• Werbepartner werden
Mittwoch, 16. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Aktionswoche „vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 13.-19. Februar 2022

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
02.Februar.2022 | 09:46 Uhr
in Gesellschaft
Aktionswoche „vergessenen Kindern eine Stimme geben“ 1

Jedes 6. Kind in Deutschland kommt aus einer suchtbelasteten Familie, also aus einer Familie, in der das Verlangen nach Alkohol oder einer anderen Droge den Alltag beherrschen. In der bundesweiten COA-Aktionswoche vom 13.-19. Februar sollen Kinder aus suchtbelasteten Familien in den Fokus der Öffentlichkeit und Medien gerückt werden, um auf deren oft sehr belastende Lebenswirklichkeit aufmerksam zu machen.

WERBUNG

Wenn ein oder beide Elternteile an einer Suchterkrankung leiden, wachsen die Kinder meist in einer Atmosphäre von Unsicherheit und Angst auf. Auch suchtkranke Eltern lieben ihre Kinder. Aufgrund ihrer Erkrankung sind sie jedoch häufig nicht in der Lage, ihren Kindern beständig und zuverlässig die Zuwendung und Liebe zu geben, welche die Kinder zum gesunden Aufwachsen bräuchten. Suchtbedingt neigen betroffene Eltern häufig zu Stimmungsschwankungen oder zeigen unberechenbares Verhalten. Dies belastet die Kinder und kann sie auf Dauer in ihrer Entwicklung stark beeinträchtigen. Viele Kinder aus suchtbelasteten Familien versuchen, ihre Eltern zu schützen und hüten das Familiengeheimnis. Ihr eigenes Leid bleibt somit oft unerkannt. Die schwierigen Umstände einer Kindheit in einer suchtbelasteten Familie können Kinder nachhaltig belasten. Neben einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen steigt auch die Wahrscheinlichkeit selbst eine Suchtstörung zu entwickeln.

Suchtkranke Eltern wollen gute Eltern sein, brauchen dafür aber Unterstützung. Durch Vorurteile und Stigmatisierung in der Gesellschaft fällt es vielen Betroffenen schwer, suchtbezogene Hilfe anzunehmen. Auch Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien werden somit häufig zu spät oder gar nicht vom Hilfesystem erreicht. Durch die Corona-Pandemie sowie damit einhergehende Lockdowns und Kontaktbeschränkungen dürfte sich dieses Problem noch weiter verschärft haben. Für viele Kinder aus suchtbelasteten Familien stellen Schule, Kindergarten, Aktivitäten im Jugendzentrum oder im Sportverein wichtige Auszeiten von der belastenden Familiensituation dar. Viele dieser Möglichkeiten sind in den letzten zwei Jahren allerdings -zumindest teilweise- weggebrochen. Damit fehlen auch Kontakte zu potenziellen Vertrauenspersonen, welche für Kinder aus suchtbelasteten Familien besonders wertvoll wären. Durch Homeoffice, Kontaktbeschränkungen und Lockdowns stehen viele Familien zusätzlich unter Stress, was bei einigen zu einem stärkeren Suchtmittelkonsum und zu vermehrten Konflikten beiträgt. Dementsprechend steigen auch die Belastungen mitbetroffener Kinder und Jugendlicher.

Aktionswoche „vergessenen Kindern eine Stimme geben“ 2In Zeiten der Pandemie ist es daher umso wichtiger, genau hinzuschauen und Eltern, Kindern und Jugendlichen Unterstützung anzubieten oder Hilfe einzuschalten. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, aber auch in der Verantwortung des professionellen Hilfesystems und der politisch Verantwortlichen entsprechende Unterstützung zu ermöglichen.

Die psychosoziale Beratungsstelle (Suchtberatung des SkF Bamberg), die Gesundheitsregion plus/Schulterschluss und die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (des Caritasverbandes) sind in Stadt und Landkreis Bamberg wichtige Ansprechpartner für Betroffene.

Beratungsangebot:

Die Suchtberatung bietet in Bamberg und Forchheim kostenlose Beratung für von Sucht Betroffene und Angehörige an. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. In der offenen Sprechstunde werden zudem jeden Mittwoch von 8.00-10.00 Uhr telefonische Kurztermine ohne Voranmeldung angeboten. Weitere Infos zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien wird es während der Aktionswoche auch auf der Facebook-Seite der Suchtberatung geben (https://www.facebook.com/Suchtberatung/).

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet Eltern, Kontaktpersonen, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu kostenfreier Beratung nach vorheriger Vereinbarung. Zudem gibt es ein speziell entwickeltes Gruppenprogramm für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Die Gruppe „Wildfang“ ist für Kinder von 8-12 Jahren konzipiert und startet im April 2022 neu. Anmeldeschluss Ist der 31.03.2022.

Während der Aktionswoche können Betroffene zu einer kostenfreien und anonymen telefonischen Sprechstunde ohne vorherige Terminabsprache zum Thema Suchterkrankungen Fragen stellen.

Fragen zum Thema Sucht und Familien: 15.02.2022 14.00 – 15.30 unter:      0951-2995749

Ein weiteres online Angebot für Ratsuchende finden Sie unter

https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration?aid=1138

Schulterschluss ist ein Verbund von Vertreter*innen aus dem Erziehungs-, Gesundheits-, Suchthilfe- und Jugendhilfesystem und hat zum Ziel, den fachlichen Austausch zu fördern und die Versorgungssituation von Kindern und Jugendlichen mit suchtkranken Eltern in der Region Bamberg weiter zu verbessern.

Kontakdaten:

SkF Bamberg e. V., Suchtberatung

Bamberg: Tel: (0951) 86 85 51, Mail: suchtberatung.ba@skf-bamberg.de

Forchheim: Tel: (09191) 73 62 96 1, Mail: suchtberatung.fo@skf-bamberg.de

Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e. V.

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Bamberg

Tel: 09 51/2 99 57-30

Mail: erziehungsberatung.bamberg@caritas-bamberg-forchheim.de

OnlineBeratung: https://beratung.caritas.de/eltern-familie/registration?aid=1138

Schulterschluss Bamberg, tanja.setzer@lra-ba-bayern.de

(Kontakt für Kooperationspartner)

Weitere Informationen zur Aktionswoche:

Die bundesweite COA-Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien ist eine Initiative von NACOA Deutschland und Such(t) und Wendepunkt e.V.

Webseite zur Aktionswoche: https://coa-aktionswoche.de/

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Bamberg Zaubert bietet neben spektakulären Feuershows auch andere spannende Sehenswürdigkeiten, Quelle: Stadtmarketing Bamberg / Ronald Rinkleff
Bamberg

Bamberg zaubert 2025 – Magie unter freiem Himmel erleben

Von Leah
15. Juli 2025
Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen