• Werbepartner werden
Donnerstag, 15. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Generationswechsel im Bürgerparkverein Bamberg

Nach 20 Jahren übergibt Dr. Alfred Schelter den Vorsitz

Leah Von Leah
15.Mai.2025 | 16:12 Uhr
in Bamberg
Dr. Alfred Schelter mit der Nachbildung der Sphinx,
die sich im Original am Musikpavillon im Hain befindet. Quelle: Bürgerpark Bamberger Hain e.V.

Dr. Alfred Schelter mit der Nachbildung der Sphinx, die sich im Original am Musikpavillon im Hain befindet. Quelle: Bürgerpark Bamberger Hain e.V.

Nach zwei Jahrzehnten unermüdlichen Engagements für den Bamberger Hain hat Dr. Alfred Schelter den Vorsitz des Bürgerparkvereins Bamberger Hain e.V. abgegeben.

WERBUNG

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Robert Neuberth einstimmig zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt – ein Stabwechsel mit Symbolkraft, denn beide Männer prägen seit der Gründung im Jahr 2005 maßgeblich die Entwicklung des beliebten Stadtparks.

Zwei Jahrzehnte Engagement für das ‚grüne Wohnzimmer‘

Dr. Alfred Schelter war Vorsitzender der ersten Stunde und hat den Verein von Anfang an mit großer Energie und Weitsicht geführt. Unter seiner Leitung wurde der Hain nicht nur als Gartendenkmal und FFH-Schutzgebiet ins öffentliche Bewusstsein gerückt, sondern auch als das verstanden, was er für viele Bamberger ist: ein grünes Wohnzimmer, ein Ort der Erholung, Begegnung und kulturellen Vielfalt.

Meilensteine unter der Leitung von Dr. Schelter

In Schelters Amtszeit wurden zahlreiche Projekte initiiert und begleitet:

  • Zwei umfassende Parkpflegewerke wurden auf den Weg gebracht

  • Mehr als 70 Bänke und 160 Bäume konnten dank gespendeter Patenschaften aufgestellt bzw. gepflanzt werden

  • Ein jährliches Veranstaltungs- und Kulturprogramm für Mitglieder und Interessierte wurde etabliert

  • Im Metzner-Häuschen fanden regelmäßig Ausstellungen statt

  • Die große 100-Jahr-Feier des Botanischen Gartens wurde vom Verein organisiert

Diese Aktivitäten machten den Bürgerparkverein nicht nur zu einer treibenden Kraft im Bereich Stadtgrün und Parkpflege, sondern auch zu einem wichtigen sozial-kulturellen Akteur in Bamberg.

Neuer Vorsitzender mit Erfahrung und Vision

Mit der Wahl von Robert Neuberth bleibt der Verein in erfahrenen Händen. Neuberth war Ideengeber für die Vereinsgründung im Jahr 2005 und hat seitdem die Geschäftsstelle geführt sowie als Schriftführer fungiert. Durch seine langjährige Tätigkeit im Garten- und Friedhofsamt der Stadt Bamberg bringt er fundiertes Fachwissen in die neue Rolle mit. Die Versammlung sprach Dr. Alfred Schelter großen Dank aus und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden. Auch künftig wird er dem Verein beratend zur Seite stehen.

Der neue Vorstand im Überblick

Die Mitgliederversammlung bestätigte eine starke neue Führung für den Verein:

  • Erster Vorsitzender: Robert Neuberth

  • Zweiter Vorsitzender: Dr. Steffen Linke

  • Drittes Vorstandsmitglied: Ulrike Sänger

  • Schriftführer: Tobias Schenk

  • Schatzmeister: Mathias Polz (wie bisher)

Als Beiräte unterstützen künftig:

  • Vesna Okanovic

  • Dr. Alfred Schelter

  • Klaus Reuter

Damit ist der Bürgerparkverein personell breit und zukunftsfähig aufgestellt.

Zukunftsthema: Bäume im Klimawandel

Im Anschluss an die Wahlen widmete sich die Versammlung einem wichtigen Thema der Stadtökologie. Michael Weber, Baumpfleger bei Bamberg Service, referierte über Straßenbäume im Klimawandel. Er betonte die Bedeutung klimatisch widerstandsfähiger Bepflanzungen für ein gesundes Stadtklima. Als konkretes Beispiel stellte er das Projekt ‚MitMachKlima‘ vor, bei dem im März 2023 am Heidelsteig eine Klimabaum-Sammlung (Arboretum) mit 25 verschiedenen Gehölzen angelegt wurde. Anhand mehrerer Baumportraits zeigte Weber Chancen und Grenzen moderner Stadtbäume auf und verdeutlichte, wie klimaangepasste Stadtbegrünung zur Lebensqualität beiträgt.

Ein Verein mit Verantwortung für Natur und Gesellschaft

Mit dem Generationswechsel an der Vereinsspitze beginnt ein neues Kapitel für den Bürgerparkverein. Die bisherige Arbeit bildet ein solides Fundament, auf dem die neue Vorstandschaft aufbauen kann. Gleichzeitig wird deutlich: Die Pflege und Entwicklung des Bamberger Hains ist nicht nur ein landschaftsgärtnerisches, sondern auch ein gesellschaftliches Anliegen. Die Vereinsarbeit steht für Bürgersinn, Nachhaltigkeit und gelebten Naturschutz – und zeigt eindrucksvoll, wie viel Einzelpersonen und Gruppen für das Wohl einer Stadt und ihrer Naturflächen bewirken können.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Museen auf dem Domberg locken zum
Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, mit einem großen
und kostenlosen Programm. Quelle: Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom,
Christiane Wendenburg
Bamberg

Internationaler Museumstag auf dem Bamberger Domberg

Von Leah
15. Mai 2025
Symbolbild
Bamberg

Bambergerin Ingeborg Hillmann für ihr Ehrenamt ausgezeichnet

Von Leah
15. Mai 2025
Quelle: Smart City Bamberg
Bamberg

Digitale Sicherheit in Bamberg: Smart Talk klärt auf

Von Leah
15. Mai 2025
Bild der AOK Familientage 2025. Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Rekordbesuch bei den Bamberger AOK-Familientagen

Von Leah
14. Mai 2025
Bei einer Bürgerversammlung haben
Bürgerinnen und Bürger das Wort. Quelle: Stadt Bamberg/Jürgen Schraudner
Bamberg

Bürgerversammlung in Bamberg: Bürgerinnen und Bürger gestalten mit

Von Leah
14. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen