Die Bamberg Baskets haben ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga präsentiert: Mit Daniel Keppeler kehrt ein alter Bekannter zurück.
Der 28-jährige Big Man unterschrieb einen Zweijahresvertrag und bringt reichlich Erfahrung aus der ProA und BBL mit in die Domstadt.
Wurzeln in Bamberg – Rückkehr zur sportlichen Heimat
Keppeler ist kein Unbekannter in Bamberg: Bereits als 15-Jähriger kam der gebürtige Nürnberger ins Nachwuchsprogramm der Bamberger und durchlief beim TSV Tröster Breitengüßbach die JBBL und NBBL. Auch in Baunach und beim BBL-Final-Turnier 2020 sammelte er Einsatzminuten im Bamberger Trikot. Nun folgt die Rückkehr als gestandener Profi.
Head Coach Gavel: „Er soll unser defensiver Anker sein“
Cheftrainer Anton Gavel zeigt sich überzeugt vom neuen alten Spieler:
“Wir freuen uns, dass wir mit Daniel eine Art Rückkehrer im Team haben. Er kennt die easyCredit Basketball Bundesliga schon und möchte sich hier nun auch etablieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass er das hier mit uns auch schaffen kann. Seine defensive Präsenz war sicherlich eine Sache, die uns überzeugt hat. Er soll unser defensiver Anker sein. Offensiv kann er vielseitig sowohl von außen als auch von innen scoren und uns damit helfen. Wir sind einfach nur froh, dass wir auch weiterhin einen deutschen Center bei uns haben werden und dass sich Daniel so schnell jetzt auch für uns entschieden hat.“
Emotionale Rückkehr für Keppeler
Auch der Spieler selbst freut sich: „Bamberg ist für mich mehr als nur ein Verein – es ist wie eine zweite Heimat.“ Besonders emotional ist für ihn die Zusammenarbeit mit Anton Gavel, einst Teamkollege, nun Head Coach. Keppeler will vor allem mit Kampfgeist, Energie und Teamplay überzeugen.
Erfolge im Nachwuchs: Deutscher NBBL-Meister 2016
Ein Karrierehighlight Keppelers liegt bereits einige Jahre zurück: 2016 wurde er mit dem TSV Tröster Breitengüßbach deutscher Meister in der NBBL. Im Finale gegen ALBA BERLIN trug er mit Rebounds und Assists entscheidend zum Titelgewinn bei – ein früher Beweis seines Talents und Einsatzes.
Vier Jahre bei den Tigers Tübingen
Von 2020 bis 2024 spielte Keppeler für die Tigers Tübingen. Dort entwickelte er sich unter Coach Danny Jansson zum BBL-Spieler. In der Aufstiegssaison 2022/23 kam er auf 26 BBL-Einsätze mit durchschnittlich 5,7 Punkten und 2,7 Rebounds pro Spiel. Nach dem direkten Wiederabstieg verließ er die Tigers.
Starke Leistungen in Crailsheim
Zuletzt lief der 2,05 Meter große Center für die HAKRO Merlins Crailsheim in der ProA auf. Mit knapp 20 Minuten Einsatzzeit pro Partie erzielte Keppeler durchschnittlich 9,8 Punkte und 3,9 Rebounds. Auch seine Wurfquoten überzeugten: 80,9 % von der Freiwurflinie und 55,7 % aus dem Feld.
Steckbrief Daniel Keppeler
-
Geboren: 18.01.1997 in Nürnberg
-
Größe/Gewicht: 205 cm / 103 kg
-
Position: Power Forward / Center
-
Letzter Verein: HAKRO Merlins Crailsheim
-
Nationalität: Deutsch
Aktueller Baskets-Kader für 2025/2026
Ibrahim Watson, Gabriel Kuku, Adrian Petković, Moritz Krimmer und nun auch Daniel Keppeler bilden die bisher bekannten Namen im Team der Bamberg Baskets für die kommende Saison. Weitere Neuzugänge sollen folgen.