Ein Hauch von Magie liegt über der Bamberger Altenburg: Das Theaterensemble Chapeau Claque lädt große und kleine Theaterfreunde dazu ein, Otfried Preußlers ‚Das kleine Gespenst‘ in einer besonderen Inszenierung zu erleben.
Die Aufführungen finden bis 31. August auf der Freilichtbühne im Burggraben statt – mit überdachter Zuschauertribüne und märchenhaftem Ambiente.
Gespenstischer Spaß mit Tiefgang
Seit über 300 Jahren spukt das kleine Gespenst jede Nacht pünktlich um Mitternacht durch Burg Eulenstein, unterhält sich mit Ritterrüstungen und Ahnenbildern – doch sein sehnlichster Wunsch ist es, einmal bei Tag zu erwachen. Und tatsächlich passiert es: Eines Morgens geistert es durch die Stadt – zur Überraschung aller Bewohner von Eulenberg, die bald glauben, Gespenster zu sehen. Wer hat der Marktfrau das Gemüse geklaut? Wer hat den Hausmeister erschreckt? Und was steckt eigentlich hinter all dem Spuk?
Eine Geschichte über Mut, Toleranz und Freundschaft
Chapeau Claque erzählt die bekannte Geschichte in einer zeitgemäßen und frischen Bühnenfassung, die weit mehr ist als ein Kinderstück: Zivilcourage, Neugier und Toleranz stehen im Zentrum der Handlung – Themen, die auch junge Zuschauer spielerisch anregen, sich mit dem Miteinander in ihrer Welt auseinanderzusetzen.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Die Inszenierung eignet sich für Kinder ab 4 Jahren, spricht aber auch Erwachsene an, die mit dem kleinen Gespenst aufgewachsen sind. Die überdachte Tribüne schützt bei jedem Wetter, sodass dem Familienausflug ins Theater nichts im Wege steht.
Infos und Kontakt
- Veranstalter: Chapeau Claque e.V.
- Ort: Freilichtbühne im Burggraben der Altenburg, Bamberg
- Laufzeit: Noch bis 31. August 2025
- Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
- Telefon: 0951 96439423
- E-Mail: info@chapeau-claque-bamberg.de
- Website: www.chapeau-claque-bamberg.de
Ein Sommer voller Spuk und Spaß
Mit viel Liebe zum Detail, einer charmanten Inszenierung und einer einzigartigen Kulisse bietet „Das kleine Gespenst“ auf der Altenburg ein unvergessliches Theatererlebnis für die ganze Familie. Wer den Zauber von Otfried Preußlers Klassiker live erleben möchte, sollte sich die verbleibenden Aufführungstermine nicht entgehen lassen.