• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Fortsetzung des Projekts ‚Kunstbegegnungen am Kanal‘

Landrat Kalb besucht Straubinger Gießerei

Leah Von Leah
12.Juli.2024 | 14:26 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur, Landkreis Bamberg
Jetzt muss alles passen. Der Gießprozess selbst dauert nur wenige Minuten. Dann heißt es abwarten bist alles abgekühlt ist und dann folgt noch einiges an Nachbearbeitung, Quelle: Flussparadies Franken / Anne Schmitt

Jetzt muss alles passen. Der Gießprozess selbst dauert nur wenige Minuten. Dann heißt es abwarten bist alles abgekühlt ist und dann folgt noch einiges an Nachbearbeitung, Quelle: Flussparadies Franken / Anne Schmitt

Das 2017 gestartete Projekt ‚Kunstbegegnungen am Kanal‘ des Flussparadieses Franken geht in die nächste Runde.

WERBUNG

Nach der erfolgreichen Verwirklichung der ersten drei Steinskulpturen zwischen Hirschaid und Neuses a. d. Regnitz im Jahr 2021 fragen sich viele, wie es weitergeht. Auch Landrat Johann Kalb interessiert sich für das Projekt, besonders für das Bronzefigurenpaar ‚Zur Rentnerruh gebracht‘, welches für den Landkreis Bamberg vorgesehen ist.

Besuch der Gießerei Gugg in Straubing

Im Rahmen der Jahrestagung des Sparkassenverbandes in Straubing nutzte Landrat Kalb die Gelegenheit, die Traditionsgießerei Gugg zu besuchen. Dort wurde Anfang 2024 das Gipsmodell für die Bronzefiguren abgeholt, das von Adelbert Heil in monatelanger Arbeit in Kirchaich (Lkr. Haßberge) hergestellt wurde. Firmenchef Hannes Gugg erklärte bei einer Betriebsführung den aufwendigen Prozess vom Gipsmodell zur fertigen Bronzefigur, der zahlreiche Arbeitsschritte umfasst. Den genauen Herstellungsprozess hat das Seigendorfer Filmteam Klaus und Agathe Fleischmann in einem Kurzfilm dokumentiert, der auf der Internetseite des Flussparadieses Franken zu sehen ist. Bis Mitte September soll die Figur ‚Zur Rentnerruh gebracht‘ am Kanal-Radweg zwischen Strullendorf und Bamberg aufgestellt sein.

‚H20‘ am Adenauerufer Bamberg

Neben der Figur am Kanal-Radweg wird es bald noch ein Ausstellungsstück geben. Das Kunstwerk ‚H20‘ der Nürnberger Künstlerin Michaela Biet wird am Adenauerufer in Bamberg zu besichtigten sein. Die Vorarbeiten für die Aufstellung haben bereits begonnen. Am 15. Juli 2024 wird der Sockel und am 18. Juli 2024 das Kunstwerk selbst aufgestellt. Beide Kunstwerke thematisieren das Motto „verbinden//trennen“, das den Kanal als Verbindung von Main und Donau sowie als Trennlinie zwischen den Ufern symbolisiert.

Zukunftsaussichten und Finanzierung

Anne Schmitt vom Flussparadies Franken hofft, dass im nächsten Jahr der ‚Hydrophyt‘ von Angelika Summa an der Fähre Pettstadt und die ‚Scissors‘ am ehemaligen Ölhafen bei Eggolsheim realisiert werden können. Dafür wird jedoch noch finanzielle Unterstützung benötigt. Zwei Drittel der Finanzierung sind bereits gesichert, aber es fehlen noch knapp 50.000 Euro. Diese Mittel sollen helfen, die Künstlerinnen und Künstler fair zu bezahlen und die Kunstwerke dauerhaft im öffentlichen Raum zu etablieren.

Unterstützung gesucht

Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich direkt an Anne Schmitt, die Geschäftsführerin des Flussparadieses Franken, wenden. Spendenquittungen können ausgestellt werden und es besteht die Möglichkeit, das Projekt durch den Ankauf der Original-Modelle zu unterstützen. Weitere Informationen gibt es auf www.flussparadies-franken.de.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

Kripo warnt: Betrugsmasche BEC trifft Unternehmen in Oberfranken

Von Leah
17. Juli 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Die Preisträgerinnen und Preisträger aus
Bamberg, die beim Landeswettbewerb in Augsburg und beim
Bundeswettbewerb in Wuppertal erfolgreich waren mit
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule (von links): Katharina Görz, Luise
Merseburger, Moritz Rieger, Yeva Kravets, Merle Gellrich, Noémi
Frömbgen, Tobias Zingerle, Laura Rolker, Maia Schuhmacher, Lisa
Köcheler, Klara Herlitzius und Emma Eß. Es fehlen Jonas Appelfeller,
Simon Resatsch, Cornelius Gröger, Sina Martens und Tamina Heinle. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Von Leah
17. Juli 2025
Das Team der Stadt Bamberg an seinem Stand auf
der Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA. Quelle: Stadt Bamberg, Alexander Ohme
Bamberg

Stadtverwaltung Bamberg punktet auf Ausbildungsmesse

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen