• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Daumen hoch für die Demokratie

Stadt Bamberg erhält vom Bund Geld zur Förderung der Demokratie vor Ort

Redaktion Von Redaktion
25.Januar.2021 | 11:25 Uhr
in Gesellschaft, Politik
daumen hochg für die demokratie

(v.l.n.r.): Oberbürgermeister Andreas Starke, Esther Gratz, Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie der Stadt Bamberg, und David Köster, Referat für Personal, Ordnung, Recht und Konversion Leitung Demokratieförderung und Extremismusprävention, freuen sich über die Fördergelder aus Berlin. | Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Stadt Bamberg erhält vom Bund im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ 125.000 Euro, um das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und Vielfalt zu fördern und sich gegen jede Form von Extremismus zu wenden.

WERBUNG

„Das ist eine gute Nachricht für Bamberg“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke die Mitteilung aus Berlin. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr erneut eine kräftige Fördersumme erhalten“, so Starke. Davon würden vor allem Kinder und Jugendliche profitieren. Das Bundesprojekt strahle zunehmend in die gesamte Stadt aus, betont das Stadtoberhaupt. In Bamberg gebe es viele engagierte und kreative Menschen, die großartige Dinge auf die Beine stellen könnten. „Die Teilnehmer stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander, den Zusammenhalt und treten für eine vielfältige Stadtgesellschaft ein“, lobt der OB.

Bamberg nimmt seit 2019, am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ teil. An den bislang realisierten Aktionen – umgesetzt u.a. in Schulen, Kindergärten, Vereinen – beteiligten sich rund zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zu den Einzelprojekten zählen u.a.: das Puppentheaterstück „Kinder, Könige und die runde bunte Welt“, das spielerisch die Grundprinzipien von Demokratie thematisiert, oder die Auftaktveranstaltung zum Jugendforum „Jetzt mitmischen“ sowie das Konzert und der Auftritt des Integrationsbotschafters und Liedermachers Heinz Ratz & Band.

Mit dem Bundesprogramm werden lokale Bündnisse gegen politisch und religiös motivierten Extremismus, Demokratie- und Menschenfeindlichkeit aufgebaut und gefördert. In diesen „Partnerschaften für Demokratie“ kommen Verantwortliche aus der Kommune und Aktive aus der Zivilgesellschaft zusammen, entwickeln gemeinsam konkrete Handlungskonzepte und entscheiden über den Einsatz der Fördermittel. Für das Jahr 2021 erhält die Stadt Bamberg für diesen Zweck vom Bund erneut 125.000 Euro, so dass gemeinsam mit dem zu erbringenden kommunalen Eigenanteil insgesamt 138.900 Euro für die Demokratieförderung vor Ort zur Verfügung stehen. Diese sollen gemäß dem Förderantrag verwendet werden für:

  • Stärkung der Zivilgesellschaft durch Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
  • Ausbau der Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  • Gesellschaftliche Sensibilisierung in Bezug auf rechtsextreme, antisemitische oder rassistische Aktivitäten sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  •  Förderung des interkulturellen und interreligiösen Zusammenlebens
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen