Kunst in Bamberg: ‚Conditio Humana‘ im Kesselhaus
Der Kunstverein Bamberg präsentiert vom 21. September bis 2. November 2025 die Ausstellung 'Conditio Humana – Wahrheitsgewebe und Lügengewebe' im Kunstraum Kesselhaus. Die Schau steht...
WeiterlesenDer Kunstverein Bamberg präsentiert vom 21. September bis 2. November 2025 die Ausstellung 'Conditio Humana – Wahrheitsgewebe und Lügengewebe' im Kunstraum Kesselhaus. Die Schau steht...
WeiterlesenDer Bamberger Erzbischof Herwig Gössl ist in einem feierlichen Gottesdienst im Dom von Chichester zum Ehrendomherrn (Canon of Honour) ernannt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigte...
WeiterlesenVom 28. September bis 5. Oktober 2025 lädt das Lichtspiel Kino&Café Bamberg zum 9. FrauenFilmFestival ein. Sieben Filme von Regisseurinnen stehen auf dem Programm, in...
WeiterlesenWas macht Bamberg so besonders? Nicht nur einzelne Bauwerke, sondern das einzigartige Zusammenspiel dreier historischer Stadtteile – Gärtner-, Berg- und Inselstadt – begründete 1993 die...
WeiterlesenSeit dem 8. Mai 2025 ergänzt eine neue erklärende Tafel die beiden bereits bestehenden Gedenkzeichen an der Unteren Brücke in Bamberg. Dieser Ort ist seit...
WeiterlesenAm Mittwoch, den 21. Mai um 12.30 Uhr, lädt Prof. Dr. Bettina Wagner, Direktorin der Staatsbibliothek Bamberg, zu einer halbstündigen Führung durch die Ausstellung 'Schöner...
WeiterlesenAm Sonntag, den 18. Mai 2025, feiern Museen weltweit den Internationalen Museumstag – und auch in Bamberg lädt der Domberg zu einem besonderen Erlebnis ein....
WeiterlesenAm 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Tag, der weltweit als Tag der Befreiung begangen wird. Auch...
WeiterlesenNahezu vier Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl haben sich Bürgerinnen und Bürger in Bamberg zu einer eindrucksvollen Gedenkveranstaltung versammelt, die deutlich mehr war als...
WeiterlesenAm Montag, 28. April 2025, eröffnet an der Universität Bamberg die Wanderausstellung 'Vergissmeinnicht', die sich auf eindrückliche Weise mit den Schicksalen jüdischer Kinder während der...
WeiterlesenNews von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen