Die Stadt Bamberg bietet Bürgerinnen und Bürgern erneut die Möglichkeit, sich aktiv für ein besseres Miteinander in der Stadt einzusetzen.
Der Familienbeirat geht in eine neue Wahlperiode und sucht dafür engagierte Menschen, die sich für die Interessen von Familien stark machen wollen.
Engagement für Familien in Bamberg
Der Familienbeirat ist ein beratendes Gremium, das eine wichtige Brückenfunktion zwischen Familien, Stadtverwaltung und weiteren gesellschaftlichen Gruppen erfüllt. Er gibt Impulse für kommunalpolitische Entscheidungen, setzt eigene Projekte um und bringt die Anliegen von Familien direkt in den öffentlichen Diskurs ein. „Wir freuen wir uns über engagierte Menschen, die sich aktiv einbringen möchten“, betont der aktuelle Familienbeirat.
Wer kann sich bewerben?
Gesucht werden sowohl Einzelpersonen als auch Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft, die in Bamberg leben und sich für eine zukunftsfähige Familienpolitik stark machen möchten. Die einzige formale Voraussetzung ist der Wohnsitz in der Stadt Bamberg. Die Mitarbeit im Familienbeirat bietet eine echte Möglichkeit zur Mitgestaltung – sowohl auf strategischer Ebene als auch ganz praktisch durch die Planung und Umsetzung familienbezogener Projekte.
Einfach bewerben – so geht’s
Die Bewerbung erfolgt formlos und unkompliziert: Interessierte senden eine Textdatei mit maximal einer Seite per E-Mail oder Post an den Familienbeirat Bamberg. Inhaltlich sollte die Bewerbung kurz darstellen, warum man sich engagieren möchte und welche Perspektiven oder Erfahrungen man einbringen kann.
Bewerbungsweg:
-
Per E-Mail: familienbeirat@stadt.bamberg.de
-
Per Post: Familienbeirat Bamberg, Heinrichsdamm 1, 96047 Bamberg
Für Rückfragen steht das Koordinierungsbüro unter Telefon 0951 / 87 1445 zur Verfügung. Die verlängerte Bewerbungsfrist endet am 23. Mai 2025.
Ein Amt mit Wirkung: Warum Mitmachen lohnt
Die Mitarbeit im Familienbeirat ist ehrenamtlich, aber keineswegs wirkungslos. Mitglieder gestalten die Entwicklung der Stadt aktiv mit, bauen Netzwerke auf und können eigene Ideen für ein familienfreundliches Bamberg verwirklichen. Themen wie Kinderbetreuung, Bildung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Freizeitangebote oder generationenübergreifendes Leben stehen dabei oft im Zentrum. Die neue Amtszeit beginnt im Sommer 2025 und läuft über drei Jahre bis 2028.
Bamberg braucht Ihre Stimme – jetzt bewerben!
Ob Elternteil, Unternehmerin, pädagogische Fachkraft oder engagierter Mitbürger – wer Ideen für ein lebenswerteres Bamberg hat, ist im Familienbeirat genau richtig. Jetzt ist die Gelegenheit, etwas zu bewegen: Bis zum 23. Mai 2025 bewerben und Stadt mitgestalten!