• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

50 Jahre Ständiger Diakonat: „Ein wiedergefundener Schatz der Kirche“

Festgottesdienst mit Erzbischof Schick im Dom

Redaktion Von Redaktion
24.Oktober.2021 | 11:33 Uhr
in Gesellschaft
dom bamberg

Bamberger Dom

Erzbischof Ludwig Schick hat den Ständigen Diakonat als „wichtige Gabe an die Kirche im 20. Jahrhundert und für alle Zukunft“ bezeichnet.

WERBUNG

Dass das Zweite Vatikanische Konzil die Möglichkeit schuf, verheiratete und unverheiratete Männer zu Ständigen Diakonen zu weihen, sei ein „wiedergefundener Schatz in der Kirche“, sagte Schick am Samstag in einem Festgottesdienst im Dom anlässlich 50 Jahre Ständiger Diakonat im Erzbistum Bamberg.

„Wir bekunden erneut unsere Überzeugung, dass der Ständige Diakonat ein Reichtum und eine Notwendigkeit in der Kirche allgemein und im Erzbistum ist“, sagte Schick in seiner Predigt.

Der Schatz des Ständigen Diakonats, den es in der Urkirche schon gab, sei im Laufe der Geschichte verloren gegangen durch eine fortschreitende Konzentration aller Dienste bei den Bischöfen und Priestern. Dadurch sei viel Wertvolles in der Kirche verdrängt worden. Das Konzil habe vor über 50 Jahren diesen Schatz als eigenständiges Weiheamt neu entdeckt.

Diakone übernehmen in der Kirche wichtige Funktionen im Bereich der Verkündigung und Seelsorge, erläuterte Schick. Sie seien aber auch wichtig, um das Wesensmerkmal Diakonie/Caritas in der Kirche lebendig und im Bewusstsein aller zu halten. „Für alle in der Kirche gilt: Wir dürfen nicht herrschen wollen, sondern dienen mit den Gaben, die jeder von Jesus Christus empfangen hat“, so der Erzbischof. Er dankte allen Diakonen für ihre Dienste im Auftrag der Kirche und auch den Ehefrauen und Familien, die diesen Dienst mittragen und ermöglichen. „Wir bitten heute um Berufungen für den Ständigen Diakonat in der Kirche, damit wir weiterhin eine kooperative, diakonische Pastoral ausüben können zum Heil der Welt“, schloss der Erzbischof.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Bamberger Bistumshaus St. Otto eine Ausstellung eröffnet, die dort bis zum 6. November zu sehen ist und anschließend durch zahlreiche Seelsorgebereiche wandert. Das Jubiläumsjahr wird abgeschlossen mit einem Studientag am 30. April 2022 im Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus. Dazu werden unter anderen Professor Rainer Krockauer aus Aachen und Professor Matthias Reményi aus Würzburg erwartet.

Aktuell gibt es 54 Ständige Diakone im Erzbistum Bamberg. Davon sind 19 als Diakone im Hauptberuf tätig, 8 als Diakone mit Zivilberuf. Das bedeutet, sie üben ihre diakonische Tätigkeit neben einem anderen Hauptberuf aus. 20 Diakone mit Hauptberuf und 7 Diakone mit Zivilberuf sind im Ruhestand. Elf weitere Männer befinden sich aktuell in der Ausbildung.

Für den Dienst als Ständiger Diakon kommt infrage, wer sich bereits in Kirche und Berufswelt und als Verheirateter in Ehe und Familie bewährt hat. Die Ausbildung zum Ständigen Diakon dauert in der Regel vier Jahre und ist berufsbegleitend. Das Alter der Kandidaten soll zum Zeitpunkt der Weihe zwischen 35 und 55 Jahren liegen. Bei einem verheirateten Bewerber muss die Ehefrau zustimmen. Unverheiratete Bewerber versprechen den Zölibat.

Am 30. März 1970 wurde in Nürnberg mit Philipp Herrmann der erste verheiratete Mann mit Zivilberuf von Erzbischof Josef Schneider zum Ständigen Diakon geweiht. Coronabedingt wurden die für 2020 geplanten Jubiläumsveranstaltungen verschoben.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Mit der Bamberger Bürgernadel werden Personen
ausgezeichnet, die sich in herausragender Art und Weise ehrenamtlich
engagieren oder engagiert haben. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bewerbungsaufruf zur Bamberger Bürgernadel 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Beim World Cleanup Day im vergangenen Jahr zog
die Wasserwacht jede Menge Metallschrott aus dem Ludwig-DonauMain-Kanal. Auch dieses Jahr war sie bereits in einer eigenen Aktion
unterwegs, um Müll aus dem Wasser zu holen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg räumt auf – beim World Cleanup Day 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen