• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Montag, 17. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruchsserie in Bamberger Kleingartenanlagen

    Symbolbild

    Schlägerei in Bamberg: Polizei untersucht Vorfall am ZOB

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Vier Frauen erbeuten Handtaschen

    polizeibericht bamberg

    Kripo Bamberg fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

    polizeibericht bamberg

    Mutmaßliche Selbstjustiz nach Raub in Bamberg

    halt polizei

    Illegales Autorennen in Bamberg: BMW-Fahrer liefern sich Wettrennen am Berliner Ring

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Empfang der Bamberg Basekts durch OB Starke

Vorfreude auf die Basketballsaison

Leah Von Leah
19.August.2024 | 14:12 Uhr
in Bamberg, Sport
Das Team der Bamberg Baskets mit Oberbürgermeister Andreas Starke (mit Ball): Stefan Weissenböck (Individualtrainer, hintere Reihe von links), Ibrahim Watson (Flügelspieler), Karsten Tadda (Kapitän), Filip Stanić (Center), Brandon Horvath (Power Forward), Moritz Krimmer (Power Forward), Enzo Neck (Teambetreuer), Arne Woltmann (Assistenztrainer), Kevin Wohlrath (Flügelspieler) und KeyShawn Feazell (Center); Adrian Petković (Aufbauspieler, vordere Reihe von links), Marc Olmos (Athletiktrainer), Noah Locke (Aufbauspieler), Ronaldo Segu (Aufbauspieler), Philipp Höhne (Geschäftsführer), Gabriel Kuku (Flügelspieler), Kyle Lofton (Aufbauspieler), Thommy Pike (Physiotherapeut) und Anton Gavel (Trainer), Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Das Team der Bamberg Baskets mit Oberbürgermeister Andreas Starke (mit Ball): Stefan Weissenböck (Individualtrainer, hintere Reihe von links), Ibrahim Watson (Flügelspieler), Karsten Tadda (Kapitän), Filip Stanić (Center), Brandon Horvath (Power Forward), Moritz Krimmer (Power Forward), Enzo Neck (Teambetreuer), Arne Woltmann (Assistenztrainer), Kevin Wohlrath (Flügelspieler) und KeyShawn Feazell (Center); Adrian Petković (Aufbauspieler, vordere Reihe von links), Marc Olmos (Athletiktrainer), Noah Locke (Aufbauspieler), Ronaldo Segu (Aufbauspieler), Philipp Höhne (Geschäftsführer), Gabriel Kuku (Flügelspieler), Kyle Lofton (Aufbauspieler), Thommy Pike (Physiotherapeut) und Anton Gavel (Trainer), Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Bamberg und Basketball – das ist eine ganz besondere Beziehung, die seit Jahrzehnten besteht und immer wieder aufs Neue belebt wird.

WERBUNG

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür war der Empfang der aktuellen Mannschaft der Bamberg Baskets durch Oberbürgermeister Andreas Starke im Rathaus Maxplatz. Die Spieler, das Trainerteam um Anton Gavel sowie der Geschäftsführer der Baskets, Philipp Höhne, wurden herzlich begrüßt und der OB wünschte ihnen allen viel Erfolg für die bevorstehende Saison.

Gemeinschaft und Erfolg: Eine Stadt steht hinter ihrem Team

Oberbürgermeister Starke betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Teamgeists für den sportlichen Erfolg: „Die Gemeinschaftsleistung wird sicherlich der Schlüssel zum Erfolg sein. Die ganze Stadt freut sich auf die neue Saison, und Anton Gavel ist zurück: eine tolle Nachricht.“ Mit diesen Worten brachte Starke die Vorfreude und Unterstützung der gesamten Stadt zum Ausdruck. Die Rückkehr Gavels, der als Spieler bereits zum Publikumsliebling avancierte, wurde als besonders positives Signal gewertet.

Bamberg – Eine Basketballhochburg mit Tradition

In seiner Rede ging der OB auch auf die lange und erfolgreiche Basketballtradition der Stadt ein. Bamberg sei nicht nur für sein UNESCO-Welterbe , sondern auch als ‚Freak City‘ weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Stadt habe neun Meisterschaften und sechs Pokalsiege feiern können, das spreche laut Starke für sich. Er wies darauf hin, dass die Bürger großes Interesse an der Mannschaft und ihrem Trainer haben, was sich auch im Alltag bemerkbar mache: „Gehen Sie davon aus, dass Sie, wenn Sie in der Stadt unterwegs sind, von vielen erkannt werden.“

Basketball als Inspiration für die Jugend

Ein weiterer Aspekt, den der Oberbürgermeister hervorhob, war die Vorbildfunktion des Spitzensports: „Die Jugend kann sich orientieren und lernen, was mit Begeisterung, Fleiß und Talent möglich ist.“ Damit unterstrich er die wichtige Rolle, die der Sport nicht nur für die Stadtgemeinschaft, sondern auch für die jungen Generationen spielt.

Ein emotionaler Moment für Anton Gavel

Anton Gavel, der als „großer Star und charming boy“ von Starke bezeichnet wurde, erhielt besondere Aufmerksamkeit. „Die Herzen fliegen ihm schon jetzt zu!“ sagte der OB und wünschte Gavel, dass er in Bamberg, seiner „Heimatstadt“, nicht nur beruflich, sondern auch persönlich Zufriedenheit finden möge. Starke selbst bekannte sich als großer Basketballfan und erzählte, dass er nach dem ersten Heimspiel des damaligen 1. FC Bamberg gegen Grün-Weiß Frankfurt im Jahr 1970 seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt habe, um sich ganz dem Basketball zu widmen.

Spannung vor dem Saisonauftakt

Mit Spannung wird nun das erste Heimspiel am 22. September gegen Braunschweig erwartet, das den Auftakt in die neue Bundesliga-Saison markiert. Für die dann sicherlich ausverkaufte Brose-Arena sei schon jetzt viel Begeisterung zu spüren, stellte der OB fest. Die neue Saison verspricht, für Bamberg und seine Basketballfans wieder ein besonderes Highlight zu werden.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Bamberg Baskets Damen kassieren Niederlage gegen Heidelberg

Von Leah
17. November 2025
Frieda Schegg/Fotograf: B.Oelsner/Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Bamberg hat ein neues Christkind

Von Leah
17. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (3.v.l.) zeichnete gemeinsam mit
(v.r.) Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den Co-Vorsitzenden des
Migrantinnen- und Migrantenbeirats, Dr. Marco Depietri und Mitra
Sharifi Neystanak, Marlon Tröger (M.) für dessen beherzte
Rettungstat mit dem 'Mohamed Hédi Addala-Preis für Zivilcourage'
aus. Auch die Familie des Namensgebers gratulierte, auf dem Bild v.l.:
Michael und Elisabeth Addala. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger zeigt Mut: Auszeichnung für außergewöhnliche Rettungstat

Von Leah
17. November 2025
Zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtsshopping in Bamberg kann an den
Adventssamstagen wieder kostenfrei mit dem ÖPNV gefahren werden. In diesem Jahr
können an diesen vier Tagen außerdem Geschäfte und Stände des Weihnachtsmarktes
länger öffnen. (Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth)
Bamberg

Bamberg macht den Advent mobil

Von Leah
17. November 2025
Dr. Hans-Günter Brünker von der Partei Volt. Quelle: Niels Sinne
Bamberg

Stellenstopp in Bamberg: Modernisierung rückt in die Ferne

Von Leah
14. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen