• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Fremdenhass in Bamberg – Dorn der Missgunst

Redaktion Von Redaktion
12.November.2020 | 14:26 Uhr
in Gesellschaft
dorn der missgunst

Symbolbild – Quelle: Depositphotos @ wastesoul

Eine Pressemeldung, ein Eintrag in Facebook, hunderte Kommentare. Das soziale Netzwerk hat offenbart, was viele von uns bereits für erfolgreich überwunden ansehen: Fremdenhass, übersteigerten Nationalismus und egoistische Missgunst gegenüber unseren Mitmenschen.

WERBUNG

Am vergangenen Montag machte eine Pressmeldung der Stadt Bamberg die Runde, laut der Bamberg dabei helfen will, Asylsuchenden Platz zu geben. In einem Schreiben an den Innenminister Herrmann bekräftigt die Stadt, ihre Bereitschaft, geflüchtete Menschen aufzunehmen. Die Reaktionen reichten von Verständnis und Unterstützung, bis hin zu Kritik und Bedenken. Einige Kommentare waren allerdings schlichtweg schockierend und sprengten die Grenzen des gesunden Verstandes.

Das schon zu Zeiten des Nationalsozialismus als stark abfällig und beleidigend gebrauchte Wort der „Schmarotzer“ zeugt von reiner Polemik ohne Verstand, zudem aber von Etwas viel schrecklicherem: Bloßem Hass gegenüber anderen Menschen und dem irrsinnigen Glauben, selbst etwas Besseres zu sein. Weshalb? Nicht wegen eigener Anstrengungen, sondern allein aufgrund der Geburt.

schmarotzer facebook post
Quelle: Facebook Kommentar vom 09.11.2020

Wahnwitzig ist auch der Vergleich mit Kriegstreibern, die sich „in der Heimat den Wanst vollgefressen haben“. Asylbewerber kommen nicht zum Spaß in unser Land. Geben nicht einfach so alles auf, Familie, Freunde, alles was sie kennen, für eine andere – ihnen vollkommen fremde – Welt. Viele fliehen aus Zwang, aus dem Drang heraus zu überleben. Manche mussten mit ansehen wie ihre Brüder, Schwestern, Eltern oder Kinder vor ihren Augen abgeschlachtet wurden.

Andere wurden selbst nächtelang in Gefängnissen gefoltert. Und warum? Wegen ihrer Religion oder weil sie sich hinter vorgehaltener Hand kritisch gegenüber dem Regime äußerten.

Gerade aus diesem Grund sind Äußerungen wie oben erwähnt nicht nur irrsinnig, sondern schlichtweg ekelhaft. Es gibt wohl keine Worte, die den unbändigen und ebenso unbegründeten Hass angemessen beschreiben könnten, der sich hier gegen jegliche Menschlichkeit und gegen jede Achtung des Lebens ausspricht. Dennoch drückten Leute ihre Zustimmung in Form des blauen Daumens aus. Sind wir also tatsächlich schon so weit gekommen? Sind wir so blind? Hoffentlich nicht!

Tendenz zur Missgunst und zum Egoismus

Doch abseits des blanken Hasses der oben genannten Kommentare gab es eine weitere Tendenz zu beobachten: Die Tendenz zur Missgunst und zum rücksichtslosen Egoismus.

facebook kommentar wohlstand
Quelle: Facebook Kommentar vom 09.11.2020

facebook kommentar messerartisten
Quelle: Facebook Kommentar vom 10.11.2020

facebook kommentar unterwandert
Quelle: Facebook Kommentar vom 09.11.2020

Besonders schockierend war eine Bemerkung, „wir haben schon genug!!“. Genug? Genug von was? Es geht hier nicht um Handelsvertreter, die an unsere Tür klopfen und uns Ware andrehen wollen, die wir ohnehin nicht brauchen, es geht um Menschenleben.

Die Vorstellung der Ware Mensch lässt sich aber wohl von vielen leichter ablehnen. Lieber verschließt man die Augen und ignoriert geflissentlich, dass es Menschen sind, über deren Schicksal man hier gnadenlos bestimmen möchte. Vor einem Hightech-PC mit Internet sitzend, einen gut gefüllten Kühlschrank im Haus und geplagt nur von dem Gedanken an die demnächst fällige Miete.

facebook kommentar abschiebung
Quelle: Facebook Kommentar vom 09.11.2020

Alles mussten sie zurücklassen, für eine ungewisse Zukunft in der ständigen Angst in die Qual zurückkehren zu müssen, die sie nachts nicht schlafen lässt. Die jeden Tag in Schweiß gebadet aus Alpträumen erwachen, die nicht der fernen Fiktion eines Horrorfilms, sondern der Grausamkeit ihrer eigenen Erlebnisse entsprungen sind.

Wer sind wir, solche Menschen zu verurteilen? Wer sind wir, zu fordern, dass die panischen Alpträume dieser Menschen erneut zu ihrem Alltag werden? Wer sind wir, mutmaßlich über Leben und Tod dieser Menschen zu entscheiden, wenn unsere Alpträume von Finanzkrisen und Geldeinbußen handeln während in den Alpträumen dieser Menschen Tod, Leid und Folter herrscht. Wer sind wir, uns für etwas Besseres zu halten als andere Menschen und diese in ihrer Not auch noch zu verhöhnen?

Etwas Entscheidendes scheinen viele von uns vergessen zu haben: Zum Mensch sein gehört Menschlichkeit.

Hier findet Ihr den Facebook Post mit Kommentaren:

In einem Brief an Innenminister Herrmann bekräftigt die Stadt #Bamberg ihr Hilfsangebot. Gepostet von Bamberg - meine Stadt am Montag, 9. November 2020

Menschenverachtende Kommentare haben wir aber bereits ausgeblendet. Falls Euch noch etwas auffällt, sagt uns gerne Bescheid.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Beim World Cleanup Day im vergangenen Jahr zog
die Wasserwacht jede Menge Metallschrott aus dem Ludwig-DonauMain-Kanal. Auch dieses Jahr war sie bereits in einer eigenen Aktion
unterwegs, um Müll aus dem Wasser zu holen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg räumt auf – beim World Cleanup Day 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen