• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Einweihung der Bäume und Beete am Staffelbergweg

Neue grüne Oase im Bamberger Süd-West Quartier

Leah Von Leah
26.August.2024 | 16:17 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Viele Besucher kamen zum Nachbarschaftsfest am Sauersberg, um den neuen Standort der Wanderbaumallee Ecke Staffelbergweg und Viktor-von-Scheffel-Straße einzuweihen. Dabei bepflanzte die Nachbarschaft gemeinschaftlich auch ein Hochbeet, Quelle: Stadt Bamberg, Carola Streib/MitMachKlima

Viele Besucher kamen zum Nachbarschaftsfest am Sauersberg, um den neuen Standort der Wanderbaumallee Ecke Staffelbergweg und Viktor-von-Scheffel-Straße einzuweihen. Dabei bepflanzte die Nachbarschaft gemeinschaftlich auch ein Hochbeet, Quelle: Stadt Bamberg, Carola Streib/MitMachKlima

Am Bamberger Staffelbergweg wurde kürzlich eine besondere Aktion ins Leben gerufen, die für viel Begeisterung und Gemeinschaftsgeist sorgte.

WERBUNG

Die Wanderbaumallee, ein Projekt, das mobile Bäume und Hochbeete in verschiedene Stadtteile bringt, machte diesmal Halt im Quartier Süd-West. An der Ecke Staffelbergweg und Viktor-von-Scheffel-Straße feierte die engagierte Nachbarschaft bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung der neuen grünen Oase.

Nachbarschaftliches Engagement im Fokus

Das Nachbarschaftsfest, das von der Anwohnerin Sarah Schmid mit Unterstützung von weiteren Familien, des Stadtteilbüros und des Bürgervereins Süd-West organisiert wurde, lockte viele Besucher an. Drei mobile Bäume, ausgestattet mit Sitzbänken, und ein gemeinschaftlich bepflanztes Hochbeet verwandelten die provisorische Kurvenverengung für einen Monat in einen einladenden Ort der Begegnung. Kinder und Erwachsene packten gemeinsam an und bepflanzten das Hochbeet mit Stauden, Kräutern und Salaten, während Livemusik von Andi Lauth für eine sommerliche Stimmung sorgte.

Unterstützung durch die Stadtgesellschaft

Neben den Anwohnern besuchten auch Vertreter des Stadtrats die Veranstaltung und informierten sich über das Projekt. Michi Schmitt von ‚machbar bamberg e.V.‘ und Kristina Färber vom Projekt ‚MitMachKlima‘ der Stadt Bamberg erklärten den interessierten Gästen die Ziele der Wanderbaumallee, die bereits an der Nördlichen Promenade und in der Färbergasse Station gemacht hatte.

Klimaschutz durch gemeinschaftliche Aktion

Die Beteiligung der Nachbarschaft, insbesondere bei der Pflege der Bäume und Beete, ist ein zentraler Bestandteil des Projekts. Diese Mitgestaltung soll nicht nur logistische Vorteile bieten, sondern auch das Bewusstsein für Klimaschutz stärken und die Bereitschaft zur Veränderung innerhalb der Stadtgesellschaft fördern.

Wanderbaumallee als Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung

Die Wanderbaumallee 2024 ist Teil des Projekts ‚MitMachKlima‘, das von ‚machbar Bamberg e.V.‘ und dem ‚Bund Naturschutz Bamberg e.V.‘ ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, den öffentlichen Raum durch mobile Begrünung aufzuwerten und die Menschen dazu einzuladen, sich aktiv mit Themen wie Stadtbegrünung und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Die Aktion in der Nachbarschaft Süd-West zeigt, wie durch gemeinschaftliche Initiativen neue, grüne Orte entstehen können, die zum Verweilen und zum Austausch über wichtige Zukunftsthemen einladen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Polizeibericht Bamberg
Justiz

Kripo warnt: Betrugsmasche BEC trifft Unternehmen in Oberfranken

Von Leah
17. Juli 2025
Markus Blume (l.), der bayerische Staatsminister für Wissenschaft
und Kunst, überreichte die Denkmalschutzmedaille an
Oberbürgermeister Andreas Starke. Quelle: Axel König/StMWK
Bamberg

Denkmalschutz-Oscar für Bambergs OB Andreas Starke

Von Leah
17. Juli 2025
Die Preisträgerinnen und Preisträger aus
Bamberg, die beim Landeswettbewerb in Augsburg und beim
Bundeswettbewerb in Wuppertal erfolgreich waren mit
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule (von links): Katharina Görz, Luise
Merseburger, Moritz Rieger, Yeva Kravets, Merle Gellrich, Noémi
Frömbgen, Tobias Zingerle, Laura Rolker, Maia Schuhmacher, Lisa
Köcheler, Klara Herlitzius und Emma Eß. Es fehlen Jonas Appelfeller,
Simon Resatsch, Cornelius Gröger, Sina Martens und Tamina Heinle. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Von Leah
17. Juli 2025
Das Team der Stadt Bamberg an seinem Stand auf
der Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA. Quelle: Stadt Bamberg, Alexander Ohme
Bamberg

Stadtverwaltung Bamberg punktet auf Ausbildungsmesse

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen