straße Schönleinsplatz Höhe Widerstands-Mahnmal)
Kernsgasse
Dominikanerstraße
Herrenstraße
Am Leinritt (bis zur Unterführung Markusbrücke)
Untere Sandstraße
(ab Markus- brücke bis Kreuzung Elisabethenstraße / Obere Sandstraße / Am Leinritt)
Verbindungsstraße zwischen Straße Am Leinritt und Untere Sandstraße Höhe Markusbrücke

Die Maskenpflicht erstreckt sich auf den gesamten öffentlich zugänglichen Raum der bezeichneten Straße, also einschließlich der Gehsteige bis zu den Hauswänden. Entsprechende Schilder weisen auf die Maskenpflicht hin und werden in den nächsten Tagen montiert. Die Verfügung tritt mit Wirkung ab Mittwoch, 28.10.2020, in Kraft und gilt zunächst bis zum 09.11.2020.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Beim World Cleanup Day im vergangenen Jahr zog
die Wasserwacht jede Menge Metallschrott aus dem Ludwig-DonauMain-Kanal. Auch dieses Jahr war sie bereits in einer eigenen Aktion
unterwegs, um Müll aus dem Wasser zu holen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg räumt auf – beim World Cleanup Day 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen