• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Digitalisierung erleben in Bamberg-Ost

Zweite Smarte Woche bringt Technik, Austausch und Workshops in den Stadtteil

Leah Von Leah
03.Juli.2025 | 10:45 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Beim Kunst & KI Workshop konnten sich Kinder und Jugendliche
kreativ austoben. Quelle: Smart City Bamberg

Beim Kunst & KI Workshop konnten sich Kinder und Jugendliche kreativ austoben. Quelle: Smart City Bamberg

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Bamberg-Südwest fand vom 23. bis 27. Juni 2025 die zweite Smarte Woche im Stadtteil Bamberg-Ost statt.

WERBUNG

Ziel der Veranstaltungsreihe von Smart City Bamberg: Digitalisierung niedrigschwellig erlebbar machen – für Jung und Alt, für Technikbegeisterte wie auch Digital-Neulinge. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Känguruh, dem Familientreff Löwenzahn und dem Quartiersbüro am Tivolischlösschen entstand ein vielseitiges Programm, das digitale Projekte vorstellte und zum Mitmachen einlud.

Auftakt trotz Wind und Regen

Zum Start der Woche trotzten rund 25 Besucher dem ungemütlichen Wetter. Vor dem Känguruh begrüßte Dr. Stefan Goller, Referent für Digitalisierung, die Teilnehmenden. Projektleiter Sascha Götz erklärte, warum Smart City Bamberg konkrete Vorteile für alle bietet: Von der Bamberg-App über den Digitalen Zwilling zum Erhalt des Welterbes bis hin zum Drohnenprojekt BaKIM, das Baumgesundheit dokumentiert.

Technik trifft Kreativität: Highlights für Kinder und Jugendliche

Besonders eindrucksvoll waren die Workshops für Kinder und Jugendliche. Beim Jugendtreff wurde gesprüht und programmiert: Mit KI animierte Figuren zeigten spielerisch, wie digitale Werkzeuge kreative Prozesse unterstützen können. Im Anschluss an die Hausaufgabenbetreuung löteten Kinder LED-Schneckenhaus-Anhänger – ein Aha-Erlebnis für viele!

Digitale Bildung für jede Altersgruppe

Auch für ältere und weniger digital-affine Menschen gab es passende Angebote: Beim Generationencafé im Löwenzahn standen Ansprechpartner von Smart City Bamberg bereit. Das Format ‚Fit im Kopf‘ verband spielerische digitale Inhalte mit Gedächtnistraining. Und in einem Workshop der Universität Bamberg ging es um Datenschutz und digitale Selbstbestimmung.

Sprache & Teilhabe: Digital-Vokabeln für alle

Ein weiteres Highlight war der Einbezug von Englisch- und Deutschkursen im Känguruh: Hier lernten Teilnehmende alltagsnahe Begriffe rund um Digitalisierung, um sich künftig sicherer in digitalen Umgebungen bewegen zu können. Besonders wichtig war auch die Gesprächsrunde zur Unterstützung von Menschen mit Demenz, in der Ideen zur Gestaltung ehrenamtlicher Begleitung gesammelt wurden.

Smart Talk über digitale Abhängigkeit

Ein nachdenklicher Programmpunkt war der Smart Talk am Donnerstagabend im Löwenzahn zum Thema ‚Digitale (Un-)Abhängigkeit‘. In einer Podiumsdiskussion tauschten sich Carla Holtgrave von der Suchtberatung Bamberg-Forchheim und Prof. Dr. Christian Schicha von der FAU Erlangen-Nürnberg über Risiken übermäßigen Medienkonsums aus. Der Talk wird auf dem YouTube-Kanal von Smart City Bamberg zur Verfügung gestellt.

Nachbarschaftsfest als gelungener Abschluss

Zum Ausklang der Woche fand ein Nachbarschaftsfest am Familientreff Löwenzahn statt. Kinder konnten beim Glücksrad kleine Preise gewinnen oder beim Smart City-Memory ihr Gedächtnis testen. Erwachsene wurden eingeladen, Geheimtipps aus dem Stadtteil auf einer analogen Karte zu teilen – ein Symbol für das Projekt ‚Hier & Jetzt‘, das Bürgerwissen digital sichtbar macht.

Resonanz und Ausblick

Insgesamt besuchten rund 200 Personen die verschiedenen Veranstaltungen der Smarten Woche in Bamberg-Ost. Für das Team von Smart City Bamberg ein wichtiges Signal: Der direkte Austausch vor Ort trifft den Nerv der Zeit. „Die Smarte Woche zeigt, dass da viel Gesprächsbedarf ist – ganz gleich, wie eine Person zu Digitalisierung steht“, betont Adele Wecker, die die Woche organisiert hatte. Die nächste Smarte Woche steht bereits fest: Vom 20. bis 24. Oktober 2025 geht es nach Gereuth-Wunderburg. Die Planungen laufen – und man darf gespannt sein, was dort digital bewegt wird.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen